Seite 1 von 1

anlasserprobleme

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:02
von crazy-habanero
hi,
manchmal will mein kleiner nicht anspringen (oder auch öfter)
hab jetzt schon 3 anlasser gewechselt, und immer noch das gleiche problem,
manchmal will , oder aber auch nicht.
beim schlüssel drehen tut sich gar nix,
überbrück ich den anlasser direkt an den beiden leitungen springt er an (also hängt er ja dann auch nicht...
was könnte es sein?
zündanlassschalter? und wie kann man den prüfen?

gruß lothar

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 18:39
von JeyTi
tut sich gar nix am anlasser oder leuchten die tacholampen auch nicht ?!

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:03
von TeraVolt
da möchte ich wetten, dass mit 99,9% Wahrscheinlichkeit die Kontakte im Zündanlassschalter verschlissen sind. Ist eine relativ primitive Konstruktion aus kleinen Messingstiften, die mit einer Kupferbrücke überbrückt werden. Mit der Zeit brennen die Kontakte weg (Frechheit, 50 Jahre alt und schon defekt Bild ) und die Stifte haben nur noch Sichtkontakt Bild

Entweder neuen: Zündanlasschalter
oder einen Zusätzlichen Drucktaster für den Anlasser einbauen. Hatte der Brezel schon und ist ja jetzt wieder supermodern.

Grüße,
Harald

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:30
von Kemal
die kabel die am anlasser drauf geklemmt werden?
bei mir ist ab und an auch ein wackler drin. drauf klopfen und es funtzt wieder.

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:51
von TeraVolt
Ah richtig, da fällt mit noch was ein, was mal bei meinem alten Corsa war. Auch ewig Probleme mit Anlasser. Neuen geholt nicht besser geworden :(

Ursache war das Dicke (+)Hauptkabel von der Batterie zum Anlasser. Der dicken Kabelschuh war schon so locker, dass ich ihn mit der Hand vom grauslich grün oxidierten Kabel runterziehen konnte. Alles blank geschmirgelt - Kabel in Kabelschuh eingelötet - neuen Anlasser wieder zurückgegeben - nie wieder Probleme - Happy. :lol:

Grüße,
Harald

PS: obiges Problem kann latürnich auch Massekabel treffen!

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 05:57
von Poloeins
Oder die Steckverbindung des dicken Roten Kabels unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite nicht richtig drin!

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 08:14
von crazy-habanero
hi,
das käferle ist "erst" 35 jahre alt!!! :lol:

die restliche elektrik funzt ganz normal (auch bei zündung ein, etc)

steckverbindung unter der rückbank gibts nicht mehr, kabel geht direkt von der batterie an den anlasser, bzw das zweite vom zündschalter.

kabel am anlasser sind alle fest (hab ich ja erst frisch angezogen beim anlasserwechsel

wie gesagt, wenn ich die kontakte mit nem dicken schraubendreher direkt überbrücke springt er gleich an.

weiß einer welcher zündschalter beim 1303 BJ 10/74 verbaut war? oder muss ich den vorher ausbauen?

gruß lothar

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:16
von Poloeins
Mit dick meine ich 6qmm.Und das kann nicht direkt von der Batterie kommen sondern vom Zündschloss!!!

Wenn das direkt an der Batterie wäre,würde der anlasser die ganze Zeit drehen:-D

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:35
von TeraVolt
müsste dann dieser hier sein:
http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... 07-79.html
Allerdings hat VW in dem Zeitraum den ZAS alle paar Monate geändert :(

Grüße,
Harald

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:32
von crazy-habanero
das kann sein...
muss ich mal genau schauen...
wie gesagt die steckverbindung wurde wegrationalisiert...

es gehen doch aber 2 kable auf den anlasser... einmal das dicke festgeschraubte und eins an klemme 50...

danke für den link...
muss ich wohl morgen mal ausbauen...

gruß lothar

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 18:36
von crazy-habanero
kann ich mir da irgend nen draht oder so vom zündschloss legen, dass ich den schalter überbrücke? bis ich nächste woche dazu komme den schalter zu besorgen und zu wechseln?

Re: anlasserprobleme

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 22:27
von crazy-habanero
so,
scheint der zündschalter zu sein.
hab ein kabel gezogen zur klemme 50
wenn ich damit direkt auf plus gehe, springt er ohne zu murren an,
jetzt kann ich wenigstens fahren bis ich den neuen schalter hab.
gruß lothar