Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Antworten
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von AIC-Peter »

Weiter gehts...das nächste Problem.... :?
Heute die neuen passenden Nockenwellenlager montiert - neue 4-Punkt Nockenwelle von Orratech eingelegt und......zu wenig Flankenspiel... :o
Wenn ich die KW gegen den Uhrzeigersinn drehe, hebt sich die NW aus der vorderen Lagerschale - laut Reperaturleitfaden ein Zeichen für zu wenig Flankenspiel das durch entsprechende Zahnräder mit erhöhtem Flankenspiel behoben werden soll.
Wenn ich übrigen die alte NW einlege ist das Spiel auch fast 0 - aber sie wird beim rückwärtsdrehen nicht aus den Lagerschalen gehoben - wäre also nach meinem Empfinden perfekt....hift aber nix da Standardnocke und 3-Punkt....das passt nicht zu meiner benötigten Filterölpumpe...

Aus einem anderen Theat habe ich dazu schon mal den Kommentar von Orra gefunden (siehe unten) - scheint so als ob es im Handel keine Zahnräder mit erhöhtem Flankenspiel gibt - neue NW-Räder gibt es angeblich nur noch in Standardgröße....?!?!?

Was tun - trotzdem montieren und hoffen das es sich einläuft.....oder hat irgendwer ein 4-Punkt Nockenwellenrad mit erhöhtem Zahnflankenspiel rumliegen oder ein gutes gebrauchtes - das er abgeben würde???????

HILFE !!!!!! :?
orra hat geschrieben: Alle Räder laufen sich auf einander ein. Es darf dabei natürlich nicht zum erhöhten Verschleiß kommen.
Nockenwellenräder gab es Werksseitig mit Über- und Untermaßen. Hierzu befindet sich eine Stempelung auf der Rückseite der NW-Räder.
Bekannt sind -7........0.......+7
In der Fertigung wurden so Toleranzen ausgeglichen. Neue NW-Räder werden nur in der Einheitsgröße gefertigt. Hier gibt es leider erhebliche Abweichungen. Das Zahnflankenspiel wird bei vielen Motoren nicht korrigiert, weil keine Kenntnis darüber besteht und auch keine +/--Räder angeboten werden.

Gruß,
orra
Dateianhänge
Nockenwelle.jpg
Nockenwelle.jpg (69.86 KiB) 1428 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von Poloeins »

Also 4Punkt Nocke mit Schrauben habe ich ja noch nie gesehen...faszinierend...

Hast du die Nummer von dem Nockenwellenrad welches du benötigst?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
bullitom
Beiträge: 79
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von bullitom »

Leg doch mal die pumpe rein und schau ob die bohrungen fluchten. Da gibts auch immer wieder überraschungen.

Gruß
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von AIC-Peter »

Poloeins hat geschrieben:Also 4Punkt Nocke mit Schrauben habe ich ja noch nie gesehen...faszinierend...

Hast du die Nummer von dem Nockenwellenrad welches du benötigst?
Welche Nummer.... Die Toleranzklasse?
Soviel ich weiß ist das empfohlene Spiel 0-5 Hundertstel?!
Da mein neues Rad jetzt wohl weniger als Null ist, sollte alles passen was ins Minus toleriert ist.
Alternativ würde ich auch den Versuch mit einem gebrauchten Standard Rad versuchen - da diese ja schon etwas eingelaufen sind dürfte das Spiel vermutlich auch schon reichen.
Meine gebrauchte Welle hat auch ein Standardrad ( leider 3-Punkt) - das klemmt aber nicht - würde also auch gehen.

Also wenn einer ein gutes gebrauchtes 4-Punkt Rad abgeben würde - ich hätte großes Interesse...
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Bist Du sicher, dass die Schrauben so an der Ölpumpe vorbei gehen?
Ich drehe dazu die Schraubenköpfe ab ( zusätzlich zum Tiefersetzen der Auflag am Rad ).

Ich habe 4-Punkt Aluräder org. VW mit -1 / -2 / -3 lagermässig da.
Alle umgebaut auf Verschraubung und ultraschallgereinigt.

Neue 4-Punkträder sind nach meinem Kenntnisstand auf dem Markt nicht verfügbar.
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von AIC-Peter »

Jürgen N. hat geschrieben:Bist Du sicher, dass die Schrauben so an der Ölpumpe vorbei gehen?
Ich drehe dazu die Schraubenköpfe ab ( zusätzlich zum Tiefersetzen der Auflag am Rad ).

Ich habe 4-Punkt Aluräder org. VW mit -1 / -2 / -3 lagermässig da.
Alle umgebaut auf Verschraubung und ultraschallgereinigt.
Gerade getestet - Orratech hat den Schraubensitz ca. 1-2mm tiefer gesenkt - damit gehen die Schraubenköpfe an der Ölpumpe vorbei.

Neue 4 Punkt Räder habe ich schon gefunden - aber eben wie Orra schon geschrieben hat nur im Standardmaß.

Deshalb wäre ich schon sehr interessiert an einem Rad mit -Toleranz.
Habe aber keine Ahnung welche Toleranzklasse ich da nehmen soll - was sagen denn die Zahlen - ist das das Spiel in Hundertstel....?
Dann wäre ja das -3 vermutlich empfehlenswert....?
Ich schreibe Dir Mal eine PN
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Ja, jede Ziffer ist 1/100mm.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von bugweiser »

ich hab noch ne gebrauchte 4 Punkt Nocke liegen . Schaue gleich mal auf das Rad ob 0 oder + -
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Zahnflankenspiel 4-Punkt Antriebsrad Nockenwelle

Beitrag von AIC-Peter »

Gerade über eBay Kleinanzeigen eine gebrauchte Nocke mit 0 Markierung abgeholt.... Eingelegt... Spiel vorhanden.... Muss noch genau messen aber ich denke dass ist perfekt.....
Gruß aus Bayern
Peter
Antworten