Seite 1 von 1
Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 06:52
von Nikon-User
Guten Morgen,
ich habe am WE ein "kleines" Stromproblem gefunden bei mir und würde gerne die Ladeleitung
der Lichtmaschine abändern um hier einem Spannungsproblem auf den Grund zu gehen...
Wäre es möglich, dass die neue Ladeleitung der Lichtmaschine einfach hinten zum Anlasser
ziehe und "gut" ist ?
Die Leitung zum Anlasser ist neu und ist gut 35qmm2.... würde dann mit einem 10 oder 20qmm2
von der Lima da drauf gehen.
Spricht etwas dagegen ?
Gruss
Andreas
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 07:36
von B. Scheuert
Moin Andreas, Das kannst Du machen, wenn Du einen Drehstromgenerator hast. Beim Gleichstromgenerator geht das nicht. Wichtig ist die saubere Durchführung durch das vordere Motorabschlußblech. Nur mit Kabeltülle durchlegen, weil da keine Sicherung mit drin ist.
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 07:56
von Nikon-User
Ich habe eine Golf Lichtmaschine im Porsche Gebläse... sollte Drehstrom sein, oder ?
Scheuerschutz etc. sollte klar sein
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:04
von Aircooled Cruiser
Ja, ist Drehstrom
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:41
von turneratwork
Ja.klar geht .
Hab ich seit dem Umbau auf wbx vor 22 Jahren so im 02er.Da reicht auch ein 10 qmm Kabel von der Lima bis zum Anlasser.Am besten in zusätzlichen Schutzschlauch, aber da mach ich mir bei dir keine Sorge.
Turner
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:57
von Nikon-User
Klaro... wird sauber verpresst und kriegt nen schönen grauen Gewebeschlauch verpasst...

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 12:56
von Darkmo
Lima Anschluss
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 13:56
von Nikon-User
Ich würde sagen.... zu dem verstärkten Stromanschluss... kann ein weitere Massekabel nicht schaden... Wir haben natürlich die Lima über den Fuss und das Gehäuse miteinander verbunden... sonst würde sie ja garnicht gehen...aber ich sehe schon... da ist "Potential"....
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 06:24
von turneratwork
Wenn da schon so schöne Stehbolzen sind, ja.
Turner
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 22:43
von VeeDee
Bis 1966 hatte VW die Verbindung zwischen Lichtmaschine/Regler und Batterie serienmäßig über den Anlasser gelegt.
Erst als der Regler unter den Rücksitz wanderte wurde das geändert.
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 06:28
von Nikon-User
Dann sind wir hoffentlich "heute" recht schnell fertig mit dem "Umbau/Optimierung"
Werde natürlich berichten, ob es was gebracht hat zur Reduzierung der Spannungsverluste.
Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 20:28
von Nikon-User
So.. Operation gelungen... Patient "tod".....
Um es kurz zu machen - die Verkabelung war wirklich reicht "knappe" bemessen für die 70A Lima,
aber daher stammte nicht mein Leerlaufproblem.
Es scheint so, dass beim Steuergerät 0.8Volt weniger angezeigt werden, wie ich wirklich in der Zuleitung zum MSG habe oder
auch direkt an der Batterie.
Nun bin ich aber mit je 16qmm Strom und Masse auf der sicheren Seite...