Fußstütze Kupplungsfuß

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Hallo zusammen,

ich suche eine passende Fußabstüzung für den Käfer, Diese Universal Teile passen vorne und hinten nicht, natürlich könnte man diese nacharbeiten, aber auch dann wird nichts Halbes und nichts Ganzes draus .Habs probiert mit einer, die ich für ganz kleines Geld bekommen habe.
Deshalb meine Frage an euch, denn ich bin mir fast sicher in irgendeinem Thread mal sowas gesehen zu haben. Würde mich über eure Untersützung sehr freuen!
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von rme »

Was soll das sein..... mal ganz doof gefragt.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Poloeins »

Das ist für ganz alte Menschen...solltest du also auch langsam mal kennen:D

Ich fahre viel zu hektisch...da brauch man sowas nicht.

Ich wüsste auch nicht wie das beim Käfer passen sollte...weil dort ja das Radhaus ist.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Werd erstmal so alt wie ich Lars ................. :D

Ich mag ja auch cruisen und da dachte ich das mir so eine Stütze zugute kommt, dass sie quasi auf dem Radhaus sitzt ist mir klar, hab ja heute lang genug mit diesem Universalteil rumgemacht. Hat aber nix gebracht wie ich schon geschrieben habe.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 217
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von 1300S »

Hallo Walter, Füßstütze ist das Teil was schon immer im Käfer gefehlt hat. Leider ist der Platz ein wenig eng. Ich bin aber gerade dabei, mir etwas aus zu denken. Wenn man natürlich auf großem Fuß lebt, ist für so etwas kein Platz. Aber bis Schuhgröße 43 geht das.
Auch für Leute im Kurzstreckenverkehr rund um Düsseldorf ist das Teil unnütz.
Für uns, die wir lange Strecken lieben, ist das Teil unentbehrlich.

Ich bin dran.

Gruß Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Moin Jürgen,

würde mich freuen wenn du mich auf dem Laufenden halten kannst, und für den Fall das sich keine andere Option eröffnet, auch an mich denkst. ;)
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 217
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von 1300S »

Ja sicher dat.
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von kaefermichel »

Über die Fußstütze habe ich auch schon nachgedacht aber das ganze aus Platzgründen wieder verworfen.
Wenn man es wirklich effektiv machen will müsste man eine Ausbuchtung in die Seitenwand machen, aber wer will das schon. :o
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

@ Jürgen

:up: :obscene-drinkingcheers:


@ Micha

Ok, wer will das schon, nur denke ich das Jürgen eine geschmeidigere Lösung finden wird.
Wie gestern schon schrieb, habe ich versucht etwas aus einer Universalatütze rauszuholen, aber zuwenig Material um das vernünftige umzusetzen. Dafür habe ich mir aber mit der Flex am linken Zeigefinger fast die Kuppe weggeflext. Fazit, Scheißidee und besser aufpassen. ;) :D
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von B. Scheuert »

Die Kombination "cruisen" und "Fußstütze" bekomme ich nicht in einen sinnvollen Zusammenhang 8-)
Mit Flacheisen, die durch den Innenkotflügel geschraubt, dann passend gebogen und mit einem soliden Riffelblech oder auch einem Stück Siebdruckplatte versehen werden, läßt sich da etwas nützliches fertigen.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Mir gefällt dieser Ansatz, ich komme mal vorbei und dann können wir darüber reden, so du Zeit hast-
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von B. Scheuert »

Snake hat geschrieben:Mir gefällt dieser Ansatz, ich komme mal vorbei und dann können wir darüber reden, so du Zeit hast-

Nach Diktat auf unbestimmte Zeit verreist :mrgreen:
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Passt schon, deine Idee hat Charme .............

Aber rmal unter uns Pastorentöchtern, diktieren lassen ............... :lol:
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von yoko »

Mit Flacheisen, die durch den Innenkotflügel geschraubt, dann passend gebogen und mit einem soliden Riffelblech oder auch einem Stück Siebdruckplatte versehen werden, läßt sich da etwas nützliches fertigen.
:like: Genau so in der Art werd ich das dann auch machen.

:character-oldtimer:

Aber ohne mit die Finger abzuflexen.... :mrgreen:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Fußstütze Kupplungsfuß

Beitrag von Snake »

Wie soll ich es sagen Conni, lernen durch Schmerz, ist ne probate Methode. :lol:
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Antworten