Grüße,
anbei ein Link von einem MexKäfer, welchen ich mir morgen vor Ort anschaue. Die Angaben im Verkaufsthread sind relativ lückenhaft. Zum Zustand würde ich morgen etwas schreiben. Die Eckdaten, auf was man achten sollte, habe ich mir hier im Forum bereits angeschaut. Sind die MEx Käfer wirklich so gravioerend schlechter als die deutschen Fabrikate? Budgettechnsich bin ich auf 5k beschränkt. Danke schonmal für eure Hilfe.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =287512459
Geplanter Kauf in Westfalen
- SunDowner77
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Jan 2020, 08:21
- Fahrzeug: Golf 1 JB 1.5 l Weber
- Wohnort: Nieheim
Geplanter Kauf in Westfalen
Don´t fight islam, fight religion!
Re: Geplanter Kauf in Westfalen
gut anschauen das Teil . Sind die Felgen eingetragen ? Der Text ist ja echt mau . Und die Bilder sind zu schön um war zu sein.
Mexikaner sind nicht umbedingt schlechter. Nur meist nicht so gepflegt worden , weil sie fast immer als Zweitwagen herhalten mußten und nicht in der Garage parken durften .
Mexikaner sind nicht umbedingt schlechter. Nur meist nicht so gepflegt worden , weil sie fast immer als Zweitwagen herhalten mußten und nicht in der Garage parken durften .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Geplanter Kauf in Westfalen
Hallo,
die frühen Mexikokäfer waren nicht so gut verarbeitet und neigten zum Rosten. Das wurde ab ca. 1982 besser.
Aber Mexikokäfer tragen, wenn sie noch im Originalzustand sind, einen richtig dicken Unterbodenschutz, der nur aufwendig zu entfernen ist und unter dem es unentdeckt rosten kann. Schau Dir die kritischen Stellen (Radläufe, Schweller, Batterieblech usw.) gut an. Lieber zwei Mal hinschauen
die frühen Mexikokäfer waren nicht so gut verarbeitet und neigten zum Rosten. Das wurde ab ca. 1982 besser.
Aber Mexikokäfer tragen, wenn sie noch im Originalzustand sind, einen richtig dicken Unterbodenschutz, der nur aufwendig zu entfernen ist und unter dem es unentdeckt rosten kann. Schau Dir die kritischen Stellen (Radläufe, Schweller, Batterieblech usw.) gut an. Lieber zwei Mal hinschauen