1966ccm mit 34er Vergaser!
1966ccm mit 34er Vergaser!
Hallo,habe ein Problem mit dem 1966ccm mit 34er Vergaser!
Hauptdüse 140!
Leerlaufdüse 60!
Motor springt sofort an,aber wenn er warm ist und man macht ihn aus will er nicht mehr anspringen!
Erst nach längeren warten springt er wieder an!
Jemand nen Tipp???
Fleischi
Hauptdüse 140!
Leerlaufdüse 60!
Motor springt sofort an,aber wenn er warm ist und man macht ihn aus will er nicht mehr anspringen!
Erst nach längeren warten springt er wieder an!
Jemand nen Tipp???
Fleischi
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 839
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Schlechter Kraftstofpumpe?
Magnet Ventil defekt?
Magnet Ventil defekt?
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Zündspule
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1517
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Zündspule oder der Vergaser wird zu warm und das Benzin wirft Blasen. Da könnte ein selbstgeschnitzter Isolierflansch helfen. Hat mir mal bei einer Zweivergaseranlage geholfen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Kontaktlose Zündung? Der Geber im Verteiler könnte das Problem sein.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Würde auch im Zündungsbereich vermuten.
Einfach gleich nach dem Warmfahren/Nichtanspringen eine Kerze raus und schauen, ob Funke da ist. Je nachdem dann Weiterhanteln.
Einfach gleich nach dem Warmfahren/Nichtanspringen eine Kerze raus und schauen, ob Funke da ist. Je nachdem dann Weiterhanteln.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Oder eine Diodenprüflampe an Klemme 1 und beim Starten schauen, ob sie blinkt. Das Ganze noch mit einer Kerze im Kerzenstecker, dann weiß man gleich wo man nicht mehr suchen muss.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1966ccm mit 34er Vergaser!
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR