Seite 1 von 1

Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 18:18
von Stelli
Hallo
benötige mal Eure Hilfe. Kann mir jemand sagen, wie der Innenhimmel ( Baumwolltuch ) an den Dachholmen befestigt wird?
Habe ein Ovali Bj. 55 mit Golde Faltdach ( vorne runde und hinten eckige Ecken )
Mein Sattler meint das dort eine Kante ( Spalt ) sein sollte um das Baumwolltuch mit dem Pappstreifen hinein schieben zu können. Leider gibt es dort keinen Spalt.
Beim Kauf bzw vor der Restauration war leider kein Innenhimmel im Fahrzeug vorhanden.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten oder Bilder
Grüße Raik

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 18:40
von heckmotortreter
Hallo Raik,
ich habe auch einen 55-er und hatte einen Oppermann-Himmel eingebaut. Die Pappstreifen werden in die Kante geschoben/geklemmt und dadurch gespannt. Diese Kante ist in der Karosserie selbst. Ich hatte mir extra ein Spezialwerkzeug gemacht, so eine Art dicken Spatel, mit dem man die Pappstreifen vorsichtig in die Kante schieben kann, ohne den Himmel zu verletzen.

Grüße,
Steffen
Ich schicke dir mal per PN ein BIld vom Himmeleinbau vnon meinen 63-er. Der hat zwar keinen Stoffhimmel, aber oben am rechten Bildrand sieht man wo der Pappstreifen eingklemmt wird

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 21:00
von Stelli
Hallo Steffen,
danke für die schnelle Antwort. Ich meinte eine Kante zwischen Dachhaut und seitlichen Dachholm, diese fehlt bei mir wo man den Pappstreifen vom Himmel einschieben könnte...
Hmm....

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 21:03
von heckmotortreter
Hast du mal ein Foto?
LG Steffen

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 21:25
von TimTimTim
Hallo Raik,

antworte Dir mal hier und nicht im bugnet.
Auf dem Foto ist das vordere rechte Verstärkungsblech des Faltdachs 63-er Modelljahr zu sehen.
Waagerecht im unteren Fotoviertel ist links Deine gesuchte "Kante ( Spalt ) um das Baumwolltuch mit dem Pappstreifen hinein schieben zu können."
Die sieht an den seitlichen Dachholmen genauso aus.

Die Nut zwischen Dachholm und Verstärkungsblech weiter rechts ist beim 63-er vorhanden, dort passt ein separater, am Himmel angenähter, halbrunder Pappstreifen rein, der den Himmel in den Ecken zum vorderen Dachholm fixiert. Der fehlt übrigens neben anderen Details am Himmelservice-PVC-Himmel.

Auf allen Faltdachausschnitten der 50-er Jahre, die ich gesehen habe, geht das Verstärkungsblech (ohne Spalt) bis zum Dachholm.
Hier denke ich wurde der Stoff-Himmel einfach am Verstärkungsblech angeklebt, ohne Pappstreifen. Weiß ich aber nicht.

Gruß Tim

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 22:15
von Stelli
Hallo ,
wir haben des Rätsels Lösung gefunden... Der Spalt war mit einer Art Dichtmasse zu geklebt, warum auch immer ... Dichtmasse entfernt und siehe da der Himmel sitzt da wo er soll.
Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe...
VG Raik

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: So 8. Dez 2019, 12:09
von Schrauberandy
Servus
Könnt Ihr mir mal ein paar Bildchen von der Montage schicken ich hab demnächst das gleiche mit meinem 61 er vor und das Teil ist seit 15 Jahren zerlegt also keine Ahnung mehr wie das richtig zu befestigen ist
Gruß Andy

Re: Innenhimmel Ovali 55

Verfasst: So 8. Dez 2019, 15:04
von TimTimTim
welche Stelle oder Stellen meinst Du genau?

Hier zB sieht man schon das ein oder andere (immer wieder schön zu sehen, wie der ungeklappte, überschüssige Stoff im Fensterausschnitt weggeschnitten wird ;-) )
Hab meinen nicht selber eingebaut.
https://www.youtube.com/watch?v=IebzefSEqNA