Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

Guten Morgen,

ich habe am WE ein "kleines" Stromproblem gefunden bei mir und würde gerne die Ladeleitung
der Lichtmaschine abändern um hier einem Spannungsproblem auf den Grund zu gehen...

Wäre es möglich, dass die neue Ladeleitung der Lichtmaschine einfach hinten zum Anlasser
ziehe und "gut" ist ?

Die Leitung zum Anlasser ist neu und ist gut 35qmm2.... würde dann mit einem 10 oder 20qmm2
von der Lima da drauf gehen.

Spricht etwas dagegen ?

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von B. Scheuert »

Moin Andreas, Das kannst Du machen, wenn Du einen Drehstromgenerator hast. Beim Gleichstromgenerator geht das nicht. Wichtig ist die saubere Durchführung durch das vordere Motorabschlußblech. Nur mit Kabeltülle durchlegen, weil da keine Sicherung mit drin ist.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

Ich habe eine Golf Lichtmaschine im Porsche Gebläse... sollte Drehstrom sein, oder ?

Scheuerschutz etc. sollte klar sein
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Ja, ist Drehstrom
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von turneratwork »

Ja.klar geht .
Hab ich seit dem Umbau auf wbx vor 22 Jahren so im 02er.Da reicht auch ein 10 qmm Kabel von der Lima bis zum Anlasser.Am besten in zusätzlichen Schutzschlauch, aber da mach ich mir bei dir keine Sorge.

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

Klaro... wird sauber verpresst und kriegt nen schönen grauen Gewebeschlauch verpasst... :obscene-drinkingcheers:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Darkmo »

Lima Anschluss
Dateianhänge
MSS Lüfter1.pdf
(373.71 KiB) 165-mal heruntergeladen
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

Ich würde sagen.... zu dem verstärkten Stromanschluss... kann ein weitere Massekabel nicht schaden... Wir haben natürlich die Lima über den Fuss und das Gehäuse miteinander verbunden... sonst würde sie ja garnicht gehen...aber ich sehe schon... da ist "Potential"....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von turneratwork »

Wenn da schon so schöne Stehbolzen sind, ja.

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von VeeDee »

Bis 1966 hatte VW die Verbindung zwischen Lichtmaschine/Regler und Batterie serienmäßig über den Anlasser gelegt.

Erst als der Regler unter den Rücksitz wanderte wurde das geändert.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

Dann sind wir hoffentlich "heute" recht schnell fertig mit dem "Umbau/Optimierung"

Werde natürlich berichten, ob es was gebracht hat zur Reduzierung der Spannungsverluste.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Verkabelung Lima - Kann ich an den Anlasser dran ?

Beitrag von Nikon-User »

So.. Operation gelungen... Patient "tod".....

Um es kurz zu machen - die Verkabelung war wirklich reicht "knappe" bemessen für die 70A Lima,
aber daher stammte nicht mein Leerlaufproblem.

Es scheint so, dass beim Steuergerät 0.8Volt weniger angezeigt werden, wie ich wirklich in der Zuleitung zum MSG habe oder
auch direkt an der Batterie.

Nun bin ich aber mit je 16qmm Strom und Masse auf der sicheren Seite...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten