Seite 1 von 2

Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: So 15. Jul 2018, 09:36
von Bouncer
Hallo zusammen,

habe einen BugTech Shifter verbaut und kann damit auch super schalten. Aber wenn ich ihn auf der 1/4-Meile verwende und bei höherer Drehzahl dann schalten will, hacken die Gänge wie Sau und ich bekomme den nächsten Gang einfach nicht rein. Sobald ich mich in der unteren Drehzahlregion befinde ist wieder alles gut.

Die Schaltstangenführung ist soweit ok, auch sonst die Schaltstangenkupplung ist einwandfrei, also ein Fehler an anderen Komponenten schließe ich aus.
Bin davor den EMPI Shifter gefahren und jetzt wieder und dieser funktioniert tadellos, auch bei den höheren Drehzahlen.

Ich kann mir nur noch erklären, dass ich den BugTech Shifter irgendwie fehlerhaft montiere. Habe daher mit Markus Hoffmann (Bug Tech) Kontakt aufgenommen und dieser meinte man müsse ihn nur reinschrauben und die Kugel am Schalthebel unten auf ein Maß von 3,5cm (gemessen Unterkante Platte auf Oberkante Kugel) einstellen, das würde bei den meisten passen.

Wenn ich das Maß nehme verschwindet die Kugel komplett in der Pfanne von der Schaltstange und ich bekomme gar keine Gänge mehr rein. Glaub ich drücke die Schaltstange sogar nach unten. Davor wo er funktionierte war die Kugel grade mal so halb drinnen und da ich die Kugel so eingestellt gehabt, wie sie beim EMPI Shifter fest dran ist. Also das Maß 3,5cm kann bei mir irgendwie gar nicht stimmen.

Bei mir sind auch die Befestigungslöcher so, dass ich den Shifter anschrauben kann, aber kann diesen keinen Millimeter mehr verrücken. Beim EMPI kann man vom Lochbild her einen guten Zentimeter rumschieben, dass man nach ein paar Fahrtests dann die optimale Lage halt dann bestimmt.

Aber lange Rede kurzer Sinn:
Meine Frage wäre, wie habt ihr bei euch das Kugelmaß bestimmt und wie weit ist die Kugel in der Pfanne und konntet ihr die Anschraubplatte auch nicht justieren?
Vielleicht sind auch einige hier, die den BugTech Shifter auf der Meile nutzen und welche Erfahrungen die so gesammelt haben.

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 07:44
von Nikon-User
Würde dieses Thema gerne hochholen wieder erneut "beleben"...

Stehe aktuell vor einem ähnlichen Problem..

Meinen ersten Bug-Tech Shifter musste ich verkaufen, weil sich das Teil permanent im 2. Gang "verklemmt" hatte... habe dann nach 2 Jahren mich wieder für einen entschieden und feststellen müssen, dass die Preise etwas höher sind und von England aus nun alles läuft....

Aber nach dem Neuaufbau vom Getriebe, ging der erste Testeinsatz leider nur in der Tiefgarage.. und in den 2. Gang..danach wegen "technischen" Defekt ausgefallen...

Aber die Frage bleibt... macht es Sinn, die Löcher zu Langlöchern umzufräsen um dann etwas verschieben zu können oder muss man damit leben, dass er passt oder halt nicht ?

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:02
von lightning grey
Moin Moin,

das Problem kenne ich so nicht. Ja, über die Verkürzung muss man das Schalten etwas üben. Welcher Unterschied zwischen dem Einsatzgebiet Straße, Ring oder Viertelmeile liegt verstehe ich aber auch nicht. Du musst schon eins mit Deinem Kraftwagen werden. Ja, es gibt Fraktionen, die bei den drei Gangwechseln so angespannt sind, dass sie die Gänge nicht treffen...

Spaß beiseite. Ich fummel meinen Shifter mal raus und mess da ein bisschen dran rum. Hast Du die Pfanne in der Schaltstange mal ausgemessen? Wenn die ausgenudelt, oder eingesägt ist, kann es sein dass sie nicht mehr maßhaltig ist. Richtig dankbar war ich nach Wechsel der Führung. Das macht richtig was aus.

Viele Grüße
Robert

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:14
von Nikon-User
Hallo Robert,

ich muss dazu sagen, dass mein Auto ein ehemaliges Automatikchassis ist und den Umbau hat jemand Jahre vor dem Kauf gemacht... Das Getriebe damals hatte auch einen unbekannten Status...

Führung sind schon lange auf die zweiteilige Variante gewechselt und auch "hinten" ist alles neu und stramm.

Der Wagen vom Kollegen hat eine ähnliche Basis, aber er hat die Schaltstange schraubbar gemacht und konnte dort noch etwas feinjustieren... Sein Wagen fährt sich sehr gut und mit dem habe ich
keine Probleme.

Konnte am eigenen Wagen halt noch nicht wieder auf die Strasse nach dem Neuaufbau... Und beim Testlauf vor 3 Wochen gab es andere Probleme ;-) Wenn der Wagen vom Sattler zurück ist, werde ich mal erneut umbauen
und schauen...

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 14:56
von yoko
Im Klub wurde vor paar Jahren ein Buggy mit Automatik auf Schalter umgebaut. Da wurde versucht, hinten das Auge anzuschweissen, es konnte so damit auch keine Schaltung eingestellt werden.
Auf Nachfrage hab ich dem Kumpel die schraubbare Variante vom Horn gezeigt und wurde auch dann so gemacht, damit gings zum Einstellen. Meine, dass das Auge hinten leicht schräg stehen muss, das trifft man beim Schweißen kaum und auch die Länge.

Also schraubbar machen, wäre mein Vorschlag.

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 14:58
von Nikon-User
yoko hat geschrieben: Also schraubbar machen, wäre mein Vorschlag.
Das wird nix mehr...der Motor oder Getriebe kommt erst raus... wenn ich in Rente gehe....

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 17:32
von yoko
Nikon-User hat geschrieben:
yoko hat geschrieben: Also schraubbar machen, wäre mein Vorschlag.
Das wird nix mehr...der Motor oder Getriebe kommt erst raus... wenn ich in Rente gehe....

Wir reden da aneinander vorbei. Für da was ich meinte, bleiben Motor und Getriebe drin. Nur Schaltstange vorne rausfädeln.
Siehe Fotos aus Horns Bodengruppen Therapie. ;)
Damit lässt sich das sehr gut nachjustieren.

:character-oldtimer:

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 17:47
von Snake
Als ich meinen Shifter eingebaut habe gabs am Anfang auch kleine Probleme, die ich aber durch mehrmaliges hoch und runter drehen der Kugel gelöst habe. Feinjustierung kann man wohl dazu sagen. Ich sollte aber auch anfügen das ich kein Automatikumbau habe und mein Getriebe ein mittleres ist, also normale Bedingungen.
Ich habe um das auch noch zu erwähnen die Löcher genommen die da waren, nichts verlängert oder dergleichen.

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 19:47
von lightning grey
Der Umbau von Automatik auf Schaltung ist vollkommen unkritisch, solange man auch die richtige Schaltstange verwendet. Es muss dann auch eine vom Schalter verbaut werden. Das hab ich mittlerweile gefühlte hundertmal gemacht.

Kürzen bzw. Einstellbar machen, kann man gerne, wenn man sonst nichts auf dem Zettel hat...

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 20:21
von yoko
lightning grey hat geschrieben:Der Umbau von Automatik auf Schaltung ist vollkommen unkritisch, solange man auch die richtige Schaltstange verwendet. Es muss dann auch eine vom Schalter verbaut werden. Das hab ich mittlerweile gefühlte hundertmal gemacht.

Kürzen bzw. Einstellbar machen, kann man gerne, wenn man sonst nichts auf dem Zettel hat...
:handgestures-thumbupright: Keine Frage, das haut so hin wenn du die zur Bodenplatte passende Schaltstange liegen hast. Ansonst die zum Verstellen. Geht aber auch einfacher zu machen als bei Horn beschrieben. Aber das Prinzip passt so.

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 21:08
von Marc 69
Ich muss den tread nochmal hochholen..
Hab nun auch einen Bug Tech shifter mit 40% Verkürzung verbaut, aber so wirklich funktioniert er nicht. Schaltung ist wirklich knackig und macht Spaß.. aber nur im kalten Zustand. Sobald es warm wird fängt die Schaltung an zu hakeln.
Und nachdem ich dann anfange die Gänge mit Nachdruck rein zu drücken, nimmt es mir die Kupplung übel und riecht dementsprechend.
Da ich ihn nicht selbst eingebaut habe und ich die Kupplung nicht ruinieren möchte, wollte ich es gerne nochmal selbst
versuchen und neu einstellen. Hat jemand für mich einen Tipp auf was ich achten sollte bzw was die beste Einstellungsbasis ist? Bin für alles dankbar.. Wir reden hier übrigens über ein
modifiziertes 225er... 4 Gang Busgetriebe

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:10
von Poloeins
Also ich habe den Shifter in 2 Autos drin...in dem einen schon 10Jahre +...bei mir geht alles wie es soll und ich habe nix eingestellt.

Das Mass der Kugel sollte man aber einfach am alten Shifter abnehmen können...

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:32
von Marc 69
Danke, das hab ich auf der Liste. Es wurde auch schon geschrieben das die Kugel um
eine halbe Drehung nach unten soll aber ich schaue mir das das erstmal an.
Zudem schaue ich mal was die als schmiere genommen haben. Evtl wollte ich
Kupferpaste noch nehmen.... Hast Du die shifter nach 'Standard' eingebaut, heißt Platte nach
Links und 2ter Gang?

Danke Dir

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:51
von Poloeins
Da kommt keine Platte drunter!

Re: Bug Tech Shifter richtig einstellen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 16:36
von Marc 69
Und wieder was gelernt... Dankeschön
Jetzt rächt es sich das ich es nicht selbst gemacht habe.
Habe auch keine Dokumentation mehr davon..
Nun ja, dann muss ich mal schauen wie ich weiterkomme