1303: Getriebe überholen
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
1303: Getriebe überholen
Hallo,
mein Getriebe ist in der Glocke undicht. Gerne würde ich das ganze Getriebe reinigen, prüfen und überholen lassen. Normalerweise würde ich mich selber an die Arbeit wagen, aber momentan habe ich doch einige andere Käfer Baustelle....und ich bin kein Getriebe spezialist.
Die Frage: wo oder wer kann ich kontaktieren zum überholen, oder wäre ein Austausch Getriebe die bessere Option?
Bisher alles noch orginal, ich denke mal, das Getriebe auch noch.
Am liebsten in Süd-Deutschland, bin aber fahrbereit wenn es im Mitten (Frankfurt) oder max. Osnabrück Ecke doch gute Spezialisten sitzen wo ich das Getriebe abgeben kann.
Wenns jemand hier im Forum Lust und Laune hat, gerne mal melden. Natürlich gegen Bezahlung.
Grüße Jochem
mein Getriebe ist in der Glocke undicht. Gerne würde ich das ganze Getriebe reinigen, prüfen und überholen lassen. Normalerweise würde ich mich selber an die Arbeit wagen, aber momentan habe ich doch einige andere Käfer Baustelle....und ich bin kein Getriebe spezialist.
Die Frage: wo oder wer kann ich kontaktieren zum überholen, oder wäre ein Austausch Getriebe die bessere Option?
Bisher alles noch orginal, ich denke mal, das Getriebe auch noch.
Am liebsten in Süd-Deutschland, bin aber fahrbereit wenn es im Mitten (Frankfurt) oder max. Osnabrück Ecke doch gute Spezialisten sitzen wo ich das Getriebe abgeben kann.
Wenns jemand hier im Forum Lust und Laune hat, gerne mal melden. Natürlich gegen Bezahlung.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: 1303: Getriebe überholen
Hallo,
Süddeutschland würde passen:
https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... 20537.html
Kann aber nichts zum Anbieter sagen. Hatte da noch nie ein Getriebe.
Süddeutschland würde passen:
https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... 20537.html
Kann aber nichts zum Anbieter sagen. Hatte da noch nie ein Getriebe.
Re: 1303: Getriebe überholen
Servus, die Firma Bernauer überholt Getriebe
fachgerecht
Robert
fachgerecht
Robert
- geo-georg
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
- Käfer: 1600i Open Air
- Käfer: 1303 Cabrio
- Fahrzeug: Jubiläumskäfer
- Fahrzeug: Passat Variant B8
- Wohnort: 73105 Dürnau
Re: 1303: Getriebe überholen
Dietrich hat schon zwei Getriebe von mir zur vollsten Zufriedenheit überholt/umgebaut.
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
-
matthias
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 06:37
- Käfer: GSr orginal mit typ 4 motor,2,7 liter
- Käfer: brezel 1951
- Fahrzeug: porsche 911 S ,bj. 72
- Fahrzeug: mercedes ponton cabrio,bj. 58
- Fahrzeug: mercedes G,500 GE,AMG,einer von 450 stk,bj. 93
Re: 1303: Getriebe überholen
hallo
leider schreibt dietrich zur zeit auf seiner seite:
Momentan können bis auf weiteres keine Aufträge angenommen werden.
gruss
leider schreibt dietrich zur zeit auf seiner seite:
Momentan können bis auf weiteres keine Aufträge angenommen werden.
gruss
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: 1303: Getriebe überholen
Matthias und ich treffen uns. Kontaktaufnahme unkompliziert und zügig.
Bin auf das Ergebnis sehr gespannt.
Jochem
Bin auf das Ergebnis sehr gespannt.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: 1303: Getriebe überholen
Update
so.... das Getriebe war bei Matthias und ist wieder zurück. Was soll ich dazu sagen? Ganz einfach, Super! Ich habe Kontakt aufgenommen und konnte dann innerhalb ein paar Tagen das Getriebe vorbei bringen. Matthias hat einen Richtpreis und Zeitfenster mitgeteilt und in meinem Fall wurden beides eingehalten und waren für mich auch angemessen. Natürlich basiert Richtpreis und Zeitfenster auf Erfahrung. Manche Getriebe brauchen etwas mehr Zeit je nachdem was man beim Öffnen feststellt. Matthias hat mich regelmäßig mit Bilder und Informationen versorgt. Vorher und Nachher Bilder. Für mich eine absolute Weiterempfehlung. Bin gespannt auf das Schaltverhalten kommende Frühling.
Umfang:
- verschiedene oelundichtigkeiten: am simmering der hauptwelle, hinten schaltdeckelgehäuse, schaltdeckel, seitendeckel
- rückwätsgang war am ende - neuer verbaut,
- schaltstangen hatten spiel,
- bohrungen nachgearbeitet hinteres schaltdeckellager defekt - neues eingebaut
- anlasser wurde im fachbetrieb optisch und technisch überholt
Grüße Jochem
PS für diesen Beitrag habe ich keine Entschädigung oder jegliche Belohnung bekommen.
so.... das Getriebe war bei Matthias und ist wieder zurück. Was soll ich dazu sagen? Ganz einfach, Super! Ich habe Kontakt aufgenommen und konnte dann innerhalb ein paar Tagen das Getriebe vorbei bringen. Matthias hat einen Richtpreis und Zeitfenster mitgeteilt und in meinem Fall wurden beides eingehalten und waren für mich auch angemessen. Natürlich basiert Richtpreis und Zeitfenster auf Erfahrung. Manche Getriebe brauchen etwas mehr Zeit je nachdem was man beim Öffnen feststellt. Matthias hat mich regelmäßig mit Bilder und Informationen versorgt. Vorher und Nachher Bilder. Für mich eine absolute Weiterempfehlung. Bin gespannt auf das Schaltverhalten kommende Frühling.
Umfang:
- verschiedene oelundichtigkeiten: am simmering der hauptwelle, hinten schaltdeckelgehäuse, schaltdeckel, seitendeckel
- rückwätsgang war am ende - neuer verbaut,
- schaltstangen hatten spiel,
- bohrungen nachgearbeitet hinteres schaltdeckellager defekt - neues eingebaut
- anlasser wurde im fachbetrieb optisch und technisch überholt
Grüße Jochem
PS für diesen Beitrag habe ich keine Entschädigung oder jegliche Belohnung bekommen.
Fliegender Holländer am Bodensee
- Jürgen N.
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1303: Getriebe überholen
Wenn die Feder am Ausrückhebel verzinkt ist erleidet sie gerne einen Sprödbruch...Wasserstoffversprödung.
In schwarz gepulvert sicherer.
In schwarz gepulvert sicherer.
-
matthias
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 06:37
- Käfer: GSr orginal mit typ 4 motor,2,7 liter
- Käfer: brezel 1951
- Fahrzeug: porsche 911 S ,bj. 72
- Fahrzeug: mercedes ponton cabrio,bj. 58
- Fahrzeug: mercedes G,500 GE,AMG,einer von 450 stk,bj. 93
Re: 1303: Getriebe überholen
hallo jürgen
die feder wurde nicht verzinkt,sondern gelb chromatisiert.
eine vorhandene brauchbare alte feder,guter zustand vorausgesetzt, ist mir bei allen getrieben die ich bis jetzt gemacht habe noch nie gebrochen.
und eine gebrochene feder ersetzen kann fast jeder.
ich arbeite lieber orginale teile auf ,als sie gegen die heutigen nachfertigungen zu ersetzen
gruss matthias
die feder wurde nicht verzinkt,sondern gelb chromatisiert.
eine vorhandene brauchbare alte feder,guter zustand vorausgesetzt, ist mir bei allen getrieben die ich bis jetzt gemacht habe noch nie gebrochen.
und eine gebrochene feder ersetzen kann fast jeder.
ich arbeite lieber orginale teile auf ,als sie gegen die heutigen nachfertigungen zu ersetzen
gruss matthias