Seite 1 von 2
Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 10:01
von remotor
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen wie ich den Thermostat (Mikroschalter) bei einer BN2 Standheizug von Eberspächer an der Brennkammer befestige?
Muss diese eingepresst werden? Wenn diese gelötet wird, löst sich durch die Wärme wieder, oder?
Grüsse aus der

Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:03
von B. Scheuert
Wenn ich das richtig erkenne, dann ist die Befestigung aus der Heizung heraus gerissen worden. Der lange stift mit dem Sechskant bleibt in der Heizung und der Temperaturschalter wird da nur reingedreht. dazu muss man an dem Sechskant mit einem Schlüssel gegenhalten.
Also jetzt erst einmal die beiden Bauteile trennen und dann die Heizung zerlegen. Dann nach einem Weg suchen den Sockel in der Brennkammer wieder sicher und dicht zu befestigen. Schweißen oder auch Hartlöten wäre eine Möglichkeit. Wobei schweißen am Sichersten wäre.
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:15
von D.K.
Hallo,
der kurze Stutzen im Sechskant muß wieder mit dem Gehäuse verbunden werden.
Der lange Stab/Fühler ist rausschraubbar(Sechskant ist Überwurfmutter?).
Vgl. evtl. auch hier (runterscrollen S.5).
http://ftp.hamsk.ru/auto/HEATER/Eberspa ... 201460.pdf
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:46
von Poloeins
Ich hab aber auch wirklich alles für BN2 im Tempel...wenn sich das nicht flicken lassen sollte!
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 13:01
von remotor
@Bernd, Danke dir für die Info... muss versuchen es auseinander zu schrauben, ist alles ein bisschen ineinander verrostet...
@D.R. Super, danke für die Anleitung, sowas habe ich schon lange gesucht... wirklich super...
@Poloeins, gut zu wissen, komme evtl. auf dich zurück! Danke.
Schöner Sonntag wünsche ich, hier noch ein link der Webcam in Schwyz! Habt ihr auch so schönes Wetter?
https://wildspitz.roundshot.com
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:55
von remotor
Hallo
Bin einiges schlauer geworden, was den Thermostat betrifft.
Habe noch ein interessantes Bild im Netz gefunden. Bei mir sind die Überwurfmutter, Klemmring Kupfer und Anschraubstutzen mit M10x1 Gewinde zusammen geschmolzen.
Der Anschraubstutzen kommt an die Brennkammer (sehr wahrscheinlich angeschweisst oder kalt gelötet)
Anschliessend kommt die Blech-Ummantelung der Standheizung und erst dann, wird der Thermostat mit dem Kupfer Klemmring und Überwurfmutter angeschraubt. Ansonsten bringt man die Blech-Ummantelung nicht mehr über die Brennkammer.
Hat jemand von Euch eine Überwurmutter, einen Kupfer Klemmring und Anschraubstutzen mit M10x1 Gewinde?
Wenn nein, weiss du oder irgend jemand wo man das noch bekommt?
Danke für die Hilfe!
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: So 15. Nov 2020, 17:51
von Poloeins
Einfach Überwurfmutter vom Rest trennen und das wieder ein"wig"en...
Zum Trennen würde ich das mit Sauerstoff/Ace schön rot machen:D
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 07:31
von remotor
das wird nicht einfach sein, wenn gar unmöglich das voneinander zu trennen.
aber ich gib nicht auf...
am einfachsten ist es zu ersetzen, hasst du das zufälligerweise am rumliegen?

Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 09:17
von Poloeins
remotor hat geschrieben:das wird nicht einfach sein, wenn gar unmöglich das voneinander zu trennen.
Ach was...Kindergeburtstag...
Wo in der Schweiz sitzt du?
Ich kenne mindestens zwei "Adressen" die dir das gaaanz locker trennen;-)
Wäre schade eine ganz Brennkammer dafür zu tauschen wegen solch einer Kleinigkeit...
Gruss Lars(ex-Obergerlafinger

)
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 12:02
von B. Scheuert
Wärme ist beim zerlegen das Zaubermittel. Und den Sechskant mit leichten Hammerschlägen auf einem Schraubstock oder Amboß liegend bearbeiten.
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 08:23
von remotor
hallo leute
problem gelöst...
danke für die unterstützung...

Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 09:44
von Poloeins
Und wie?
Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 11:02
von B. Scheuert
Neue Heizung gekauft

Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:04
von Poloeins
The normal swiss way...

Re: Eberspächer BN2 Thermostat
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:02
von remotor
mit wärmen und klopfen... und leichtes hämmern.... langsam langsam aber sicher...!
musste es aber mit einer spindel befestigen....
dachte zuerst es sei unmöglich es zu lösen, denn es war ziemlich fest ineinander gewachsen....
probieren geht über studieren....
