Typ4 Lagergasse spindeln?

Antworten
knigge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Typ4 Lagergasse spindeln?

Beitrag von knigge »

Hallo,
Ich habe meinen 2,7er Typ4 Motor zerlegt und heute die Lagergasse vermessen.
Trotz grosser Passbuchsen am Mittellager (Gehäuse 2005 von Rolf Klaus vermessen, für gut befunden, mit Passbuchsen ohne Nachspindeln versehen) ist die Lagergasse etwas „in Verzug“.
In der waagerechten hat die Lagergasse quasi durchgängig 0,03-0,05mm weniger Spiel als in der senkrechten.
Setze ich die Innenfeinmessuhr aber auf 11 bzw auf 1 Uhr, geht vor allem am Mittellager die Ovalität bis zu 0,13mm. Bei genau 12Uhr und 6Uhr weichen die Werte nur 0,01-0,03mm voneinander ab.
Siehe Bilder.
Was meint ihr: spindeln lassen?
Dateianhänge
Messung auf 11 Uhr: +0,03mm
Messung auf 11 Uhr: +0,03mm
6A3CBD94-F7FC-4E1C-9551-B27AA599FEEB.jpeg (83.95 KiB) 3177 mal betrachtet
Messung auf 1 Uhr: -0,10mm
Messung auf 1 Uhr: -0,10mm
3AC1BA7C-70F0-4435-92B7-158161A8C159.jpeg (76.29 KiB) 3177 mal betrachtet
Referenz in der Waagerechten, Uhr genullt
Referenz in der Waagerechten, Uhr genullt
C16223A6-FBF6-4738-98A1-732C7A33F02E.jpeg (74.86 KiB) 3177 mal betrachtet
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ4 Lagergasse spindeln?

Beitrag von ELO »

Du solltest erstmal die Messuhr mit einer Bügelmessschraube "nullen" und nicht die Null von der Lagergasse holen und dann alles nochmal messen.

Nur so kannst du das Maß der Lagergasse bestimmen.

Und Ja - wenn das mehr alls ein Zehntel "oval" ist muß gehont werden.

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: Typ4 Lagergasse spindeln?

Beitrag von germanlook213 »

Wie ELO schon sagt- erst mal den Innentaster mit Mikrometer o. Lehrenring nullen. Dann messen. Das Toleranzfeld für alle Bohrungen ist H7. Am mittleren Hauptlager sind die meisten Typ 4 Blöcke eingefallen. Das kann man mit einem Haarlineal prüfen. Ebenfalls lässt sich die Flucht der Lagergasse damit prüfen. Dann ist auch noch das Anzugsmoment entscheidend wie oval eine Bohrung werden kann.
Gruß Volker
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Lagergasse spindeln?

Beitrag von Udo »

Egal wie , Spindeln auf jeden Fall. Seid 2005 ist ja auch ne lange Zeit Passbüchsen bringen auch nicht viel um den Verschleiß zu reduzieren
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Typ4 Lagergasse spindeln?

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen,

wenn deine Messung ein Oval anzeigt, muss die Lagergasse gespindelt werden.

Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten