Seite 1 von 3

1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 12:39
von oslav
Hallo zusammen,
wir haben uns letztes Jahr ein 1303 Cabrio (Erstzulassung Juli 73) zugelegt. Nicht mehr "ganz" original, aber genau nach meinem Geschmack.

Nun ist er kurz davor wieder auf die Straße zu kommen. Das bedeutet TÜV und eventuell ne H-Zulassung machen.
Allerdings ist er mir an der Vorderachse nicht tief genug. Aktuell sind vorn 60er Kerscherfedern verbaut. Trotzdem ist er sehr hochnäsig. Und das muss sich ändern. :D

Nun also meine Frage an euch. Wie komme ich vorn richtig tief? (Prio 1)
Schön wäre es natürlich, wenn das ganze irgendie H-Zulassugskonform wäre. Das ist aber Prio 2.


Viele Grüße
OSLAV

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 12:53
von B. Scheuert
Ich habe die CSP Federn vorn. Die erfordern eine Tieferlegung hinten. Im Paket passt das für mich. Das Auto ist fahrbar, es darf auch der Kofferraum beladen werden. Allerdings stellte sich das endgültige Niveau erst nach etlichen Wochen ein. Vorher war er immer zu hoch, fast wie die Serienfedern.
Diese Federn habe ich bisher schon 3x bei anderen Autos eingebaut und es war immer der gleiche Vorgang. Die richtige Höhe kam erst später. :roll:
Sollten diese Federn noch nicht so lange montiert sein, würde ich warten. Ansonsten bleibt noch die unteren Teller der Federbeine abzutrennen und nach Wunsch tiefer anzuschweißen. Das ist verhältnismässig unauffällig, wenn es sauber und nicht zu extrem gemacht wird. 8-)

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 12:58
von 74er_1303
So wie Bernd es sagt: Die Federn setzen sich. Wenn Sie schon länger drin sind und er ist nicht tief, ist evtl. etwas falsch zusammengebaut. Ich hab 050 Kerscher Federn drin und das Auto ist ziemlich tief. So tief, das der Restfederweg fast aufgebraucht ist und auf kleineren Unebenheiten die Gummipuffer schon wirken.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 13:40
von oslav
Danke für die schnellen Antworten. :handgestures-thumbupright:

Die Federn sind schon ein paar tausend Kilometer verbaut. Deshalb wird sich da nichts mehr setzen.

Ich habe hier ein Foto vom aktuellen Zustand. Mein Ziel ist es, die Tiefe vorn an die die Tiefe hinten anzupassen.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 14:14
von turneratwork
Federbein raus, Federteller abdrehen und 3 cm tiefer wieder anschweißen.
Fertig
Oder 80iger Federn kaufen und kirze Dämpfer einbauen.

Turner

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 14:38
von yoko
Variante mit Geldverbrennen. :mrgreen:

KERSCHER GEWINDE kaufen.
(Die jetzigen Federbeine so wie sie sind aufbehalten, falls TÜV spinnt).

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 15:39
von B. Scheuert
Dem Bild nach ist das Auto in Waage, lediglich der vordere Kotflügelausschnitt ist größer. Wenn es gerade steht würde ich gar nichts machen. Das Fahrverhalten wird nicht besser.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 17:30
von Snake
yoko hat geschrieben:Variante mit Geldverbrennen. :mrgreen:

KERSCHER GEWINDE kaufen.
(Die jetzigen Federbeine so wie sie sind aufbehalten, falls TÜV spinnt).

Kann ich unterschreiben, dass mit dem Gewinjdefahrwerk, habs selbst verbaut.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 17:43
von oslav
Walter, hast du das 1-Federsystem 30 bis 80mm?

Kannst du mir ein Foto schichken, wie tief ich damit komme?

Ist schon ne menge Holz, aber mit nem Gewinde kann man die Höhe schön anpassen. Die Frage ist aber tatsächlich, komme ich auf die Tefe der HA? Das wäre mein Ziel. Eine stimmige Optik auf Niveau der HA. :-)))

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 17:50
von Fuss-im-Ohr
Kerscher kann dir auch mit dem H weiterhelfen, das Gewindefahrwerk gibt es schon sehr lange, einfach bei Kerscher anrufen

Gruss Jürgen

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 21:38
von B. Scheuert
Woran machst Du das Niveau fest? An den Kotflügelausschnitten kannst Du Dich nicht orientieren. :angry-nono:

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 06:11
von zwergnase
Käfer 1302, Kerscher Kotflügel mit Kerscher Gewindefahrwerk ganz runter gedreht, aber noch ohne Tank, Lenkung etc.
Fahrfertig kommt der also noch bisschen tiefer. Wenn Du nur vorne das Kerscher Gewindefahrwerk verbaust, dürfte es kein
Problem mit der H-Zulassung geben.
P1320899.JPG
P1320899.JPG (106.13 KiB) 3511 mal betrachtet
Gruß
Martin

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 06:37
von oslav
Na, das sieht doch schon gut aus und die Felgen hab ich auch schonmal gesehen. :confusion-scratchheadyellow: ;)

Ich ruf nachher mal bei Kerscher an.

Der Hinweis mich nicht an der Kotflügelkante zu orientiern, ist mir auch verständlich, aber optisch fällt das eben am meisten auf.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 09:00
von B. Scheuert
Der gerne vergessene Punkt ist der, wenn das Fahrwerk dem optischen Eindruck nach eingestellt wird, dann steht das Fahrzeug unter Umständen "keilförmig" . Also vorne tiefer als hinten. D.h. der Nachlauf wird verringert und der Geradeauslauf leidet da drunter. Der Nachlauf iist beim Serienfahrzeug nicht einstellbar.

Re: 1303 Cabrio vorn nicht tief genug

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 10:25
von zwergnase
Nachlauf kannst aber über Kerscher Stabi oder Nachlauf-Domlager einstellen,
bei KW Gewinde sind die Federn nicht so groß, da bleibt genug Platz zum verstellen.

Gruß
Martin