Seite 1 von 1

Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 16:54
von Hermi
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die Ölkanäle zu öffenen und zu reinigen.
Auf dem Bild seht ihr ein Ölkanal den ich nun geöffnet habe.
Da steckt ein ca 20mm langer 6mm Bolzen drin, der aber den inneren Ölkanal der nach oben Richtung KW (Riemenscheibe) geht auch.
Könnt ihr mir sagen warum das so gewollt ist?
Ich muss ja dann einen dementsprechend langen Gewindestift einsetzten um diesen Kanal mit zu verschließen.
Bei diesen Verschlußstopfen-Sätzen sind so lange Gewindestopfen/Stifte nicht dabei.

Gruß
Hermi

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 18:40
von Turner
Bohr den Stopfen mal richtig auf(größer)dann wirst du sehen das der Ölkanal offen ist.Ich hab da keinen Verschussstopfen kleiner M10.Leider komm ich gerade nicht an mein Gehäuse ran.

Turner

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:02
von Hermi
Dieser Verschlußstift/Bolzen steckt da drin, verschließt aber nicht nur nach vorne sondern auch die innere Ölbohrung die zum KW-Lager geht.
Man sieht nur auf dem Bild diese Bohrung rauf zum Lager nicht.
Und das verstehe ich nicht.

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 06:44
von Jürgen N.
Das wundert mich.
Der Stift darf nur so kurz sein, dass Lager 4 auch noch Öl bekommt.
Es ist ja nicht so, dass es eine weitete Versorgung für Lager 4 gibt.
Muss auch nicht M10 werden, reicht M8.

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 08:00
von B. Scheuert
Der Bolzen ist doch abgesetzt, oder? Dann verschließt er das nicht ganz, sondern reduziert nur. Das kann gewollt sein, weil hinter der Riemenscheibe kein Dichtring ist und nur die Ablenkscheibe das Öl abschirmt. :confusion-scratchheadyellow:

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 13:11
von Turner
Hab ich so jetzt auch noch nicht gesehen das mit dem abgesetzten Bolzen,aber das mit dem reduzierten Öldruck wie Herr B.Scheuert anmerkte leuchtet mir ein.


Turner
Grüße :character-oldtimer:

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 15:49
von Hermi
ich habe das mal durchgemessen.
der Ölkanal ist Dm 6,0mm
der Ansatz am Verschlussbozen ist 5,4mm
Also wirkt wie Bernd und andere geschrieben wie eine Drossel.

Habe aber nirgendwo gelesen, dass da jemand wieder was abgesetztes reingedreht hat.

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 15:57
von B. Scheuert
Wenn der ersetzt wird gegen einen einfachen Stopfen, würde das auch einige Ölverluste um die Riemenscheibe herum erklären. Ich kann zu dieser Sache sonst nichts erhellendes beitragen, weil ich noch nie die Stopfen heraus gemacht habe.

Re: Frage zu Ölkanalverschluss

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 20:03
von halbug
Das ist ja mal interessant :handgestures-thumbupright:

Denke auch, daß so der Ölstrom zu #4 reduziert wird. Werd ich mal an einem alten Gehäuse nachsehen, ob das häufiger so ist. Stellt sich die Frage ob das bei den ganzen Aftermarkets auch berücksichtigt ist :confusion-scratchheadyellow:

Grüße
Lars