Pendelachse Gleitstein ?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Dedda
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 10:19
Fahrzeug: PCS-L Buggy

Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von Dedda »

Hallo, mal eine Frage an die Getriebespezis:
Ich habe bei meinem Buggy an der Pendelachse rechts den Simmerring erneuert.
Bei Abziehen des Abstandsringes kam die Well ca 1 cm mit nach außen.
Ich meine ein "klack" gehört zu haben und bin nun etwas verunsichert.
Kann dabei schon ein Gleitstein raus gefallen sein?

Gruß aus WOB
Detlef
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von Red1600i »

Die Welle bewegt sich mit den Gleitsteinen und macht am Sicherungsring dieses Anschlaggeräusch.

Im Kegelrad des Diffis ist ein Sicherungsring, die Welle fällt nicht freiwillig raus.

Drischt du mit einem Hammer den Dichtring oder das Radlager raus, kann der Sicherungsring nachgeben. Jep, dann geht das was raus... wo rohe Kräfte sinnlos walten...

Aber nur vom Anziehen mit der Hand, nein.
Dedda
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 10:19
Fahrzeug: PCS-L Buggy

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von Dedda »

Danke, das beruhigt mich ja schon mal.
Dann kann ich ja demnächst wieder starten ohne das mir das Getriebe um die Ohren fliegt.

Rohe Kräfte waren nicht im Spiel. Nur mit dem Schraubendreher hinter den Ring gedrückt und dabei kam die Welle etwas nach außen.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von Red1600i »

Nö, dann ist nix passiert.

Ausser beim Anfahren kommt so'n Bonanza wippen alias Wilder Bulle...

Daaada krigscht kei Wort meheeer raus... ;)
Benutzeravatar
Felix/DFL
Beiträge: 133
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
Transporter: 211 @ 52
Fahrzeug: 311 @ 67
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von Felix/DFL »

Nun ja, auch bei eingerastetem Sicherungsring kann ein Gleitstein hinter die Welle rutschen wenn an dieser axial gezogen wurde...
Selbst schon gehabt, seit dem sichere ich die Welle immer axial.

Sieht man aber dann ganz gut da die Welle axial nicht mehr weit genug rein geht, Einbauraum Lager zu Deckel beachten.
Grüße
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von B. Scheuert »

Man muss auch nicht dafür fahren, um es festzustellen. Es reicht völlig das Rad zu drehen, wenn alles fertig montiert ist (Laqerdeckel und Simmering) Dann klemmt es zweimal bei einer Umdrehung.
BugsBuggy
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:01

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Beitrag von BugsBuggy »

Hab' das schon mal erlebt. Ich würde da nichts starten und gar nicht fahren! Es wird dir das Differential zerstören.

So wie Bernd es sagt. Falls das ganze schon wieder zusammengebaut ist, kann man erkennen ob ein Gleitstein verrutscht ist wenn mann das Rad dreht (Wagen aufgebockt). Das Rad hat dann richtig Spiel und wenn mann weiter dreht fühlt es sich teilweise an als ob die Bremse schleift. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Antworten