Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von ultima_ratio »

Hi,
ich hab mir eine kontaktlose Zündung von Fulmax zugelegt.
In der beigelegten Anleitung steht, dass der Zündzeitpunkt keinesfalls statisch eingestellt werden darf und abgeblitzt werden muss.
Soweit kein Problem, eine ZZP Pistole hab ich da.. Die Einstellung an sich ist mir aber nicht ganz klar. An der Riemenscheibe der Kurbelwelle habe ich die 7,5° vor OT Markierung. Wenn ich die Zündung statisch einstelle nehme ich diese Markierung. Wie ist es denn beim Abblitzen? Würde ich dann im Leerlauf des Motors ebenfalls die 7,5° Markierung nehmen? Bei welchem Drehzahl? Eigentlich wäre doch eine Zündkurve notwendig damit ich die Zündung korrekt einstellen kann oder liege ich da falsch?

Motor ist ein später (1965er) 1200er mit 30PS.

VG
Ulti
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von 20er »

Wenn du Fulmax verbaut hast, dann darfst du nicht statisch einstellen, da der Strom den die Prüflampe zieht, die Elektronik schrottet.
Ich nehme an, du hast den Serienverteiler umgebaut, dann ist das Einstellen ganz einfach. Abblitzen auf 7,5 Grad an der Riemenscheibe.
Bei Blitzlampen mit Verstellrad kannst du den ZZP auch auf die OT Markierung verzögern und die Vorzündung an der Blitzlampe ablesen.
Wie das Ding funzt, musst du aber schon wissen!

Ich habe die Fulmax Dinger übrigens mehrfach verbaut und bin absolut zufrieden, funktioniert seit Jahren.

lg
Günter
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von yoko »

Fulmax kannte ich bislang nicht, schauen aber gleich aus wie die "Power Spark" oder "Hot Spark", welche zB auf e-bay ca die Hälfte kosten...
Wir hatten so ein Thema hier schon mal durch:
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/kon ... 97-15.html
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von müller-daum »

Hallo Ulti,
der 65er 30PS hat eine rein Unterdruck geregelte Zündung. Der verbaute 28 PCI hat deshalb die Unterdruckabnahme an anderer Stelle im Vergaser. Zur Sicherheit könntest du vor dem Umbau die Zündung erst statisch dann mit Stroboskop kontrollieren. Wenn beide gleich sind hast du danach die Sicherheit das es mit Stroboskop einstellbar ist.
Gruß
Hans Müller-Daum
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von ultima_ratio »

Das ist eine sehr gute Idee, darauf hätte ich auch selbst kommen können.

Vielen Dank! :-)
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von PCS-K »

yoko hat geschrieben:Fulmax kannte ich bislang nicht, schauen aber gleich aus wie die "Power Spark" oder "Hot Spark", welche zB auf e-bay ca die Hälfte kosten.
Du meinst z.B. diese hier https://www.ebay.de/itm/Powerspark-Elek ... %7Ciid%3A1

Ich überlege auch auf kontaktlos umzubauen, ist ein Serienverteiler im 1600er
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Ja, diese. Haben wir einige im Buggyclub verbaut und laufen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Re: Kontaktlose Zündung korrekt einstellen

Beitrag von ultima_ratio »

Bin wie folgt vorgegangen:

Mechanische Zündung statisch eingestellt und mit Prüflampe bei laufendem Motor getestet - wie zu erwarten hat der Zündzeitpunkt übereingestimmt nachdem der Unterdruckschlauch abgezogen war.
Hab dann den Verteiler umgebaut und bei abgezogenem Unterdruckschlauch die Zündung wie oben beschrieben nachjustiert. Hat super geklappt, Testfahrt erfolgreich bestanden :-)

Danke für die Tipps!

VG
Ulti
Antworten