Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Speylmons
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:18
Käfer: '62er

Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Speylmons »

Hallo,

ich suche ein Festigkeitsgutachten, Freigabe oder ähnliches für die Hackmesser Felgen.
Hat jemand was da, was er mir zukommen lassen kann?

Vielen lieben Dank!

:text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Darkmo »

Das liegt dem Tüv im Räderkatalog vor.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Bambusgelb
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:22
Käfer: VW Käfer 1968 Ex Automatik
Transporter: VW T3 1980 Westfalia Joker

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Bambusgelb »

Hallo Speylmons
Habe was du suchst,

Bitte PN an mich.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

unter https://bugfans.de/forum/tuev-board/kfz ... t8470.html ist auch ein Käfer mit den Felgen, wie aber Eingangs schon erwähnt hat der TÜV selbst die Unterlagen

es muss also nichts gemauschelt werden ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von 74er_1303 »

Der Haken ist, dass Porsche seit neuestem Geld für die Ausstellung eines schon lange vorhandenen Festigkeitsgutachtens haben möchte. Evtl. hat der Prüfer vor diesem Hintergrund plötzlich eine "Suchschwäche".

Evtl. könnte er einfach mal die Achslasten des Originalautos (944 oder 911 anschauen) und messerscharf schlussfolgern, dass das beim Käfer kein Problem ist. Wenn er denn will ....
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Rückmeldungen wie es gelaufen ist sind auch immer gern gesehen. ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Speylmons
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:18
Käfer: '62er

Re: Porsche Hackmesser 6x15 + 7x15

Beitrag von Speylmons »

Hallo zusammen,

Danke für die Infos und die Hilfe. Leider habe ich es wegen Motordifferenzen noch nicht zum TÜV geschafft.

Ich melde mich!
Antworten