Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1082
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hallo

Ich bin nach längerer Abstinenz mal wieder am meinen Käfer zugange und wollte im Zuge des Austausch der originalen Getriebehalterung gegen eine verstärkte von GWD eine Cupstrebe einbauen.

Da dies leider sich doch nicht so einfach realisieren lässt wie gedacht, und mich auch die Anmerkungen von VeeDee bzgl. Reaktionsdreieck ins Grübeln gebracht haben, stelle ich mir die Frage, ab wann denn so eine Cupstrebe überhaupt Sinn macht.

Verbaut habe ich ein 911/01 Getriebe und der Motor wird ein 2,2er mit ca. 160 PS.

Die Zeiten wilder Rennen, Burnouts und Vollgasorgien aus dem Stand sind vorbei.

Macht das überhaupt in diesem Fall Sinn oder kann ich mir die Arbeit sparen, zudem VeeDee ja auch anmerkte, das die meisten verbauten Cupstreben bauprinzipisch bedingt eh keine Wirkung zeigen.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von halbug »

Hi Martin,

was willst Du erreichen, bzw. mußt du was verbessern?

Änderungen im Fahrverhalten wirst du bestimmt nur im Rennbetrieb spüren - wenn überhaupt. Zum Abstützen des Motors würde ich auf jeden Fall noch zusätzlich kleine Streben nach vorn verbauen.

Wenn Du auf coil-overs umrüstest macht es bestimmt Sinn die oberen Stoßdämpferaufnahmen so zu verstärken, allerdings find ich auch da die Zusatzstützen nach vorne sinnig.

Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1082
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hallo Lars

Coilovers kommen keine rein. Der Käfer soll nur im normalen Strassen Betrieb laufen. Ab und zu mal etwas Feuer, das war's.
Daher die Frage, ob ich eine Cupstrebe überhaupt brauche. Bzw. ab welcher Motorgrösse/Leistung es sinnvoll wäre, weil die pure Kraft sonst hinten alles verwindet.
Aircooled Greetings
Martin
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von 74er_1303 »

Hättest Du mal einen Link auf VeeDees Ausführungen? - die kenn ich bisher noch nicht, fände ich aber interessant.

Früher hat man eine hintere Motraufhängung verbaut, wie es sie bspw. von Ahnendorp gab. Mit dem schraubbaren Abschlussblech machte die bei mir aber nicht mehr viel Sinn. Ich hab deshalb auch die verstärkte hintere Getriebehalterung eingebaut, die ich auf jeden Fall für sinnvoll halte. Die alte Original 1302 Halterung war nach 20 Jahren 2l Typ4 total krumm. Die Cupstrebe hab ich bisher als Ersatz für die hintere Motoraufhängung gesehen.

Die GWD Getriebebanane dürfte für das Käfergetriebe passen. Für das 901 Getriebe wird eine Halterung von Bott o. Ä. notwendig sein.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von Ferraristi »

74er_1303 hat geschrieben:Hättest Du mal einen Link auf VeeDees Ausführungen? - die kenn ich bisher noch nicht, fände ich aber interessant.

Cup Strebe
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von 74er_1303 »

Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Cupstrebe. Ab wann wirklich sinnvoll

Beitrag von Ferraristi »

74er_1303 hat geschrieben:OK habs gefunden:
https://bugfans.de/forum/fahrzeugvorste ... 39-30.html
Geh noch eine Seite zurück.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Antworten