Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Antworten
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von honz »

Hallo zusammen,

ich wollte gerade meine CB-Performance Kurbelwelle (76mm) säubern und habe die Madenschrauben, die die Ölbohrungen verschließen herausgeschraubt, da ist aber dann hinter den Schrauben erstmal eine gummiartige schwarze Masse. Ist die zur Abdichtung dort absichtlich platziert, oder muss man die entfernen um die Ölbohrungen der Kurbelwelle zu entgraten und zu säubern? Habe bisher im Netz noch nichts dazu gefunden.

Grüße Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von Poloeins »

Das ist sicherlich Ölschlamm...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von triker66 »

Poloeins hat geschrieben:Das ist sicherlich Ölschlamm...

Und altes Dichtmittel.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von honz »

Hatte schon überlegt, ob es sowas ist, aber dann wird die heute mal ordentlich geputzt ;)

Danke für die schnellen Tipps.

Peter
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von triker66 »

honz hat geschrieben:Hatte schon überlegt, ob es sowas ist, aber dann wird die heute mal ordentlich geputzt ;)

Danke für die schnellen Tipps.

Peter

Gruß dich Peter, Sauberkeit ist das A und O bei einem Motor zusammen bau. Auch die Umgebung wo der Motor gesteckt wird, sollte einem OP Saal entsprechen.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von honz »

Ich baue meine Motoren immer im Zimmer auf dem Schreibtisch zusammen, da herrscht oberstes Reinheitsgebot.

War tatsächlich eine Menge Ölschlamm der sich da beim Betrieb abgesetzt hat. Habe dann auch gleich nochmal alle Ölbohrungen mit einem passenden Bohrer per Hand entgratet und da wurde mir auch klar, warum in meinen Lagerschalen so viele Riefen und Kratzer waren als ich den Motor zerlegt habe. Da kommt nochmal einiges an Dreck und Spänen hinterher, die ich damals besser vor dem Einbau schon entfernt hätte. Habe damals gedacht es seien nur lose Späne noch in den Bohrungen vorhanden und habe die Ölbohrungen nur mit Druckluft und Bremsenreiniger durchgespült. Das hat wohl nicht ganz ausgereicht.

Grüße Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von Poloeins »

...wenn wenigsten das öl voll gefiltert hättest;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von B. Scheuert »

Ölschlamm? Wie alt ist den der Motor, bzw. die Welle?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von Poloeins »

Kein richtiger Ölfilter---) dann sammelt sich der Schlamm ganz genau an dieser Stelle ab:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von honz »

JAJAjajajaja ;D

Ich suche schon mal die Teile für den Fullflow Kram raus....

Grüße Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gummistopfen in CB Kurbelwelle?

Beitrag von Poloeins »

:lol: :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten