Seite 1 von 1

175/65r15 auf mex

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 23:00
von s-bug
Fahre jetzt 175/70r15 auf einem Mex. Krieg ich 175/65r15 problemlos auf einem 82er Mex eingetragen?
Soll rundherum gleich sein.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 23:11
von D.K.
Kommt auf den Prüfer an...
Ich habe z.B. ohne Probleme 165/65/15 mit anderem Tacho/Tachoangleichung ohne Probleme auf einem 84er Mex eingetragen bekommen.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 06:21
von Henry / MKT
Moin,
175/65R15 geht problemlos. Tachoangleichung ist nicht notwendig, da Abweichung nur 3%. Ich würde allerdings, wegen der Optik, hinten195/60R15oder 195/65R15 hinten fahren.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 09:28
von D.K.
Stimmt: 175/65/15 müßte eigentlich ohne Angleichung klappen.

Bei 165/65/15 ist es knapp - je nach Abweichung des Serientachos - mein Prüfer meinte:
Entweder direkt Angleichung/anderer Tacho oder Bestätigung von z.B. Boschdienst, das in Toleranz...

Hinterachse/Getriebe störte ihn weniger: ...sind doch eh alles alte Stinker - passt schon mit der Übersetzung ;) ...

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 19:03
von Henry / MKT
Kann man auch einfach über den Abrollumfang berechnen. 165/65R15 geht gerade noch hat 5% Abweichung.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: So 12. Jul 2020, 10:41
von B. Scheuert
Ich habe die Kombination 195/60R15 hinten und 175/65 R15 vorn auf meinem 1303. Bezüglich der Tachoabweichung gab es keinerlei Probleme. Laut Reifenhersteller ist die Differenz im dynamischen Durchmesser beider Reifen unter 2%. Hinten wird es im Radhaus (je nach Felge und ET ) etwas "dünn" aussehen, aber der Eintragung sollte nichts im Weg stehen.
An einem 73er 1300 mit alter Vorderachse (das dürfte vergleichbar sein) habe ich diese Kombination auf Ronalfelgen (ET 24) montiert. Da ist die Abdeckung durch den Kotflügel gerade noch gegeben.
Am Besten ist es immer, im Vorfeld Kontakt mit der Prüfstelle aufnehmen.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:15
von yoko
Wir hatten zuerst am 66er Käfer hinten 195/60R15 und haben dann beim nächsten Reifen Tausch auf 195/65R15 gewechselt. Die finde ich optisch schöner, weil sie das Radhaus besser füllen.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: So 12. Jul 2020, 11:38
von s-bug
Hi Yoko
Hast du zufällig ein Bild wie das aussieht. Hatte vorher 175/70 rundum. Da es die aber nur noch von Vredestein (scheiss Optik) und von ? gibt,
wollte ich so umrüsten, daß ich in der Nähe der 175/70 bleibe, Bessere Optik jederzeit willkommen.
Danke allen für die bisherigen Antworten.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: So 12. Jul 2020, 14:11
von yoko
Der 66er mit 195/65R15 hinten.

Re: 175/65r15 auf mex

Verfasst: So 12. Jul 2020, 17:32
von s-bug
Super. Danke--übrigens sehr schönes Auto.
MfG