Hallo Martin!
Mein Karmann GF ist ja ein "Heidelberger" und ich hab soeben im deutschen Brief nachgesehen und da steht:
Punkt1 (Fahrzeug- und Aufbauart):
" Personenkraftwagen offen"
Punkt2 (Fahrzeughersteller):
"Tuerke, Mannheim" (das war denke ich, lt. Vorbesitzer die VW Werkstätte, die die Bodenplatte gekürzt hat)
Punkt3 (Typ und Ausführung):
" Karmann GF"
Punkt4 (Fahrgestellnummer):
"TP14-........."
.........dann noch alle Fahrzeugabmessungen, Reifen, etc...................................................
Punkt33 (Bemerkungen):
"Zusammenbau unter Verwendung eines gebr ! VW Rahmens mit durchkreuzter Fahrgestellnr. *...........* Spurverbreitert 32mm Distanzringe......Auspuff Abarth 10173"
AM AUTO:
Rechts vorne innen an der Seitenwand ein Typenschild, wo ua auch der Hersteller und der Typ "Karmann GF" eingeschlagen sind (mit Blindnieten befestigt).

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR