Moin, moin,
ich verzweifle, komme mit dem Originalwarnblinkschalter nicht klar. Wenn ich die Steckkontakte nach oben setze, kollidiert das Ganze mit dem Gestänge, das die Züge zur Lüftung führt (Kurzschluss). Setze ich sie nach unten, habe ich den gleichen Effekt mit dem Blech des Armaturenbretts unter dem Schalter. In Fahrtrichtung rechts ist das Gehäuse des Aschenbechers zu nahe, links steigt das Blech des Armaturenbretts an und das Problem entsteht zumindest mit den unteren Kontakten.
Die Bohrung im Armaturenbrett hat seitlich eine eingestanzte Nase, die Vorderseite des Schalters aber drei Nuten. Wie gehört das Ding hier rein, wohin müssen die Anschlusskontakte zeigen?
Wer kann helfen????
Liebe Grüße und ein schönes RestWE
Klaus
Sorry, ich vergaß, KÄFER 1302
Einbau Warnblinkschalter
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Einbau Warnblinkschalter
Hallo Klaus.
So passt das normalerweise: Steckverbinder zur Seite.
So passt das normalerweise: Steckverbinder zur Seite.
- Dateianhänge
-
- DSC00219.JPG (86.61 KiB) 899 mal betrachtet
-
- DSC00220.JPG (95.71 KiB) 899 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
klaus_t
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 12:45
- Käfer: 1302 Sondermodell Weltmeister
- Käfer: 1302 Cabrio
- Fahrzeug: Porsche 911 SC
- Fahrzeug: Wartburg 311
Re: Einbau Warnblinkschalter
Moin Volker,
danke für die schnelle Antwort, d.h. die Stanzung im Armaturenbrett fasst in die Aussparung auf der Steckerseite. Vorsichtshalber werde ich die Stecker dann noch einschrumpfen, bevor sie mir einen Kurzschluss am Blech fabrizieren. Ich werde Montag mal schauen, wie sich das ausgeht.
Danke und ein schönes RestWE
Klaus
danke für die schnelle Antwort, d.h. die Stanzung im Armaturenbrett fasst in die Aussparung auf der Steckerseite. Vorsichtshalber werde ich die Stecker dann noch einschrumpfen, bevor sie mir einen Kurzschluss am Blech fabrizieren. Ich werde Montag mal schauen, wie sich das ausgeht.
Danke und ein schönes RestWE
Klaus