Seite 1 von 2
Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 13:48
von Hermi
Hi zusammen,
kenn ihr das Problem, dass das Blech an der Filterölpumpe anliegt und die Riemenscheibe dann am Blech schleift?
Passt so gar nicht.
Klar, ich kann da das Blech ausnehmen, aber wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß
Hermi
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 14:06
von roller25
wo es schleift hast du ja nun schon markiert, da würde ich evtl. versuchen das Blech so zu dengeln, das die Pumpe dran vorbeigeht und die Scheibe ausreichend Luft hat.
Habe eine Pumpe von Tafel, da gabs das Problem nicht.
Gruß Michael
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 14:19
von yoko
Ja, bei der CB Pumpe muss man das Blech in dem Bereich anpassen, ist aber kein Problem, genug Platz bis zur Riemenscheibe.
An der Kante von der Pumpe, wo sie ansteht, kann man sie auch abschrägen/abschleifen. Genug Material da. Dann braucht man nicht soviel zu dengeln.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:46
von ousie
Schleif die Pumpe ein bisschen ab. Habe ich auch gemacht und danach schleift nix mehr.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:50
von crome
Hab auch fix die Pumpe ein Stück schmaler geflext. Keine Probleme.
Bleibt die Frage nach dem warum... Das hätte man doch wissen und berücksichtigen können.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 17:36
von Hermi
Evtl. hatte der 1600i ja eine andere Verblechung. Der hatte ja ab Werk eine Filterölpumpe.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 17:58
von VeeDee
Hermi hat geschrieben:Evtl. hatte der 1600i ja eine andere Verblechung. Der hatte ja ab Werk eine Filterölpumpe.
Bei der 1600i-Pumpe geht das Blech und die Riemenscheibe frei. Ist komplett anders konstruiert.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 19:17
von B. Scheuert
VeeDee hat geschrieben:Hermi hat geschrieben:Evtl. hatte der 1600i ja eine andere Verblechung. Der hatte ja ab Werk eine Filterölpumpe.
Bei der 1600i-Pumpe geht das Blech und die Riemenscheibe frei. Ist komplett anders konstruiert.
Also ist die 1600i Pumpe die bessere Wahl? Da war doch auch immer der Golf Ölfilter (W719/5) montiert. Oder passt es dann am Serienschalldämpfer nicht mehr?
Ich habe da noch nie so darauf geachtet, weil ich immer die In/Out Pumpe von CB nehme
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 19:56
von VeeDee
B. Scheuert hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:Hermi hat geschrieben:Evtl. hatte der 1600i ja eine andere Verblechung. Der hatte ja ab Werk eine Filterölpumpe.
Bei der 1600i-Pumpe geht das Blech und die Riemenscheibe frei. Ist komplett anders konstruiert.
Also ist die 1600i Pumpe die bessere Wahl? Da war doch auch immer der Golf Ölfilter (W719/5) montiert. Oder passt es dann am Serienschalldämpfer nicht mehr?
Ich habe da noch nie so darauf geachtet, weil ich immer die In/Out Pumpe von CB nehme
Die 1600i-Pumpe funktioniert mit dem Golf-Ölfilter, weil der Filterflansch leicht nach unten gewinkelt ist. Beim 1200er passt dann der kürzere Lupo-/Polo-Filter.
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: So 18. Nov 2018, 20:02
von B. Scheuert
Danke Volker

Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 07:46
von bugweiser
also ich hab bei der CB Pumpe einfach mit der Fächerscheibe was weggeschliffen bis das Blech passte .
Und umbedingt den oirignal Filter der dabei ist, weit wegwerfen . Dieser hatte sich bei meinem Motor zerlegt .
Hab jetzt einen drin der ein Überdruckventil besitzt ( Kadett C oder so )
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 09:52
von CU148
Bitte denkt daran das die 1600i pumpe nur für den Gebrauch von 4-Punkt-Nockenwellen gedacht ist.
(Also original Wellen ab 71 und Schleicher Nockenwellen)
Und noch was,
Der 1600i Motor besitzt Hydrostössel. Durch den höheren Ölverbrauch, wurde auch die Pumpe auf 30 mm Zahnräder geändert.
Meiner Meinung nach viel zu groß für ein Motor ohne Hydrostössel.
Wie schon gesagt worden ist ...Bleib bei der 26er Pumpe, und Schleif eine Fase an’s Pumpengehäuse.
Fertig !
Grüße
C.U
Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:12
von yoko
Genau so meine ich das auch. Diese grossen Pumpen sind ohne Hydrostössel unnötig.
Und Leistung kosten sie auch mehr.

Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 15:57
von B. Scheuert
CU148 hat geschrieben:Bitte denkt daran das die 1600i pumpe nur für den Gebrauch von 4-Punkt-Nockenwellen gedacht ist.
(Also original Wellen ab 71 und Schleicher Nockenwellen)
Und noch was,
Der 1600i Motor besitzt Hydrostössel. Durch den höheren Ölverbrauch, wurde auch die Pumpe auf 30 mm Zahnräder geändert.
Meiner Meinung nach viel zu groß für ein Motor ohne Hydrostössel.
Wie schon gesagt worden ist ...Bleib bei der 26er Pumpe, und Schleif eine Fase an’s Pumpengehäuse.
Fertig !
Grüße
C.U
Der Einwurf mit der 1600i Pumpe kam von mir. Peter hat sein Problem schon gelöst.

Re: Filterölpumpe Riemenscheibe und Verblechung passen nicht
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 21:05
von Hermi
Jau, habe gefeilt, alles gut.
Finde nur immer lustig (oder ärgerlich), dass die Anbieter der Pumpen nicht schreiben, dass es schleift und mann nacharbeiten muss.
Das es Probleme mit dem Serienauspuff geben kann schreiben die ja auch.....
Zur Info, mein1200er Mex-Motor von 1985 hatte eine Seriennockenwelle mit 3-Punkt Aufnahme.