Seite 1 von 2

Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 18:34
von Pitcher
Moin ,
mal eine Frage an die Spezies. ich würde zu gern mal die Zündkerzen an meinem 1200er Bj 75 wechseln. Ich vermutete das dort noch der Auslieferungssatz verbaut ist. Ich schiebe das nun schon 10 Jahre vor mir her , weil ich Angst habe das die Gewinde der Köpfe mit raus kommen.Wie würdet ihr vorgehen ?? Meine Theorie ist , warm fahren und dann ganz vorsichtig schrittweise vor und zurück drehen.Hat jemand eine bessere Idee oder Vorschlag?

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:05
von Pitcher
Nein , das ist keine Verarschung.
Es ist wirklich so , und ich habe angst das ich den Motor deswegen ausbauen bzw. zerlegen muß.

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:07
von Fuss-im-Ohr
Pitcher hat geschrieben: Meine Theorie ist , warm fahren und dann ganz vorsichtig schrittweise vor und zurück drehen.Hat jemand eine bessere Idee oder Vorschlag?
guter Plan :text-+1:

https://bugfans.de/forum/motor-typ1/zun ... 22-15.html

Gruss Jürgen

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:12
von Pitcher
Danke Jürgen,

das war für mich eigentlich auch die einzige logische Lösung, eben wegegen der Wärmeausdehnung.
Aber ein gutes Gefühl habe ich nicht im Bauch :D

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:43
von Pitcher
Würde es evtl. auch helfen den Motor vorher mal ordentlich mit Bremsflüssigkeit durchzublasen ? Meines Wissen nach hilft das nur bei verkokten Ventlilen

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:29
von Poloeins
Einfach rausschrauben....

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:47
von Pitcher
@ Poloeins ,
du glaubst nicht wie gern ich das machen würde.
Aber ganz im Ernst , ich gehe davon aus das es die ersten Kerzen sind. Überall an den Bremsen waren noch unberührte Fahrbmarkierungen.

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:59
von s-bug
Hast du es denn überhaupt schon probiert? :roll:

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 22:05
von Pitcher
natürlich nicht.
Ich habe ja schon geschrieben waum nicht.

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 22:13
von bobycar09
Also das mit der Bremsflüssigkeit höre ich zum ersten mal, lass es! Nimm einfach einen vernünftigen Kerzenschlüssel und dreh die Dinger raus. Warm fahren ist bestimmt keine schlechte Idee. Dreh immer so weit wie es geht, ein Stück vor und wieder zurück. Zwischendurch auch mal wieder mit Rostlöser, Balistol oder WD40 einsprühen. Wenn tatsächlich ein Gewinde dabei zerstört wird, gibt es auch eine Lösung. Motor raus und Gewindeeinsatz rein.

Schönen Abend , Volkert

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 22:29
von Pitcher
Danke Volkert,
das wünsche ich dir auch.
Bremsflüssigkeit war sowas wie Zauberelexier für Opa- Autos in meiner Lehrzeit :D
Danach lief fast jeder kotzende Motor wieder rund , ausser er hatte mechanischen Schaden. :D

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 22:31
von Fuss-im-Ohr
Poloeins hat geschrieben:Einfach rausschrauben....
was er sagt. :character-oldtimer:

Gruss Jürgen

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: So 7. Feb 2021, 14:51
von Pitcher
Wollte mal mitteilen, das ihr Recht hattet.
Die Kerzen lassen sich ALLE problemlos lösen. Damit habe ich echt nicht gerechnet.
Ich danke euch. :handgestures-thumbupright:

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: So 7. Feb 2021, 16:42
von vwrod
Schön,da wurde der Mut ja belohnt:)

Re: Zündkerzen 1200

Verfasst: So 7. Feb 2021, 18:11
von Baumschubsa
Probleme machen die Kerzen eigentlich nur wenn sie schief und mit Gewalt eingeschraubt werden.

Also schön per Hand ansetzten und bis zum Dichtring runterdrehen.