Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
addi
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28. Okt 2020, 20:59
Käfer: Jubi Hoffmann Umbau

Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von addi »

Ich versuche mal mein Problem zu beschreiben, ich hoffe ihr versteht es.

Habe mir für meinen 85er Jubi Käfer gebrauchte Dreibeinsitze gekauft und diese neue beziehen lassen. Jetzt wollte ich sie einbauen und muss mit Erstaunen feststellen, dass die Sitzverstellhebel auf bei beiden Sitzen auf der falschen Seite sind. D.h. Der Bolzen läuft nicht durch den Schaft/Hülse und fällt wenn ich den Hebel ziehe herunter. Umbauen geht leider nicht, weil auf der anderen Seite die Halterung ja am Rohr geschweißt ist. Vorne am Hebel wäre es kein Problem, weil dort die Löcher für Haltebügel sogar vorhanden sind.

Habe jetzt die Sitze getauscht, was natürlich schlecht ist, weil die Rücklehnenentriegelung auf der falschen Seite ist.

Woran kann es liegen, dass die Verstellhebel auf der anderen Seite montiert sind? War es evtl. bei älteren Baujahren üblich?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Lehnenverstellung ist innen der Handbremse zugewandt
der Lehnen Umklappmechanismus ist zur Türe hin

was ist bei dir jetzt falsch?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
drei03
Beiträge: 404
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von drei03 »

Servus,
kann es sein das die Sitze , also Sitz und Sitzlehne
falsch zusammengebaut wurden nach dem
Beziehen

Robert
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von D.K. »

"...kann es sein das die Sitze , also Sitz und Sitzlehne
falsch zusammengebaut wurden nach dem..."

War auch mein erster Gedanke... ;)

Evtl. mal Bilder einstellen?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von B. Scheuert »

Meinst Du die Sitzverstellung Vor und Zurück? Die ist doch an der Bodenplatte befestigt :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von rme »

drei03 hat geschrieben: kann es sein das die Sitze , also Sitz und Sitzlehne
falsch zusammengebaut wurden nach dem
Beziehen
Definitiv, ist aber nur ein paar Minuten Arbeit das zu ändern.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Sitzverstellhebel auf der falschen Seite

Beitrag von Firefox »

Tausche die Lehnen untereinander.
Sind nur mit Federplättchen auf den Zapfen gesichert, dauert keine halbe Stunde für beide Seiten.
Must halt nur auf die Plastikteile achten, gehen bei der Demontage mal gerne kaputt,
Ferdi
Antworten