Tankgeber 1303
Tankgeber 1303
Guten Morgen,
kann jemand einen vernünftigen Tankgeber für den 1303 Käfer empfehlen?
Finden tue ich viele und preislich schwanken die auch alle.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp oder Erfahrung mit einem?
Danke euch
Viele Grüße
kann jemand einen vernünftigen Tankgeber für den 1303 Käfer empfehlen?
Finden tue ich viele und preislich schwanken die auch alle.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp oder Erfahrung mit einem?
Danke euch
Viele Grüße
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Tankgeber 1303
trigga hat geschrieben:Guten Morgen,
kann jemand einen vernünftigen Tankgeber für den 1303 Käfer empfehlen?
Finden tue ich viele und preislich schwanken die auch alle.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp oder Erfahrung mit einem?
Danke euch
Viele Grüße
Nur den Orginalen über VW Classic Parts. Alle anderen sind Geldverschwendung. Nach dem Einbau in den leeren Tank, die Anzeige prüfen und gegebenenfalls nachrichten, bis es passt. Dann einen 5L Kanister einfüllen und schauen wo er dann steht. Der Rest dazwischen ist alles grobe Schätzung. Ich habe auf längeren Touren immer einen Kanister dabei und schreibe mir die Kilometer auf. Dann geht das schon.
Bei Classicparts aber nachfragen, ob es auch ein Orginalteil ist


Re: Tankgeber 1303
Danke für die Info
Am Tankgeber selbst justieren?
Am Tankgeber selbst justieren?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Tankgeber 1303
Die Drahtstangen mit den Schwimmern kannst Du nachbiegen. Beim Einbau ist die Chance groß, dass sie sich verbiegen. Der 1303 hat zwei Schwimmer. Der lange Arm ist der untere Bereich und die kurze Version macht das letzte Drittel auf Voll. Mir ist eine funktionierende Anzeige wichtig, aber es sind doch meistens Schätzeisen. Von daher sehe ich zu, das der Reservebereich nachvollziehbar wird. Deshalb die 5 Liter Kraftstofffüllung.
Re: Tankgeber 1303
alles klar. danke
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tankgeber 1303
Da gibt es auch diesen kleinen Kilometermerker der nicht aus Spaß in vielen Käfern platziert ist.
In meinem Mex spinnt die Tankanzeige auch und Schätzeisen ist der richtige Ausdruck !
Ferdi
In meinem Mex spinnt die Tankanzeige auch und Schätzeisen ist der richtige Ausdruck !
Ferdi
Re: Tankgeber 1303
Hab bei Classic Parts angefragt. Die haben leider kein Bestand mehr 

Re: Tankgeber 1303
Sonst hat niemand einen guten Tankgeber als Empfehlung?
- Kaefarrera
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
- Käfer: VW 1303 RS
- Fahrzeug: Porsche 924
Re: Tankgeber 1303
Das Problem sind die Schwimmer generell, Ein Tauchrohrgeber währe wesentlich präziser. Leider hat der 1303 einen Bajonett Verschluss, weshalb die VDO universal nicht passen. Ich arbeite an einem Adapter. Wäre aber besser jemand hätte schon einen
Re: Tankgeber 1303
Moin zusammen,
da mein Tankgeber ja nicht mehr korrekt funktioniert, will ich demnächst den Tankgeber tauschen.
Der Tank soll beim Tausch komplett leer, jetzt habe ich keine Professionelle Werkstatt.
Leer fahren wird schwierig, da der Tankgeber nicht mehr richtig funktioniert.
5 L Kanister habe ich daheim.
Jemand eine Idee oder Tipp, wie ich am besten das restliche Benzin aus dem Tank bekomme?
Danke euch
Grüße
da mein Tankgeber ja nicht mehr korrekt funktioniert, will ich demnächst den Tankgeber tauschen.
Der Tank soll beim Tausch komplett leer, jetzt habe ich keine Professionelle Werkstatt.
Leer fahren wird schwierig, da der Tankgeber nicht mehr richtig funktioniert.
5 L Kanister habe ich daheim.
Jemand eine Idee oder Tipp, wie ich am besten das restliche Benzin aus dem Tank bekomme?
Danke euch
Grüße
Re: Tankgeber 1303
Bringe das Thema auch nochmal hoch.
Bei der Rückfahrt am Samstag blieb auch meine Tankanzeige hängen. An der Anzeige liegt es definitiv nicht, somit wollte ich den tankgeber tauschen. Gibt es inzwischen etwas vernünftiges auf dem Markt für den 1303? Ich versuche gerade einen originalen TG noch in England aufzutreiben aber wenn das nicht klappen sollte muss ich mir etwas überlegen
Bei der Rückfahrt am Samstag blieb auch meine Tankanzeige hängen. An der Anzeige liegt es definitiv nicht, somit wollte ich den tankgeber tauschen. Gibt es inzwischen etwas vernünftiges auf dem Markt für den 1303? Ich versuche gerade einen originalen TG noch in England aufzutreiben aber wenn das nicht klappen sollte muss ich mir etwas überlegen
Re: Tankgeber 1303
Ich habe noch einen originalen, allerdings gebrauchten rumliegen, müsste aber erst probieren, ob er geht.
Gruß Eugen
Gruß Eugen
Re: Tankgeber 1303
Meld Dich einfach wenn Du Zeit hast.. Tank ausbauen bei mir ist eh eine größere Sache, weil das Kreuz raus muss... Ich tanke jetzt einfach immer wieder voll nach einer Ausfahrt...
Re: Tankgeber 1303
Thema ist immer noch akut. Gestern Auto gestartet und nun rührt die Anzeige sich überhaupt nicht mehr
- lothar
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Tankgeber 1303
Hallo Marc, zieh mal das Kabel vom Geber ab und halte ihn bei eingeschalteter Zündung an Masse, schlägt die Anzeige aus, ist es der Geber.
Kleine Einschränkung: Evtl. hat der Geber keine Masse, das mal durchmessen (Geber zum Tank, Tank zur Karosse).
Ansonsten kann es der Konstanter sein (diesen mal öffnen, ältere Versionen haben innen ein Lämpchen - ist das Gleiche wie vom Tacho - durchmessen und evtl. wechseln)
bzw. die Anzeige selbst
Kleine Einschränkung: Evtl. hat der Geber keine Masse, das mal durchmessen (Geber zum Tank, Tank zur Karosse).
Ansonsten kann es der Konstanter sein (diesen mal öffnen, ältere Versionen haben innen ein Lämpchen - ist das Gleiche wie vom Tacho - durchmessen und evtl. wechseln)
bzw. die Anzeige selbst