Seite 1 von 2

Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch......

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 07:14
von LostTupper
Moinsen,

wenn man so im Internet stöbert, findet man ja die tollsten Sachen. Unter anderem bei einem großen Chinaversender eine Elektronische Zündung für kleines Geld:
Chinakram
Chinakram
Zuendung.jpg (108.91 KiB) 9979 mal betrachtet
Na, ob das was taugt? In meinem jugendlichen Wahnsinn das Dingen bestellt und schwups, drei Wochen später war das Zeug dann da (hoffentlich ohne Corona Virus :lol: ):
Lieferumfang
Lieferumfang
02_Paket.jpg (173.38 KiB) 9979 mal betrachtet
Auspacken:
Das wars...
Das wars...
03_Ausgepackt.jpg (161.21 KiB) 9979 mal betrachtet
Na ja, das wars, mehr war nicht in der Tüte, keine Anleitung, keine Schraube, kein gar nichts. Also frisch ans Werk, irgendwo hatte ich doch noch einen Verteiler liegen, den ich dafür verwursten kann:
Verteiler
Verteiler
01_Verteiler.jpg (159.02 KiB) 9979 mal betrachtet
Welle war noch gut, sauber hatte ich den auch gemacht, also mal die Elektronik reinpfuschen:
Passt nicht.....
Passt nicht.....
04_Passt_Nicht.jpg (131.26 KiB) 9979 mal betrachtet
Und, wie soll es anders sein? Passt natürlich nicht die Bohne. Die Grundplatte ist viel zu groß, die Unterdruckverstellung stösst an, und, und, und.....
Also flugs den Dremel in die Hand genommen und die Grundplatte auf ein passendes Mass gebracht, schon passte die ganze Mimik:
Passt?
Passt?
05_passt.jpg (133.62 KiB) 9979 mal betrachtet
Ob das wohl funktioniert? Also das Zeug in den Käfer geworfen:
Fertig!
Fertig!
06_Fertig.jpg (123.65 KiB) 9979 mal betrachtet
Den Verteiler erst mal grob ausrichten und dann abblitzen. Man hab ich lange mit der Stroboskoplampe herumgebastelt, bis ich die Einstellmarken auf der Riemenscheibe gefunden habe, man muss den Verteiler nun 'ne ganze Ecke im Uhrzeigersinn weiterdrehen, bis das passt. Leider hat es bei der Aktion meine Lampe zerlegt, ich habe das nur noch grob eingestellt bekommen, aber was soll ich sagen, der Motor läuft perfekt!
Sobald meine neue Lampe angekommen ist, werde ich das nochmal genau einstellen, aber mit den jetzigen Ergebnissen bin ich schon mal sehr zufrieden. Der Käfer springt sofort und sauber an, nimmt ordentlich Gas an (jedenfalls soweit man das von einem 1200er sagen kann) und macht auch sonst keine Mucken.

Wie zuverlässig der Chinakram seinen Dienst tut, wird die Zeit jetzt zeigen, auf alle Fälle fährt der der alte Verteiler im Kofferraum mit, man weiss ja nie :D

Ich werde weiter berichten.... :1200cc:

Gruß
Stefan

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 09:08
von Ralf29
Vielen Dank für diesen bebilderten Erfahrungsbericht.

LG
Ralf

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 12:37
von Firefox
Billig muß nicht immer schlecht sein.
Wenn man die teilweise etwas großzügig ausgelegten Toleranzen mit wenig Aufwand ausgleichen kann, ist das doch OK.
Bleibt nur den Langzeittest abzuwarten.
Laufen schon irgendwelche Wetten oder Schätzungen ?
Ferdi

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 15:52
von Poloeins
Hatte der Hupi hier im Forum mal vertrieben.Hatte das auch über viele 1000km im 58er verbaut.Wichtig ist eine neue Spule mit 3Ohm...dann kann man relativ lange Freude damit haben...WENN DER VERTEILER NOCH GUT IST...

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 16:29
von Typ15
... und jetzt wieder min. 3 Wochen warten, bis die Lampe aus China da ist. :D

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 16:48
von Hermi
Richtig dolle sind die China-Bremslichtschalter, ich war so blöd und hatte den geplatzten den ich reklamiert hatte gegen einen neuen China-Schrott ausgetauscht, weil Serien bzw. Markenteil nicht lieferbar war. Nach 3km wieder geplatzt und wieder den Rahmenkopf mit Bremsflüssigkeit versaut. Lieferant meinte nur, ihr wollt ja immer billig....

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:36
von Spielzeugbus
Was bremst du auch so fest, das ist ein Fahrzeug, kein Bremszeug! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Noch viel lustiger, wenn das dem Graukittel auf der Rolle passiert.

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 09:23
von Vari-Mann
Hermi hat geschrieben:. Lieferant meinte nur, ihr wollt ja immer billig....
Da hättest ihm mal erklärt das die Lieferanten ja immer höhere Gewinnspannen wollen. ;)
Wir aber bereit wären für gutes Zeug gutes Geld zu zahlen wenn es was gutes gäbe.

Vari

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 06:58
von LostTupper
Moinsen,

weiter geht's mit billigem Chinaplunder. Ich habe mir ja eine neue Zündlichtpistole bestellt. Die kam auch letzte Woche. Funktionierte genauso gut wie meine Alte, nämlich gar nicht :x . Nach langem hin und her (der Händler meinte, ich wäre zu doof, so ein Ding zu benutzen), habe ich dann tatsächlich gestern mein Geld zurückbekommen. Dann kann man das Dingen ja mal zerlegen und schauen, wo der Schuh drückt. Hätte mich gewundert, wenn das Teil funktioniert hätte mit gebrochener Lampe......

Aber ich hatte ja noch meine Alte, da war die Lampe noch gut, also umgelötet und schon hatte ich wieder eine funktionierende Zündlichtpistole :music-rockout: .

Dann konnte ich auch endlich die Zündung sauber einstellen. Meine Grobeinstellung war gar nicht schlecht, vielleicht 1-1,5 Grad daneben. Jetzt stimmt das genau und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Ich bilde mir ein, das der Motor jetzt deutlich startwilliger ist, man meint das der Anlasser manchmal nicht mal eine Umdrehung braucht, bis der Motor anspringt.

Ich habe auch mal die Primärwicklung der Zündspule nach 27km Fahrt durchgemessen, hatte 3,1 Ohm, sollte also auch passen.

Mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Bis dann

Stefan

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:31
von müller-daum
poloeins schrieb 30 Ohm nicht 3 Ohm

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:32
von yoko
Bei den Power Spark und Hot Spark Modulen soll auch die Spannung an der Zündspule unter 14V bei laufenden Motor sein.

Ballast Resistor 1,6 Ohm
https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from ... k&_sacat=0

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 12:47
von Poloeins
müller-daum hat geschrieben:poloeins schrieb 30 Ohm nicht 3 Ohm
...meinte aber 3 Ohm :D

Mit einem Multimeter misst du keinen Windungsschluss in der Spule...was kostet eine NEUE Zündspule?30Eu oder so?
Dafür willst du irgendein Risiko eingehen?

Corona zum Grusse,
Lars :D

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:06
von yoko
Wenn man so was kauft, dann am besten gleich komplett neu, Power Spark Modul und "Bosch blau" (die Neue), hier um ca 70.- Pfund inkl Versand.
Wir haben von dem Laden schon öfter was bezogen, das hat geklappt, daher stelle ich hier mal den Link dazu ein.

https://www.ebay.co.uk/itm/Electronic-i ... SwZCBeLC4k

Ergänzung:

Wer zB ein Hot Spark Modul für Bosch Verteiler, ua auch den "010" sucht, es gibt in den NL einen Anbieter:
http://hot-spark.eu/webshop/index.php?p ... =2&group=7

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch..

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 22:40
von rennkaefer
Die Power Spark fahre ich auch schon seit 5 Jahren ohne Probleme. kann ich nur emfehlen und der Verkäufer ist sehr nett und hielfsbereit.

Gruss Ralf

Re: Chinaschrott..., oder taugt das was? Ein Selbstversuch......

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 12:43
von LostTupper
Tach zusammen,
ich wollte mal nach über 4 Jahren einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben. Ich habe allerdings auch noch, wie empfohlen, eine neue Zündspule (Bosch blau) verbaut.

Und was soll ich sagen? Das komische Dingen verrichtet immer noch ohne Probleme seinen Dienst. Der Motor springt perfekt an und zieht sauber bis zur Höchstdrehzahl. Sogar der (Billig-) Drehzahlmesser funktioniert einwandfrei, besser als mit dem mechanischen Verteiler, da fing dieser bei hohen Drehzahlen an zu hüpfen.

Fazit: Kann man empfehlen, mein mechanischer Verteiler ist wieder aus dem Kofferraum in die Werkstatt gewandert.

Bis denne
Stefan