Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Antworten
Majan79
Beiträge: 31
Registriert: So 8. Mai 2016, 16:51
Käfer: 63er limousine
Fahrzeug: Touran
Wohnort: Mannheim

Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von Majan79 »

Moin,
Habe mir ein paar Neue 40er Weber Vergaser aus spanischer Produktion gegönnt.
Von der Qualität bin allerdings leicht enttäuscht.
Überall Gussgrade, fast scharfkantig...
Ist das B-Ware, die ich da bekommen habe, oder sehen Eure Weber auch so aus?
Beste Grüße
MaJan
Dateianhänge
068144F4-8356-4519-903F-27599649607B.jpeg
068144F4-8356-4519-903F-27599649607B.jpeg (64.66 KiB) 2098 mal betrachtet
E956496D-A5FA-457D-9F9F-EB1F04600E0D.jpeg
E956496D-A5FA-457D-9F9F-EB1F04600E0D.jpeg (99.65 KiB) 2098 mal betrachtet
79D60DEE-30BC-477B-9CAE-15F4AE853449.jpeg
79D60DEE-30BC-477B-9CAE-15F4AE853449.jpeg (53.44 KiB) 2098 mal betrachtet
F91B94DA-C72D-4336-A8D4-8C0F2996A5B0.jpeg
F91B94DA-C72D-4336-A8D4-8C0F2996A5B0.jpeg (73.32 KiB) 2098 mal betrachtet
AB37109E-B1F9-4D18-83C2-5067DD2561AF.jpeg
AB37109E-B1F9-4D18-83C2-5067DD2561AF.jpeg (85.62 KiB) 2098 mal betrachtet
BAA4A688-3473-47E4-AF78-B58DA10421D2.jpeg
BAA4A688-3473-47E4-AF78-B58DA10421D2.jpeg (66.63 KiB) 2098 mal betrachtet
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von 13dreier »

:shock: die sehen ja aus, als hätte die Gußform einen Aluvirus, welcher Händler traut sich sowas verkaufen.

Meine Spanischen Weber hab ich vor 25 Jahren gekauft, die hatten innen viel Bearbeitungsspäne aber dennoch ordentlich gefertigt.

Diese C-Ware würde ich maximal in die Vitrine stellen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von Poloeins »

Waren die in WEBCON Kartons?
Ich verbaue spanische Weber immer "out-of-box" und es gibt quasi nie Probleme mit denen.
Allerdings kommt mir diese Materialanmutung schon etwas sehr derbe vor.
Ich kaufe sie aber im normalen Motorsporthandel hier in Duisburg und nicht online.
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von Jürgen N. »

Die spanischen Weber würde ich grundsätzlich bei einem Vergaserspezialisten nacharbeiten lassen.
Dann stimmen auch alle 4 Drosselklappenwinkel und anere Kleinigketen sind ausgemerzt.
Z.B. Anette Hue in Mühlheim.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von JochemsKäfer »

Die spanischen Weber würde ich grundsätzlich bei einem Vergaserspezialisten nacharbeiten lassen.
Dann stimmen auch alle 4 Drosselklappenwinkel und anere Kleinigketen sind ausgemerzt.
Z.B. Anette Hue in Mühlheim.
Bezüglich Webers aus Spanien hatte ich schon mal mit Annette gesprochen. Sie zerlegt grundsätzlich immer diese Vergaser und werden komplett geprüft und ggf zurück geschickt.
Die originale Webers mögen ja Original sein, die aus Spanien sind aber nicht schlechter.

Diese Weber hier, ist aber eine Sauerei. Etwas mehr Geld ausgeben und lieber bei Timms oder DiMichele kaufen, oder besser noch, bei IOZ (Annette).
Wenn das nun hier zu spät ist, dann würde ich genau diese Spezialisten kontaktieren und Meinung einholen.

Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von Poloeins »

Ich kaufe meine immer bei Timms...immer gut!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Majan79
Beiträge: 31
Registriert: So 8. Mai 2016, 16:51
Käfer: 63er limousine
Fahrzeug: Touran
Wohnort: Mannheim

Re: Qualität aktueller Weber vergaser aus Spanien

Beitrag von Majan79 »

Die kamen tatsächlich in Weber Kartons :confusion-scratchheadyellow:
Dateianhänge
64FC6C1C-B927-4C46-A7DE-00D3E8B3F439.jpeg
64FC6C1C-B927-4C46-A7DE-00D3E8B3F439.jpeg (73.12 KiB) 1813 mal betrachtet
Antworten