Seite 1 von 2
Montage kolben und zylinder
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 14:57
von crazy-habanero
moin jungs,
hab da mal ne kurze frage...
hab mal die kuebelwelle durchdrehen wollen,
und siehe da, sie stößt an die zylinderbolzen.
die bolzen schraube ich ja normal ganz rein, und normalerweise steht das gewinde dan nen knappen zentimeter im kurbelgehäuse, richtig?
da ich eine größere KW verbaut habe, muss ich also das gewinde dann soweit kürzen, denke ich mir mal....
dann noch was, hab da nix gefunden die zylinderbolzen müssen die mit einem bestimmten wert festgezogen werden oder einfach festziehen und das wird dann mit dem zylinderkopf fixiert?
ah, nochwas,
benutzte ihr curil k oder sowas oder loctite für die bolzen-gewinde-abdichtung.
ich muss auch etwas die zylinder unterlegen mit ringen, müssen die ringe dann auch mit dichtung behandet werden so wie der fuß?
und gibt es einen temperatur bereich zur verarbeitung des dichtmittels?
danke
gruß lothar
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 16:35
von lothar
Hallo Lothar, ich mach mal Ergänzungen zu Deinem Text:
hab mal die kuebelwelle durchdrehen wollen, und siehe da, sie stößt an die zylinderbolzen.
die bolzen schraube ich ja normal ganz rein, und normalerweise steht das gewinde dan nen knappen zentimeter im kurbelgehäuse, richtig?
-> nein, höchstens ein bisschen ragen sie hinein, keinen knappen Zentimeter
da ich eine größere KW verbaut habe, muss ich also das gewinde dann soweit kürzen, denke ich mir mal -> ja
dann noch was, hab da nix gefunden die zylinderbolzen müssen die mit einem bestimmten wert festgezogen werden oder einfach festziehen und das wird dann mit dem zylinderkopf fixiert? -> ja, gut festziehen, ohne den Stehbolzen zu überdehnen
benutzte ihr curil k oder sowas oder loctite für die bolzen-gewinde-abdichtung -> Loctite mittelfest
ich muss auch etwas die zylinder unterlegen mit ringen, müssen die ringe dann auch mit dichtung behandet werden so wie der fuß?
und gibt es einen temperatur bereich zur verarbeitung des dichtmittels? -> ich nehme dafür rote (temperaturbeständige) Dichtmasse
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:29
von 74er_1303
Wenn die Zylinder unterlegt werden müssen, bist dann für ein wenig Bolzenlänge evtl. noch dankbar?
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: So 31. Jan 2021, 11:06
von crazy-habanero
hi,
danke für die infao,
mit temperatur meinte ich eigentlich die außentemperatur.
gruß
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 17:54
von crazy-habanero
hi,
wie es immer so ist,
es passt ja erst mal gar nix zusammen...
die stehbolzen für die zylinder sind natürlich zu kurz...
hab mal im netz gestöbert, aber die "extra" langen sind ja nur 13 mm länger...
das reicht bei den meisten meiner bolzen aber nicht...
gibts noch längere? oder maß-stehbolzen?
danke
gruß lothar
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 18:18
von lothar
Also, wenn ich mir das Bild so anschaue - hast Du (oder der Vorgänger dieses Gehäuses) die Buchsen für M8 anstelle von M10 "reingedreht"? - darauf deutet Deine Frage ("steht das gewinde dan nen knappen zentimeter im kurbelgehäuse") sowie die unterschiedliche resultierende Länge der Bolzen auf dem Bild drauf hin...
Richtige Buchsen (von VW gibt es 2 Längen), die gerne etwas knapper reingedreht (innen im Gehäuse wird ja eh Material weggenommen - außen geplant) und längere Bolzen, dann passt das

Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 19:56
von crazy-habanero
hi,
ne,
das sind M10 bolzen
gruß
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 21:07
von lothar
stimmt

jetzt sieht man`s
Dann ist es einfach: Das Gewinde im Gehäuse ist so lang, da kann man einige Gänge rausschrauben vom Bolzen.
Bei gleichem Material sagt man: Das Gewinde trägt auf der 1,5fachen Länge des Durchmessers, bei Stahl in Magnesium muss es mehr sein, aber etwas raus geht immer...
bzw. "die Langen" kaufen...
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 21:15
von crazy-habanero
alles klar,
ich danke dir!
gruß
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:44
von crazy-habanero
hi,
wieviel von dem gewindebolzen muss denn im kopf rausgucken?
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 17:40
von Baumschubsa
Sollte durch die Mutter gehen.
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 18:51
von B. Scheuert
Minimum wäre U-Scheibe und geringer Überstand an der Mutter.
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 20:47
von crazy-habanero
alles klar,
dachte ich mir auch,
bin gespannt, obe der lange bolzensatz lang genug ist...
gruß
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 17:53
von crazy-habanero
so, gestern kamen die neuen zylinderbolzen,
mal schauen was die können (für ihre 80 euronen)
aber im moment ist es mir im carport def. zu kalt (-5 bis -20 grad)
bis dann
Re: Montage kolben und zylinder
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 18:36
von swingheini
ist dem Schrauber kalt, gib ihm 40 1/2 (% Vol) ........mindestens
da gibts doch extra so schöne Wärmewässerchen, z.B. den Mortlach 12 Jahre (43%)
