USB Ladeinheit im Aschenbecher beim VW Käfer
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 08:31
Hallo zusammen,
ich habe mir mal Gedanken gemacht, wo und wie sich im VW Käfer sinnvoll eine USB Ladeeinheit unterbringen lässt. Sicherlich gibt es viele einfache Lösungen, welche teilweise unschön aussehen oder nicht fest eingebaut werden können.
Daher kam dieser Ansatz nicht in Betracht. Ferner sollte die Ladeeinheit nur im Bedarfsfall in Augenschein treten.
Aus diesem Grund war der Einbauort Aschenbecher schnell klar und bestimmt. Nun wurde gemessen und konstruiert.
Anbei mal ein paar Bilder von der eingebauten USB Ladeeinheit. Vorerst passt die Einheit nur in Aschenbecher der älteren Bauform also für den VW Käfer von 1958 bis 1968.
Der Mexikokäfer hat einen anderen Ascher, mit der integrierten Klappe. Hier passt die Einheit nicht.
Käfer 1303 passt auch nicht. Die USB Buchse liefert einen max. Ladestrom von 3A bei 12 Volt Bordspannung.
Solltet ihr Interesse an der Einheit haben, meldet euch bitte.
Dies soll erst einmal eine Vorstellung der aktuellen Lösung sein, um ein Feddback aus der Szene zu erhalten. Es würde mich freuen, wenn ihr Anregungen bzw. Kommentare geben könntet.
Der finale VK Preis sollte bei 55 Euro liegen.
Wichitg sind mir aber Rückmeldungen etc.
Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
Viele Grüße
Philipp
ich habe mir mal Gedanken gemacht, wo und wie sich im VW Käfer sinnvoll eine USB Ladeeinheit unterbringen lässt. Sicherlich gibt es viele einfache Lösungen, welche teilweise unschön aussehen oder nicht fest eingebaut werden können.
Daher kam dieser Ansatz nicht in Betracht. Ferner sollte die Ladeeinheit nur im Bedarfsfall in Augenschein treten.
Aus diesem Grund war der Einbauort Aschenbecher schnell klar und bestimmt. Nun wurde gemessen und konstruiert.
Anbei mal ein paar Bilder von der eingebauten USB Ladeeinheit. Vorerst passt die Einheit nur in Aschenbecher der älteren Bauform also für den VW Käfer von 1958 bis 1968.
Der Mexikokäfer hat einen anderen Ascher, mit der integrierten Klappe. Hier passt die Einheit nicht.
Käfer 1303 passt auch nicht. Die USB Buchse liefert einen max. Ladestrom von 3A bei 12 Volt Bordspannung.
Solltet ihr Interesse an der Einheit haben, meldet euch bitte.
Dies soll erst einmal eine Vorstellung der aktuellen Lösung sein, um ein Feddback aus der Szene zu erhalten. Es würde mich freuen, wenn ihr Anregungen bzw. Kommentare geben könntet.
Der finale VK Preis sollte bei 55 Euro liegen.
Wichitg sind mir aber Rückmeldungen etc.
Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
Viele Grüße
Philipp