VW Käfer Faltdach
VW Käfer Faltdach
Guten Abend,
Bin neu hier und würde mir gerne einen VW Käfer zulegen, der Wagen soll nur als Sommerfahrzeug dienen und da auch nur nach Lust und Laune da es nur ein Drittwagen wird.
Leider kenne ich mich nicht so aus.
Deshalb würde es mich freuen wenn einer der Spezialisten über die Anzeige schauen könnte und mal seine Meinung kund tuen würde.
Natürlich auch ob der Preis angemessen ist usw.
Das der Wagen etwas Rost hat ist mir bewusst.Finde ich aber nicht so schlimm, würde ihn eh gerne in 1-2 Jahren Lackieren lassen.
MfG Manuel
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 5052008d7c
Bin neu hier und würde mir gerne einen VW Käfer zulegen, der Wagen soll nur als Sommerfahrzeug dienen und da auch nur nach Lust und Laune da es nur ein Drittwagen wird.
Leider kenne ich mich nicht so aus.
Deshalb würde es mich freuen wenn einer der Spezialisten über die Anzeige schauen könnte und mal seine Meinung kund tuen würde.
Natürlich auch ob der Preis angemessen ist usw.
Das der Wagen etwas Rost hat ist mir bewusst.Finde ich aber nicht so schlimm, würde ihn eh gerne in 1-2 Jahren Lackieren lassen.
MfG Manuel
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 5052008d7c
- VW378H
- Beiträge: 143
- Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
- Käfer: 1200 L
- Fahrzeug: Wilk ci375
- Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
- Fahrzeug: Yamaha XS 650
- Fahrzeug: Hercules Supra Enduro
Re: VW Käfer Faltdach
Hallo!
Viele schöne Bilder, leider mit wenig Aussagekraft. Motor? Unterboden? Schwachstellen?
Auf jeden Fall innen nett gebastelt; ist halt Geschmacksache. KM-Stand schon einmal rum oder öfter?
Um heraus zu finden, ob das Auto das Geld wert ist, musst Du es auf jeden Fall mit einem Sachkundigen anschauen und beurteilen.
Schreib halt mal , woher Du bist und wo das gute Stück zu sehen ist.
Viel Erfolg!
Grüße, Joachim
Viele schöne Bilder, leider mit wenig Aussagekraft. Motor? Unterboden? Schwachstellen?
Auf jeden Fall innen nett gebastelt; ist halt Geschmacksache. KM-Stand schon einmal rum oder öfter?
Um heraus zu finden, ob das Auto das Geld wert ist, musst Du es auf jeden Fall mit einem Sachkundigen anschauen und beurteilen.
Schreib halt mal , woher Du bist und wo das gute Stück zu sehen ist.
Viel Erfolg!
Grüße, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: VW Käfer Faltdach
Innen am Armaturenbrett leider total verbastelt, da kann man 2000 € vom Preis abziehen.... oder anders gesagt, unverbastelt und in solidem Zustand würde den ein Hândler heute zu dem Preis nicht anbieten. Ansonsten sind die Bilder wenig aussagekräftig.
Zuletzt geändert von rme am Di 21. Mai 2019, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: VW Käfer Faltdach
Vielleicht hat ja jemand lust mal zu schauen was ihr selbst so für ein Auto für euch selbst aussuchen würdet. Bis 12.000 Euro wäre ich bereit zu investieren.
Re: VW Käfer Faltdach
Wenn man auf original steht ist der uninteressant, wenn man Tuning mag eine nicht so schlechte Basis. Aber nur für jemand der Schrauben kann und das bist du wohl eher nicht.
Re: VW Käfer Faltdach
nein bin nicht so der große schrauber xD. Original ist jetzt bei mir nicht ganz so wichtig. Sollte Spaß machen der Wagen und eine gute Basis bieten.
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: VW Käfer Faltdach
Zum Preis OK, aber das das umgebaute ARmaturenbrett nicht erwähnt wird, ist entweder Absicht oder der "Kollege" weiss nicht was original istrme hat geschrieben:Innen am Armaturenbrett leider total verbastelt, da kann man 2000 € vom Preis abziehen.... oder anders gesagt, unverbastelt und in solidem Zustand würde den ein Hândler heute zu dem Preis nicht anbieten. Ansonsten sind die Bilder wenig aussagekräftig.
und was nicht.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: VW Käfer Faltdach
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Käfer 1300 - Schiebedach -
Erstzulassung: 04/1969
Kilometerstand: 88.560 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 32 kW (44 PS)
Preis: 11.800 €
Oder denkt ihr der wäre eher was.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Käfer 1300 - Schiebedach -
Erstzulassung: 04/1969
Kilometerstand: 88.560 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 32 kW (44 PS)
Preis: 11.800 €
Oder denkt ihr der wäre eher was.
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: VW Käfer Faltdach
äh...der ist ja noch schlimmer für das Geld... das Ding sieht mir aber sowas nach geschminkter Leiche aus.... Haubenwölbung passt nicht zum Seitenteil... Teilweise Lacknebel auf den Dichtungen... Schön mit dem Hochdruckreiniger in den Motorraum reingehalten... Teppich im Kofferraum deckt alles ab...
Ne... da würde ich die Finger von lassen
Ne... da würde ich die Finger von lassen
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: VW Käfer Faltdach
Mmh OK gut zu wissen. Dann muss ich wol mal weitersuchen
Re: VW Käfer Faltdach
Dann ist so ein alter Käfer meiner Meinung nach nicht das richtige Auto für dich. Du brauchst dann a) eine gut gefüllte Brieftasche b) eine Werkstatt die sich mit so was auskennt UND humane Preise hat.Manu1994 hat geschrieben:nein bin nicht so der große schrauber xD.
Wenn mann bei jedem Problem in die Werkstatt muss kostet das viel Zeit, Nerven und Geld, darüber solltest du dir vorher im klaren sein, egal welchen Oldtimer du kaufst.
Einen 60er Käfer in einem Zustand das man wenig bis gar nichts dran Schrauben musst bekommst du für dein Budget meiner Meinung nach nur sehr schwer. Das heißt aber nicht das ich die die Lust daran nehmen will, du solltest dich nur intensiver mit der Materie befassen bevor du ein Geld und Nervengrab kaufst.
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: VW Käfer Faltdach
Einen guten Käfer zu finden.... das kann dauern.
Und zu Schrauben gibt es immer etwas... Habe meine Autos "durchrepariert" und es ist unlguablich, was dann trotzdem immer wieder
gemacht werden muss...
Und zu Schrauben gibt es immer etwas... Habe meine Autos "durchrepariert" und es ist unlguablich, was dann trotzdem immer wieder
gemacht werden muss...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: VW Käfer Faltdach
Ja das weiß ich schon das da immer etwas kommen kann. Sind denn die neueren Käfer weniger anfällig??
Re: VW Käfer Faltdach
Nein, die Technik hat sich wenig geändert, aber die Preise sind humaner und die Auswahl evtl grösser.
Die Mexikaner (ab 78) haben mit Rost zu Kämpfen, da muss man genau hinsehen.
Die Mexikaner (ab 78) haben mit Rost zu Kämpfen, da muss man genau hinsehen.
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: VW Käfer Faltdach
Du solltest dir erst einmal klar werden wie hoch dein Budget sein soll.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...