Hi,
weiß jemand, ob man die Sicherheitslenksäule mit dem Deformationselement auch in einen 66er einbauen kann? Sind die gleich lang und geht sich das mit dem Lager oben und dem Lenkradschloß aus?
Sicherheitslenksäule im 66er möglich?
-
bugster_de
- Beiträge: 143
- Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
- Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
- Fahrzeug: Rapido Confort (1986)
Re: Sicherheitslenksäule im 66er möglich?
meine mich zu erinnern das das etwas am Tank schleift . Hab den Tank dann eingedellt .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Sicherheitslenksäule im 66er möglich?
Alternativ kann der WolfsburgWest-Tank verbaut werden. Der hat schon das neuere Unterteil.bugweiser hat geschrieben:meine mich zu erinnern das das etwas am Tank schleift . Hab den Tank dann eingedellt .
Die Sperrschalen des Lenkschlosses müssen außerden versetzt werden.
Always Aircooled
VeeDee
- Dateianhänge
-
- Lenksäule und WW-Tank.JPG (84.83 KiB) 1475 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!