AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von lackspatz »

hallo,

hab mir mal die 82er AA KW vorgenommen und möchte berichten,
durchweg alle Lagerstellen sind maßhaltig, schöne bearbeitung, man erkennt m.M. nicht auf Anhieb das es ne Schmiedewelle ist,

aber: hab ne Frage zum Hauptlager nr.2, das weicht "vom Schlag her" erheblich ab zu den anderen 3 Hauptlagerstellen ab.

Ich hab folgendes ermittelt:

Lager1: 0,008mm

Lager2: 0,08mm

Lager3: 0,003mm

Lager4: 0,000mm

alles auf prismen vermessen.

VW sagt: max. 0,02mm

Frage: Soll ich lager 2 richten lassen?..oder es wagen die KW, so wie sie ist, zu verbauen?

Wie war eure KW, von den Maßen her?..hattet ihr auch so ein "Ausrutscher"? p.s.: ich teste die tage mal die orig VW KW..danke vorab!!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Ovaltom »

Hallo,

das hast du gut ermittelt.
Da sieht man mal was für ein Schrott die AA-Brocken sind.

Verbauen kannst du die so nicht.Die nudelt dir sofort das Lager aus.
Interessant wäre jetzt noch eine Überprüfung der Pleuellager und des gleichen Hubes!

Gruss Tom
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von lackspatz »

hallo tom,

na ja, soo schlecht finde ich die Bearbeitung jetzt nicht, bis auf das 2. hauptlager ist alles ok.

der Pleuelteil ist ok, und auch der Hub wurde kontrolliert, alles ok, zum glück. an allen 4 Stellen die 82mm.

bin sehr gespannt wie es bei der serienwelle aussieht, VW 71mm Hub.

ich hoffe u.becker oder orra schreiben was dazu, wie ihre erfahrung ist, das wäre klasse
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Red1600i »

Naja, nur 8 Hundertstel Schlag... is' doch ganix.

Das klopft einem nur in 1000km den kompletten Motor weich... und nach etwas mehr wird aus weich fest.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Baumschubsa »

Die Frage ist doch, was sagt der Händler der die Kurbelwelle verkauft hat. Für mich wäre das der erste Absprechpartner bei so einem Problem.
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von lackspatz »

hallo,

nee. retour geht da nix mehr. die welle habe ich bei einem deutschen Händler gekauft, vor 3 Jahren und liegt seid dem bei mir im regal.

hab gerade gesehen u.a. bietet orra an, KW zu richten, hoffe das es möglich ist.

Im verhältniss zu den knapp 2000 euro für ne 82er scat welle ist das preislich immer noch top, trotz den richtkosten.
scat hat sehr lange lieferzeiten hab telefoniert mit denen.

AA hier in D sofort verfügbar und die hälfte vom preis her, trotz richten
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Udo »

Das kann man nicht richten. Einmal komplett schleifen. Passiert schonmal bei den Teilen deshalb gibts sowas bei mir nicht ... am besten gleich die pleullager mit schleifen dann sind die kolbenrückstände auch gleich . Nitrieren ,Polieren , richten .... kann alles sein.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe eine CB und eine AA Welle bei einem Bekannten in einer Materialprüfung nachkontrollieren lassen. Die Werte der Lagerstellen untereinander und auch absolut im Vergleich mit einer Orginalwelle waren auch sehr interessant 8-) Das hatte in etwa die Werte einer Butter-Käse Legierung :lol:
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Udo »

B. Scheuert hat geschrieben:Ich habe eine CB und eine AA Welle bei einem Bekannten in einer Materialprüfung nachkontrollieren lassen. Die Werte der Lagerstellen untereinander und auch absolut im Vergleich mit einer Orginalwelle waren auch sehr interessant 8-) Das hatte in etwa die Werte einer Butter-Käse Legierung :lol:
So gut wie original gibt es seid öttinger , Gene Berg und den alten geschmiedeten scat nicht mehr .
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 774
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Xmil »

Hallo Udo,
deinen Satz verstehe ich leider nicht.
Sind die Originalen die besten? Und die anderen schlechter, besser oder gleichwertig.

Insgesamt finde ich das beunruhigend, ich wäre nicht darauf gekommen, eine neu gekaufte Welle ausmessen zu lassen. Das wäre auch ein erheblicher Aufwand für mich.
Was kann man kaufen und einbauen? Vielleicht gleich mit Schwungscheibe!?

Grüße Bert
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von yoko »

Spannend, daran bin ich auch interessiert...

:character-oldtimer:

Die Trecker Engine mit dem 82er AA Schrott hat ja erst ca 7500km gelaufen, bin neugierig wann mir das Zeug um die Ohren fliegt. :mrgreen:
(Im Moment ganz unauffällig).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von B. Scheuert »

Bei mir sind es Typ 1 Wellen. Der Vergleich in Rockwellhärtegraden war etwa 40% weniger als bei der Serienkurbelwelle. Ob und wie sich das auswirkt weiß ich nicht. Trotzdem ist der Unterschied schon deutlich. Dazu kommt noch die geringere Überlappung bei größerem Hub. Ich werde beide Wellen einbauen, weil ich sowieso nicht an die Grenze gehe.
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Udo »

Xmil hat geschrieben:Hallo Udo,
deinen Satz verstehe ich leider nicht.
Sind die Originalen die besten? Und die anderen schlechter, besser oder gleichwertig.

Insgesamt finde ich das beunruhigend, ich wäre nicht darauf gekommen, eine neu gekaufte Welle ausmessen zu lassen. Das wäre auch ein erheblicher Aufwand für mich.
Was kann man kaufen und einbauen? Vielleicht gleich mit Schwungscheibe!?

Grüße Bert
Kaufen und einbauen gibt es nicht viel. Hatte gerade einen Bausatz da - von einem Kunden woanders gekauft. Gehäuse zusammen geschraubt und Kurbelwelle klemmt ! Sind aber nur meine Erfahrungen - günstig sind die Teile aber auch nicht mehr
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von Baumschubsa »

Einfach einbauen geht nicht. Ist aber nicht nur im Käferbereich so.
Wenn man Teile kauft, dann bei einem Händler in Deutschland und sofort nachmessen. Zur Not zurückgeben. Den Fehler es nicht zu machen habe ich kürzlich auch gemacht. Wenn man es erst nach ein paar Jahren macht, Pech gehabt.

Beispielsweise Pleuel. Vom Bauchgefühl her lasse ich eher alte Originalteile überholen auch wenn es teurer ist als irgendwelche neuen H oder I Teile für relativ wenig Geld.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag

Beitrag von B. Scheuert »

Baumschubsa hat geschrieben:Einfach einbauen geht nicht. Ist aber nicht nur im Käferbereich so.
Wenn man Teile kauft, dann bei einem Händler in Deutschland und sofort nachmessen. Zur Not zurückgeben. Den Fehler es nicht zu machen habe ich kürzlich auch gemacht. Wenn man es erst nach ein paar Jahren macht, Pech gehabt.

Beispielsweise Pleuel. Vom Bauchgefühl her lasse ich eher alte Originalteile überholen auch wenn es teurer ist als irgendwelche neuen H oder I Teile für relativ wenig Geld.
Das sehe ich nach einigen schlechten Erfahrungen genauso.
Antworten