Seite 1 von 1

Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 08:55
von John Bitch
Moin,

ich hab grad nen Gedanken den ich hier zur Diskussion stellen will:

Die Pleuel sind ja mit einer Nase gekennzeichnet, die beim Zusammenbau nach oben zeigen soll.

Die Nase fällt ja gern dem Erleichterungswahn zum Opfer.

Nun ist es doch so das die Pleuel nicht Zentral im Kolben sitzen. Ich weiß mich nicht besser auszudrücken. Die eine Seite des Pleuels ist ja, gemessen zur Mitte des Pleuels, breiter als die andere.

Lässt sich die Einbaulage der Pleule nicht auch über diese Deachsierung definieren? Also auf der einen Seite des Motors muß der "breite" Teil des Pleuelauges Richtung Schwungrad zeigen und auf der anderen Seite Richtung Riemenscheibe?

Was meint Ihr dazu? Bin ich aufm Holzweg?

Gruß Jan

Re: Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 09:00
von Boncho
Nein, da liegst du genau richtig. Wie herum das war, da muss ich jetzt aber auch passen. Grad kein Pleul zur Hand.
Auf jeden Fall lagen die Schlagzahlen der Pleul bisher bei allen, die ich in den Fingern hatte auf der gleichen Seite wie die Markierung. Ebenso müssen die Nasen für das Pleullager im eingebauten Zustand unten sein.

Re: Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 09:05
von John Bitch
oben, unten, Korinthenkacker ;-)

Ich hab mir das auf der Rückseite der Explosionszeichnung des Kurbeltriebs im Rep.-Leitfaden aufgemalt.

Das ist ne durchaus wichtige Information für alle die es weggeschliffen haben.

Danke für die Unterstützung, lieber DüMaZ (< Dünnster Motorenbauer aller Zeiten) :-D

Re: Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 09:33
von lightning grey
So sieht das aus.... im VW Repleitfaden ist auch ein Bild dargestellt...

Du kannst also hemmungslos wegschleifen ;)

Re: Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 10:37
von Uwe
Aber auch die Zahlen schleift der eine oder andere im Erleichterungswahn weg.
Was dann?
Die Nasen am Pleuellager, die es gegen Verdrehen sichern sind immer unten.

So einfach.

Re: Einbaulage Pleuel

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 17:24
von -=| Käferboy |=-
Die desachierung ist ja auf der einen Zylinderbank zur keilriemenscheibe gerichtet und auf der anderen Zylinderbank richtung Schwungscheibe, also ist es "schlecht" nach der desachierung zu gehen...

mich persönlich würds aber mal interessieren auf welche bank es in welche richtung geht :D aber das guck ich morgen mal nach :D

grüße