Alos ich habe selbst mit der ruhenden Zündung im Typ4 max 32°
Gegen 5000 gehe ich gar mit der Zündung wieder zurück, weil bessere Leistungsentfaltung (31°)
Versuch macht klug.....bis an die Klingelgrenze und dann 1° zurück.
Das kannst nur in Fahrversuchen oder auf nem Prüfstand testen
Mit dem 123 Verteiler habe ich im Typ1 bis max 34°@3000 gearbeitet (Kurve F wie Bosch 050?)
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Vorzündung hängt davon ab, wie "gut" der Brennraum ist. ein "guter" Brennraum braucht weniger Vorzündung als ein "schlechter". Kleine und kompakte Brennräume sind "gut". am besten mit zentraler Lage der Zündkerze. Darum brauchen 4-Ventiler meistens viel weniger Vorzündung als 2-Ventiler.
Beim Typ1 ist es ähnlich. Je kleiner der Brennraum umso weniger Vorzündung braucht man. Immer nur so viel Vorzündung einstellen wie man zur maximalen Leistung braucht. Alles andere ist nur Belastung.
Du hast ja recht große Brennräume. Vielleicht mal mit 30° bei 3000 und Vollast anfangen und dann versuchen. Bei Teillast gehen sicher noch ein paar Grad mehr. Am besten natürlich Prüfstand oder Popometer auf immer der gleichen Strecke. So ein programmierbarer Verteiler ist da sicher was ganz feines.