Zunächst aber die Vorgeschichte...
VW Käfer mit Schräglenker hinten und VVA vorne...
VA: Innenbelüftete Scheibe mit B27-6 Tarox Sattel
HA: Kerscher Scheibenbremse
CSP HBZ hat es nie geschafft genügend Druck aufzubauen bzw. nach dem ziehen der Handbremse oder
längerer Fahrt wieder kompletter Druckverlust und Pedal to the Metall....
schon 2x einen neuen CSP HBZ eingebaut... ERGO...nicht passend anscheinend für die Bremsenkombi.
Beim "klassischen" Entlüften musste man auch jedesmal Pumpen wie bescheuert um nen Druckpunkt zu bekommen.
Nach Umbau auf Kerscher HBZ war alles viel besser. Bremse echt genial. Zwar immer noch kein Druckpunkt, aber irgendwie
scheint das bei der Bremse so zu sein... Tarox mit Trommeln hinten oder Kerscher rundherum bremst halt anders. Entlüftet wurde
mit einem "Drucksystem" mit 1.2Bar...
Nun folgende Situation:
Nach langer Autobahnfahrt oder scharfen Kurven mit Einschlag; also Kreisel vornehmlich oder Wendemanöver wieder "Druckverlust"..Einmal kurz Pumpen und zack
alles wieder super.
Massnahmen:
Vordere Radlager geprüft, da hier Spiel vermutet wurde bzw. nich Masshaltigkeit vom Achschenkelsitz. Wurde getauscht, auch wenn sich kein Spiel feststellen lies bzw.
auch Lager waren die passenden.
Dann wurde hinten geschaut und ups... Spiel war viel zu gross..
SKF Lager eingebaut ... Jetzt kein Spiel mehr.. .
"Problem" besteht weiterhin.... Anfürsich bremst es wie sau, aber zwischendrin... halt dann nicht mehr so..
Nun stehe ich kurz davor die Karre anzuzünden
Hat einer noch Ideen, woran es liegen könnte ?
Normale Bergstrecke im Prinzip alles gut... Autobahn gerade aus nach einiger Zeit oder ganz scharfe Kurven bzw. Volleinschlag im Kreisel etc... Weniger Bremsdruck....