Einbaulage Pleuel
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 08:55
Moin,
ich hab grad nen Gedanken den ich hier zur Diskussion stellen will:
Die Pleuel sind ja mit einer Nase gekennzeichnet, die beim Zusammenbau nach oben zeigen soll.
Die Nase fällt ja gern dem Erleichterungswahn zum Opfer.
Nun ist es doch so das die Pleuel nicht Zentral im Kolben sitzen. Ich weiß mich nicht besser auszudrücken. Die eine Seite des Pleuels ist ja, gemessen zur Mitte des Pleuels, breiter als die andere.
Lässt sich die Einbaulage der Pleule nicht auch über diese Deachsierung definieren? Also auf der einen Seite des Motors muß der "breite" Teil des Pleuelauges Richtung Schwungrad zeigen und auf der anderen Seite Richtung Riemenscheibe?
Was meint Ihr dazu? Bin ich aufm Holzweg?
Gruß Jan
ich hab grad nen Gedanken den ich hier zur Diskussion stellen will:
Die Pleuel sind ja mit einer Nase gekennzeichnet, die beim Zusammenbau nach oben zeigen soll.
Die Nase fällt ja gern dem Erleichterungswahn zum Opfer.
Nun ist es doch so das die Pleuel nicht Zentral im Kolben sitzen. Ich weiß mich nicht besser auszudrücken. Die eine Seite des Pleuels ist ja, gemessen zur Mitte des Pleuels, breiter als die andere.
Lässt sich die Einbaulage der Pleule nicht auch über diese Deachsierung definieren? Also auf der einen Seite des Motors muß der "breite" Teil des Pleuelauges Richtung Schwungrad zeigen und auf der anderen Seite Richtung Riemenscheibe?
Was meint Ihr dazu? Bin ich aufm Holzweg?
Gruß Jan