Seite 1 von 7
1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:14
von John Bitch
Moin,
nach langen Querelen mit Tüv und dem Schrottsechzehnhunderter und weil Bissendorf immer näher rückt wird am Wochenende begonnen folgendes zusammenzufügen:
Motorgehäuse KB "AD" (ehemals "H") Hauptlager 0,50
Doghousecooler
Kurbelwelle 69mm -0,25
Schwungrad 2 kilo leichter, 200mm Kupplung
Pleuel, etwas erleichtert und ausgewogen
16oocc KuZ (neu)
jensemann racing Doppelkanalköpfe, Verdichtung ~10:1, Kanalbearbeitung bei entfernten Führungen, gekürzte Ventilführungen, Scat Einfachfedern, Kipphebel "Serie"
Nockenwelle Scat C35
Stössel, Stösselstange Serie
merged header mit phatboy
Dellorto DRLA 36 Vergaseranlage mit Crossbar Gasgestänge
009 Verteiler mit Flamethrower Zündspule
Erwartete Leistung ~ 65 PS
Desweiteren finden im Zuge des Einbaus Getriebspannbänder und Rhino Urethan Lager einzug
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:45
von Boncho
Klingt nach nem stimmigen Konzept und ner Spaßmaschine...
Bin gespannt auf die Leistungskurve.

Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:46
von John Bitch
Naja, ich finds eher langweilig und schwul, aber was willste tun... Was da is is da.
Leistungskurve...

Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:12
von -=| Käferboy |=-
Sind mehr als 65PS

Aber fürn alltag schon ganz cool

Mach bilder vom baun
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:02
von John Bitch
jo.
heut hab ichn bißchen vorbereitet.
Die Bude gesaugt, Teile zum Späne auswaschen verladen, Gecheckt ob alles da ist, Werkzeuge vorbereitet.
So siehts momentan aus:

- 23052011197.jpg (100.34 KiB) 7717 mal betrachtet
Aus ner anderen Perspektive

- 23052011196.jpg (86.61 KiB) 7717 mal betrachtet
Morgen gehts weiter mit
Auspuff vorbereiten, Kipphebelwellen vorbereiten, Kurbeltrieb zusammenbauen.
Hier nochn kleines Ratespiel. Das eine sind die verbauten Nockenwellenlager, das andere sind neue von Mahle (Ich hab heut gefühlte 50 Sätze durchgeguckt, alle gleich) Was ist da komisch?

- 23052011198.jpg (75.83 KiB) 7717 mal betrachtet

- 23052011200.jpg (50.22 KiB) 7717 mal betrachtet
Hat sowas schonmal einer von euch gesehen??? (< die drei fragezeichen sind bewußt gesetzt

)
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:24
von Merik
Ja, aber nur bei einem Lager. Bei den NW Lagersätzen mit Doppelbund vom Bugwelder.
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:30
von John Bitch
Danke für den Tip, Merik. Das würde einiges erkären und mich in die Lage versetzen neue Lager zu verbauen. Ich werd morgen mal nen Satz ordern. Also bei den Sätzen mit doppelten Bundlager ist bei zwei Lagern ohne Bund die Nase auf der "anderen" Seite... Dann kann ich nur hoffen das die Gasse nachm planen (ich hab sowohl nen "X" als auch n "0" uafm gehäuse) wieder auf standardmass gebracht wurde.
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:49
von -=| Käferboy |=-
Hatte ich seit etwa ~1jahr schön öfters, aber da ich immer 2-3sätze zur reseve hatte, konnte ich das untereinander tauschen...
Aber die Lager heutzutage haben eh irgendwie nachgelassen!
Re: 1585cc
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:57
von John Bitch
Da hab ich auch schon dran gedacht. Dann hast auch weniger reibung
Es widerspricht zwar meiner tiefsten Überzeugung, aber ich hab auch schon dran gedacht die alten weiter zu verwenden. Ich konnte auf der Lauffläche keinerlei verschleiß feststellen.
Re: 1585cc
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:12
von Poloeins
Re: 1585cc
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:16
von John Bitch
Danke Lars
Gestern is nich so wahnsinnig viel passiert. Ich hab die Vergaser bei Reiner abgeholt, nen oldschool-ranz-crossbar ausm Lager gepult, den Auspuff vorbereitet, die Teile zum Waschen gebracht und nen Blechnockenwellendeckel im Übermass

in Empfang genommen (Danke dafür Paul).
Und die finale CSP-Bestellung hab ich ausgelöst.
KuZ liegen gepackt bei uns im Lager, die nehm ich nachher mit.
Heut hol ich die Teile vom Waschen ab und kann anfangen die ersten Dinge vorzumontieren. Kolben vormontieren, Kurbeltrieb vormontieren, Ölkühler vormontieren. Außerdem sollen heut die Ventile gereinigt werden. Leider kommt die Lieferung ( u.a. Ventilfederunterlegscheiben, Scheiben um das Axialspiel der Kipphebel einzustellen) erst morgen, also wird Donnerstag nen langer Tag, an den Kipphebelwellen halt ich mich traditionell ewig auf
Freitag kommt dann schonmal der olle 16ooer raus, damit am Wochenende nebenher die Getriebabstützung eingebaut werden kann.
Fürs Mock-Up am Samstag bin ich gut vorbereitet, ich geh tatsächlich davon aus das der Motor am Sonntag komplett & laufend am Teststand hängt.
Ach so, n kleines Goodie hab ich eben noch geordert: Irridium Zündkerzen. Ich bin gespannt.
Re: 1585cc
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:39
von schickard
Iridium Zündkerzen... da musst ich erstmal googlen

- Links Standard / Rechts Iridium
- iridium.jpg (108.47 KiB) 8007 mal betrachtet
Spannend was es alles gibt...
Re: 1585cc
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 07:11
von John Bitch
Re: 1585cc
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 07:25
von kaeferdesaster
das sieht echt lecker aus ..... du die scheiben für deinen verteileranrtieb vermisse ich auf deinen bildern !=?
Re: 1585cc
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:52
von John Bitch
Ich bin halt n schäbiger Photograph
Alles da, Arndt, liegen zusammen mit der Feder direkt unterhalb des Bildrandes.
Just in diesem Moment wird der Ölpumpendeckel für 6mm Stehbolzen plangeschliffen.
Das geilste Teil in der ganzen Sammlung ist meiner Meinung nach der Übermassnockenwellendeckel
Dicht gefolgt vom Präzisionsgasgestänge.