Seite 1 von 1
Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: So 22. Jul 2018, 15:40
von Spielzeugbus
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, auf das ich auch mit der Suchfunktion noch keine Lösung gefunden habe:
Fahrzeug 72er 1302 Cabrio
Beim Versuch, die Beifahrertür aufzuschließen, ließ sich der Schlüssel nicht drehen. Also von innen Tür geöffnet, Griff ausgebaut und gefühlt eine halbe Dose WD40 reingedrückt, ohne Erfolg.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Schloß vor einigen Jahren noch funktioniert hat (der Wagen steht schon etwas).
Ich habe den Hebel auf der Rückseite des Schließzylinders abgeschraubt, mit dem Hammer vorsichtig gegengeklopft und mit der Zange ebenso vorsichtig geruckelt, um den Vierkant nicht zu beschädigen, immer noch kein Erfolg.
Mit einem kleinen Imbus im Schloß gestochert, die beiden ersten Schließplättchen sind frei beweglich, tiefer kann ich nichts erkennen.
Was mir noch aufgefallen ist, der Zylinder ist wenige Grad verdreht.
Ich hoffe auf eure Ideen,
danke, Burkhard
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: So 22. Jul 2018, 16:41
von Ralf29
Wenn Du doch schon alles ausgebaut hast. Steck den Schlüssel in den Zylinder. Dann das Schräubchen lösen und den Zylinder aus den Griffstück vorsichtig rausdrücken. Erst dann kommst du wirklich an die Federn und Plättchen. Pass auf die kleine Dichtung auf.
LG
Ralf
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: So 22. Jul 2018, 18:53
von Spielzeugbus
Hallo Ralf,
das wäre zu einfach, habe ich schon probiert, auch mit klopfen rührt sich nichts.
Gruß Burkhard
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:49
von Fuss-im-Ohr
wenn nichts mehr geht hilft Gewalt, die kleinen Bleche sind aus Messing. Aufbohren geht auch ganz gut, brauchst dann eh einen Ersatz für das alte Teil
Gruss Jürgen
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 07:19
von Spielzeugbus
Mein Plan B ist, einen anderen Türgriff zu besorgen und die Schließung umzubauen. Aber erst mal probieren, ob ich das

Ding nicht wieder gängig kriege.
Gruß Burkhard
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:45
von Spielzeugbus
Habe feddich!
Nachdem ich gestern den ganzen Tag an den vorderen Dämpfern des Focus von den Kindern verbracht habe, wollte ich abends noch etwas sinnvolles an einem Auto tun.
Also die Schraube an der Rückseite des Schließzylinders eine Umdrehung gelöst, Schlüssel reingesteckt, Holzklötzchen drunter, meine Frau hat festgehalten und ich habe mit Durchtreiber dazwischen erst zaghaft, dann kräftig auf die Schraube draufgehauen. Und tatsächlich, der Zylinder kam etwas nach vorn. hebelchen und Feder abgeschraubt, Schraube wieder rein und weiter. Hätte nie gedacht, dass das Ding so klemmen kann. Der Dichtring hatte sich komplett zerlegt und im Schloß war eine blaugraugruene zähe Paste, vermutlich aus diversen Oxiden von Griff und Zylinder, dazu noch Reste des WD40, lecker!
Das WD40 kam wohl einige Jahre zu spät.
Nachher werde ich mal alles säubern und dann die Tage den aktuellen Service bei VAG testen, neuen Dichtring und andere Plättchen, da ich auf gleichschließend umbauen will.
Gruß Burkhard
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 18:02
von Fuss-im-Ohr
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/658

- Dichtring.png (13.02 KiB) 3086 mal betrachtet
Gruss Jürgen
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 20:52
von Spielzeugbus
Danke Jürgen, hast mir das Suchen erspart.
Weiter gings. Zuerst mit Verdünnung abgewischt, ging weniger ab als gedacht. Am Zylinder kamen reichlich Oxide und Verkrustungen zum Vorschein. Also mit der Messingdrahtbürste vorsichtig saubergemacht und dann spaßeshalber versucht, den Zylinder in den Griff zu schieben, erfolglos. Im Griff war ebenfalls eine größere Stelle mit Zinkoxid, die ich mittels Schleifzylinder zum Auszug überredete. Wie gesagt hatte ich festgestellt, daß sich die beiden vordersten Schließplättchen bewegen lassen. Die restlichen sieben Plättchen saßen fest. Von den Federchen hat sich keins freiwillig bewegt, ich habe sie dann mit Hilfe eines Sägeblatts von der Ministichsäge rausgezogen. Die Plättchen machten dann ebenfalls mit der Messingdrahtbürste Bekanntschaft, die Federchen habe ich mit der Pinzette festgehalten und mit Verdünnung abgepinselt, hier war es altes Fett mit einigen undefinierbaren Zutaten, was sie zur Bewegungslosigkeit verdammte. Die Fettreste aus den beiden Verriegelungsnuten des Griffs habe ich mittels Schraubendreher rausgekratzt. Dann ließ sich auch endlich wieder alles zusammensetzen und betätigen.
Nächste Hürde wird der Umbau auf die Zündschlüsselschließung, da ich natürlich mit den verfügbaren Plättchen nicht hinkomme, aber ich bin dran.
Gruß Burkhard
Re: Schließzylinder in Türgriff klemmt?
Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 08:52
von Ralf29
Auf die Schnelle könntest du auch den gewünschten Schlüssel einschieben und dann die überstehenden Plättchen kürzen bzw. vorher untereinander austauschen.
LG
Ralf