Seite 1 von 2
Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 14:25
von oppener
Hi
hab gestern mal meinen neuen Motor zusammengesteckt, um festzulegen wieviel ich die Köpfe planen muss.
Ich habe jetzt einen Kolbenrückstand von 2,3mm gemessen, ohne die Zylinderfuß Dichtung, sollte also 2,5mm mit sein.
Was ich so gelesen habe, ist ein gesunder Kolbenrückstand bei 1,5mm.
Das Verdichtungsverhältnis soll später bei 9:1 liegen.
Verbaut ist KW mit 78mm und 90,5er Kolben.
Muß ich jetzt zingend den Kolbenrückstand auf 1,5 bringen (abdrehen Zylinderfuß), oder kann ich das auch durch mehr abplanen der Köpfe kompensieren?
Die Köpfe haben zur Zeit 520ml.
Gruß Daniel
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 14:40
von armin
AA-Perf.- Kolben/Zylinder?
Ich habe meine unten abdrehen lassen.
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 15:38
von Baumschubsa
Sollten dann Kolben für 82mm Hub sein.
Es gibt auch noch die Möglichkeit längere Pleuel zu verwenden.
Zwischen Zylinder und Gehäuse auch nur Dichtmasse oder Metallunterlegringe.
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 15:43
von oppener
Baumschubsa hat geschrieben:Sollten dann Kolben für 82mm Hub sein.
Es gibt auch noch die Möglichkeit längere Pleuel zu verwenden.
Zwischen Zylinder und Gehäuse auch nur Dichtmasse oder Metallunterlegringe.
Hi
Pleuel hab ich schon bearbeitet und auf gleiches Gewicht gebracht, möchte ich eigendlich nicht mehr ändern.
Gruß Daniel
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 15:44
von oppener
armin hat geschrieben:AA-Perf.- Kolben/Zylinder?
Ich habe meine unten abdrehen lassen.
Ja
Drehmaschine hab ich, ich dachte ich könnte das vermeiden?
Gibts noch andere Möglichkeiten?
Lg Daniel
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 16:02
von Poloeins
Nein.
Ich würde weniger als 1,5mm machen.
1-1,2mm sind ein gutes Mass dafür.
Unter die Zylinder nur Dichtmasse.
Kolbenrückstand auf beiden Seiten überprüfen!!!!!!!!!!!!!
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 16:07
von turneratwork
https://www.csp-shop.de/rechnermotor.html
wenn du soweit runterdrehst das du auf 1,3 mm KR kommst hast du 9:1
Klar kannst du auch die Köpfe tiefer stechen lassen, aber dein Kolbenrückstand bleibt bei 2,5 was nicht so gut ist und du musst den Brennraum neu auslitern.Und ja beide Seite messen, bei mir waren es 0,8mm Unterschied von li und re
Turner
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 16:09
von oppener
Poloeins hat geschrieben:Nein.
Ich würde weniger als 1,5mm machen.
1-1,2mm sind ein gutes Mass dafür.
Unter die Zylinder nur Dichtmasse.
Kolbenrückstand auf beiden Seiten überprüfen!!!!!!!!!!!!!
OK Danke
Hab beide seiten geprüft, sind fast gleich
LG Daniel
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 16:10
von oppener
turneratwork hat geschrieben:https://www.csp-shop.de/rechnermotor.html
wenn du soweit runterdrehst das du auf 1,3 mm KR kommst hast du 9:1
Klar kannst du auch die Köpfe tiefer stechen lassen, aber dein Kolbenrückstand bleibt bei 2,5 was nicht so gut ist und du musst den Brennraum neu auslitern.Und ja beide Seite messen, bei mir waren es 0,8mm Unterschied von li und re
Turner
OK Danke
ich glaube ich muß die Drehmaschine doch anwerfen

Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 08:07
von armin
oppener hat geschrieben:armin hat geschrieben:AA-Perf.- Kolben/Zylinder?
Ich habe meine unten abdrehen lassen.
Ja
Drehmaschine hab ich, ich dachte ich könnte das vermeiden?
Gibts noch andere Möglichkeiten?
Lg Daniel
Habe ich mir schon gedacht. AA-Perf. passen mit Serienpleueln leider nur für 82mm Hub. Nach meiner Messung sind die Zylinder zu lang für 78mm Kurbelwellen.
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 06:14
von triker66
Die Köpfe haben zur Zeit 520ml.
Gruß Daniel[/quote]
Hey Daniel, mit 520 ml wird der Motor nie laufen! Du meint bestimmt 52 ml.
Gruß Holger
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 06:22
von triker66
Moment, stellen wir fest: Verbaut werden 90,5 Zylinder, Kurbelwelle 78 Hub, Brennraum 52 ccm, Kolbenrückstand 1,5 mm.dann komme ich auf 9,14:1 Verdichtung.
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 22:26
von Mr.Bug
Wie messt ihr eigentlich den Kolbenrückstand - hat jeder diese Messplatte, oder gibts auch sinnvolle DIY Optionen ?
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 06:33
von turneratwork
also ,ich schraub ein Stück Flachstahl über die Zylinder und nehm dann die Ventileinstellehre.
Turner
Re: Kolbenrückstand
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 07:56
von B. Scheuert
Ich nehme einen Tiefenmass und dreh den Motor einmal über OT durch