Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
- dreesi
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Jan 2021, 19:21
- Käfer: Typ11 Sparkäfer Bj.04/73
- Kontaktdaten:
Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Hallo,
mit welchem Produkt sollte man am Besten Rost behandeln an Stellen die hinterher mit Wagenfarbe gespachtelt und überlackiert werden sollen. Hab mal hier gesucht aber eine eindeutige Antwort nicht bekommen.
Zur Auswahl stehen:
- Fertan, muss nach der Benutzung mit Wasser abgewaschen werden, geht eigentlich nur aussen
- Owatrol
- Brunox, soll überlackierbar sein
Bin auf Eure Antworten und Einschätzungen gespannt.
Gruß
Andreas
mit welchem Produkt sollte man am Besten Rost behandeln an Stellen die hinterher mit Wagenfarbe gespachtelt und überlackiert werden sollen. Hab mal hier gesucht aber eine eindeutige Antwort nicht bekommen.
Zur Auswahl stehen:
- Fertan, muss nach der Benutzung mit Wasser abgewaschen werden, geht eigentlich nur aussen
- Owatrol
- Brunox, soll überlackierbar sein
Bin auf Eure Antworten und Einschätzungen gespannt.
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von dreesi am So 14. Mär 2021, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Von den aufgeführten Mittelchen ist keines wirklich geeignet.
Fertan löst zwar den Rost, muß aber rückstandsfrei entfernt werden, ebenso wie Owatrol. Bei Rostnarben nahezu unmöglich.
Brunox ist zwar gut für Innenpartien und Flansche, aber nix für Außenflächen, da es Ränder bilden kann und schlecht überzuspachteln geht. Es verträgt sich außerdem nicht mit jedem Füller/Lack.
Zwei Wege:
Den Rost mit Phophorsäure oder einem phosphorsäurehaltigem Mittel möglichst porentief ausspülen, dann entweder Brantho Korrux nitrofest oder einen 2K-Epoxy-Haftgrund drüber, überspachteln mit Epoxy-Spachtel
oder
Rost so gut es geht beseitigen (schleifen, strahlen) und IweRox-Epoxy-Haftgrund 2x dünn aufsprühen, und dann Epoxy-Spachtel.
Ich verwende sowohl Epoxy-Spachtelmassen als auch 2K-Epoxy-Spritzspachtel, und niemals polyesterhaltige Spachtelmassen oder Füller auf blankem Blech.
Fertan löst zwar den Rost, muß aber rückstandsfrei entfernt werden, ebenso wie Owatrol. Bei Rostnarben nahezu unmöglich.
Brunox ist zwar gut für Innenpartien und Flansche, aber nix für Außenflächen, da es Ränder bilden kann und schlecht überzuspachteln geht. Es verträgt sich außerdem nicht mit jedem Füller/Lack.
Zwei Wege:
Den Rost mit Phophorsäure oder einem phosphorsäurehaltigem Mittel möglichst porentief ausspülen, dann entweder Brantho Korrux nitrofest oder einen 2K-Epoxy-Haftgrund drüber, überspachteln mit Epoxy-Spachtel
oder
Rost so gut es geht beseitigen (schleifen, strahlen) und IweRox-Epoxy-Haftgrund 2x dünn aufsprühen, und dann Epoxy-Spachtel.
Ich verwende sowohl Epoxy-Spachtelmassen als auch 2K-Epoxy-Spritzspachtel, und niemals polyesterhaltige Spachtelmassen oder Füller auf blankem Blech.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- dreesi
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Jan 2021, 19:21
- Käfer: Typ11 Sparkäfer Bj.04/73
- Kontaktdaten:
Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Danke VeeDee für die Antwort.
Heisst aber auch ich könnte Fertan da verwenden wo ich es gut abwaschen kann? Hab ich nämlich schon getan, an einigen Stellen und habe dann erst erfahren das das ein Problem sein kann
In Hohlräumen kann ich Fertan problemlos verwenden, da ja dort nicht lackiert wird. Geplant ist zum Schluss sowieso die Hohlräume mit Wachs zu versiegeln.
Werde bei den nächsten Aussenaktivitäten deine Vorgehensweise verwenden, danke.
Gruß
Andreas
Heisst aber auch ich könnte Fertan da verwenden wo ich es gut abwaschen kann? Hab ich nämlich schon getan, an einigen Stellen und habe dann erst erfahren das das ein Problem sein kann

In Hohlräumen kann ich Fertan problemlos verwenden, da ja dort nicht lackiert wird. Geplant ist zum Schluss sowieso die Hohlräume mit Wachs zu versiegeln.
Werde bei den nächsten Aussenaktivitäten deine Vorgehensweise verwenden, danke.
Gruß
Andreas
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Auch in Hohlräumen muß Fertan ausgewaschen werden. Fertan trocknet an und bildet eine Haut, die sich irgendwann vom Blech löst und unterwandert wird. Die beste Hohlraumversiegelung nützt nichts, wenn sie auf einem nichthaftenden Untergrund aufgetragen wird. Diese Fehler haben wir schon vor 30 Jahren abgestellt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- dreesi
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Jan 2021, 19:21
- Käfer: Typ11 Sparkäfer Bj.04/73
- Kontaktdaten:
Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar
OK, danke. Wie behandel ich dann Rost in den Hohlräumen? Oder reicht es wenn man sie später mit Wachs versiegelt?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: WProdukt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Kein Wachs. Wachs verliert seine Weichmacher und wird im Laufe der Zeit hart, dann kann es sich ebenfalls ablösen und/oder Risse bilden.
Ich versiegele grundsätzlich mit Fett. Zur Anwendung kommt entweder Mike Sanders oder das Programm von Hodt/FluidFilm, wobei beide von der Wirkung her gleichzusetzen sind und auch gemeinsam verwendet werden können.
Ich versiegele grundsätzlich mit Fett. Zur Anwendung kommt entweder Mike Sanders oder das Programm von Hodt/FluidFilm, wobei beide von der Wirkung her gleichzusetzen sind und auch gemeinsam verwendet werden können.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- dreesi
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Jan 2021, 19:21
- Käfer: Typ11 Sparkäfer Bj.04/73
- Kontaktdaten:
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
An Mike Sanders hatte ich auch schon gedacht, war mir aber nicht klar das das kein Wachs ist. Eine Vorbehandlung des Rostes führst du dann nicht durch?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Oberflächenrost ohne tiefe Rostnarben wird von den fettigen Mitteln wunderbar gestoppt, auch dauerhaft.
Bei Blätterteig hilft eh nur Flex und ab.
Bei Blätterteig hilft eh nur Flex und ab.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- dreesi
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Jan 2021, 19:21
- Käfer: Typ11 Sparkäfer Bj.04/73
- Kontaktdaten:
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Hey, danke für deine Ausführungen, das hilft mir sehr!!!
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Bevor du Fett in die Hohlräume machst kannst du noch mit Brunox vorbehandeln.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Also habe mit owatrol und überlackieren nie Probleme gehabt.
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
Owatrol geht mit rost eine gute Verbindung ein die auch uberlackierbar ist.
Das Problem sind die Stellen die sauber sind und mit owatrol lackiert werden. Das bildet eine Haut. Owatrol haftet nur auf rost und nicht auf lackierte Flächen.
Das Problem sind die Stellen die sauber sind und mit owatrol lackiert werden. Das bildet eine Haut. Owatrol haftet nur auf rost und nicht auf lackierte Flächen.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
- Kontaktdaten:
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
ich habe mit den Brantho Produkten sehr gute Erfahrungen gemacht,
wenn der Ovali mal zusammen ist versuche ich mit Owatrol die Patina zu erhalten
Gruß Ollo
wenn der Ovali mal zusammen ist versuche ich mit Owatrol die Patina zu erhalten
Gruß Ollo
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Welches Produkt für Rostbekämpfung, überlackierbar
IweRox-Epoxy-Haftgrund gibt es leider nur für Gewerbetreibende......
oder hat jemand einen Händler?
Gruß, Guido
oder hat jemand einen Händler?
Gruß, Guido