1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Antworten
Benutzeravatar
rennkaefer
Beiträge: 51
Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:35
Käfer: 1500 Käfer Cabrio BJ 6/69
Käfer: 1303 Käfer Cabrio BJ 7/73
Fahrzeug: Ford Fiesta BJ 10/2012 1,25l 82PS
Fahrzeug: Ford Kuga BJ 3/2015 2,0lTDCi 150PS
Wohnort: Kerpen

1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Beitrag von rennkaefer »

Hallo zusammen,
sitzt die Riemenscheibe wirklich so fest das man sie nicht ab bekommt.

Schraube ist drausen Riemenscheibe ist schon verbogen vom Abzieher. Okay ist nicht schlimm kommt dann neu aber wie bekomme ich sie runter? Bewegt sich garnicht. Bin echt ratlos :( :?: :?: :?:
Danke in vorraus für eure Tips.

Gruss Ralf
Gruss Ralf

http://www.kaeferfreunde-koeln.de

save water, drive Aircoold
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die untere? durchaus, ein paar lockere Schläge mit dem Hammer auf den Spanner können Wunder bewirken

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Beitrag von yoko »

rennkaefer hat geschrieben:Hallo zusammen,
sitzt die Riemenscheibe wirklich so fest das man sie nicht ab bekommt.

Schraube ist drausen Riemenscheibe ist schon verbogen vom Abzieher. Okay ist nicht schlimm kommt dann neu aber wie bekomme ich sie runter? Bewegt sich garnicht. Bin echt ratlos :( :?: :?: :?:
Danke in vorraus für eure Tips.

Gruss Ralf
Versuch mal die vorgespannte Riemenscheibe vom äusseren Rand nach innen hin anzuwärmen (Lötlampe/Heissluftföhn...). Dann evtl. von hinten li/re etwas mit geeigneten Montiereisen, etc. zusätzlich hebeln. :handgestures-fingerscrossed:

:character-oldtimer:

PS: Wennst eine Neue verbaust, kontrolliere bitte den Durchmesser vom Teil, welches ins Gehäuse reingeht (Vergleich mit der Alten) sowie die Nut, wo der Keil reingeht, die Neuen sind da oftmals nicht ganz genau gefertigt. Vorm Einbau die neue Riemenscheibe auch anwärmen, die geht dann leichter auf den Stummel drauf.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: 1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Beitrag von Vari-Mann »

Der Abzieher sollte durch die 2 Löcher gehen und dann nach innen zum Flansch der Riemenscheibe greifen,dann verbiegt sie sich normalerweise auch nicht.
Aussen am weichen Blech gezogen ist klar das sie dann verbogen wird.

Vari
Dateianhänge
IMG_8728.JPG
IMG_8728.JPG (191.93 KiB) 2697 mal betrachtet
IMG_8729.JPG
IMG_8729.JPG (215.82 KiB) 2697 mal betrachtet
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1600er Typ1 Riemenscheibe demontieren

Beitrag von triker66 »

Genau so, und nicht anders.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten