So, nu ist es passiert: der Busvirus hat zugeschlagen. Sonntag Abend mit Langeweile vorm Rechner, zufällig Ebay an und ´nen losen Bietfinger. Jetzt ist der Winter gerettet - und der 2733er wechselt vom Variant in den Bus.......
Wenn es Voran geht werde ich versuchen Fotos zu machen und euch auf dem laufenden halten
Gruß Thomas
Dateianhänge
CIMG0641a.jpg (233.04 KiB) 7634 mal betrachtet
CIMG0618a.jpg (229.36 KiB) 7634 mal betrachtet
CIMG0613a.jpg (326.2 KiB) 7634 mal betrachtet
nach dem Waschen - min. 5kg Fliegendreck vom Dach geholt..
CIMG0612a.jpg (307.06 KiB) 7634 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Hallo, heute nach unserer Rückkehr aus Rahden dann doch noch etwas weiter am Bus "gestochert"
Es scheint sich wirklich ein recht guter Zustand zu bestätigen.....
Mal sehen was noch kommt wenn ich erst mal die Flex mit Drahtbürste ansetze
Gruß Thomas
Dateianhänge
Kniestück rechts - mal sehen ob ich mit Außenblech klarkomme
Kniestück rechts.jpg (266.14 KiB) 7463 mal betrachtet
Radkasten rechts von innen
Radhaus rechts.jpg (274.28 KiB) 7463 mal betrachtet
Radkasten rechts - bis jetzt die gröbste Stelle
Radkasten rechts.jpg (360.89 KiB) 7463 mal betrachtet
mal hinter die Frontmaske geblitzt
hinter Frontmaske.jpg (238.94 KiB) 7463 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann
Autsch. Hatte ich auch mal vor über 15 Jahren. Wurde dann eine Vollrestauration. Wie sehen die Schweller und Quertraversen (Aufbockpunke) aus?
Viel Spass Danach kannst du schweissen. Und immer fleissig Bilder machen.
Hallo, die Längesträger sehen gut aus, die Querträger bis auf die Wagenheberaufnahmen vorne auch. Genaues kann ich aber erst sagen wenn ich unterdrunter die Flex schwingen kann. Optisch sieht das alles recht gut aus - durch den Unterbodenschutz lächelt mich orange Farbe an :handgestures-thumbupleft:
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann
Du wirst noch auf Überraschungen stossen, so wie der obere Teil der Quertraverse im vorderen Radkasten aussieht. Aber der Aufwnd lohnt sich für das Vergnügen danach.
G-MAN hat geschrieben:denn mal in die Hände gespuckt....Genosse
scheint ja rostmäßig nen überschaubares Projekt zu sein...lohnender Kauf denke ich mal..
Überschaubar? Da ist alles durch was bei einem T2 normalerweise fällig ist. Ich habe noch keine Detailbilder von den Batteriekästen/ Busecken, Hinterachsradläufen gesehen und auch nicht von den Rostnestern unter den letzten Seitenscheiben/ deren Verkleidung (Schiebetürschiene)). Wegen solchen Bildern habe ich mir einen Bulli aus Kalifornien besorgt. Man muss da weniger machen/ schweissen.
Soll nicht destruktiv sein, aber da steckt richtig Arbeit in dem Bulli.