Elektrischer Tankgeber

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Elektrischer Tankgeber

Beitrag von HerbieK »

Ich habe soweit alle Anzeigen anschliessen (lassen), nur habe ich jetzt eine elektrische Tank-Anzeige und bis jetzt einen mechanischen Tankgeber.

Kann mir jemand sagen, welchen Tankgeber ich benötige?

Habe zwar welche gefunden, weiss aber nicht welcher der Richtige ist.

Laut google passen die vom Karmann? Und da braucht man einen Adapterring o.ä...

Bj. 66, 12 V

Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte :)
Dateianhänge
20190512_183700.jpg
20190512_183700.jpg (78.78 KiB) 4150 mal betrachtet
20190512_183955.jpg
20190512_183955.jpg (64.59 KiB) 4150 mal betrachtet
20190512_183641.jpg
20190512_183641.jpg (73.29 KiB) 4150 mal betrachtet
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von HerbieK »

Keiner einer Idee? :(
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von Frankenstein »

Würde mich auch interessieren, bist du schon weiter? Hab das gleiche Problem.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von 20er »

Ich würde mal sagen, einfach ausprobieren. Einen gebrauchten auftreiben (oder ausborgen) und testen.

Die Instrumente sind übrigens erste Sahne, wo gibts die?

lg
Günter
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Moin

Ich stehe hier vor der gleichen Frage, bin der Meinung das VeeDee hierzu Alternativen gezeigt hatte, finde diese über die Suche nicht mehr...
Am liebsten wäre mir ein Tankgeber 12V, der in die Originalöffnung passt ohne Schweißen. Gibt es da was?
Danke für Tipps.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von B. Scheuert »

Ich glaube in Herford war ein niederländischer Aussteller, der da passende Geber und angepasste Anzeigen für hatte. Allerdings weiß ich den Namen nicht mehr :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von lothar »

oder mal die einschlägigen Tacho- und Instrumenteninstandsetzer abtelefonieren, die können evtl. weiterhelfen...
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 150
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von espresso »

Du kannst ja mal einfach den originalen Käfer-Tankgeber anschließen (1x an Masse zu der Tankgebergrundplatte, 1x den isolierten Anschluß ans Instrument, Pin-Bezeichnung weiß ich nicht, sollte in der Anleitung des Instruments stehen, bei deutschen Instrumenten heißt der Anschlußpin "G") ; senkrecht halten und dann einfach mal den Schwimmer rauf- u. runterbewegen; schauen, ob sich der Zeiger in der gleichen Richtung bewegt, und ob der obere und der untere Anschlagpunkt am Schwimmerhebel proportional auch im Instrument angezeigt werden. Das Lochbild paßt vom mechanischen zum elektrischen Tankgeber, am Tank muß also nichts geändert werden. Auch alle mir bekannten VDO-Geber haben dasselbe Lochbild.
Es gibt aber z.B. Rohrgeber, da ist das Widerstandsverhalten umgekehrt, voll wird als leer angezeigt u.umgekehrt.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1681
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von Pini1303 »

Sein originaler Geber ist doch mechanisch, also mit Zug wenn ich das richtig verstehe wie er ja schrieb, da ist nix mit an G anschließen...

Hier mal das passende Bild aus Partslink24, verbaut bisher der untere mit der Nr. 5,

ab Fgstnr. Nr. 6 war er elektrisch, ob der in das Loch bis passt weiß ich nicht.
Tankgeber.jpg
Tankgeber.jpg (71.21 KiB) 1585 mal betrachtet

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1681
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Elektrischer Tankgeber

Beitrag von Pini1303 »

Und hier noch das Bild vom 1966er Karman Ghia Typ 14:


Tankgeber Ghia.jpg
Tankgeber Ghia.jpg (68.82 KiB) 1582 mal betrachtet


Tankgeber ab Fgstnr. gleich mit Käfer, mit 5 Schrauben eingeschraubt...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten