Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Hallo zusammen,
Folgendes Problem, habe eine Tde 34 Pci verbaut aber die vergaser knallen!
Bekommen es einfach nicht in den Griff und bin langsam am verzweifeln.
Eckdaten zum Motor
1641ccm
W100 Engele
Köpfe sowie Ansaugrohre sind bearbeitet.
Bedüsung wie ausgeliefert laut Hr. Riechert muss der laufen!
Habe es aber auch gerade nicht im Kopf.
Gruss Markus
Evtl. Kommt ja jemand aus dem Raum Karlsruhe und kann mir helfen muss auch nicht umsonst sein ...
Folgendes Problem, habe eine Tde 34 Pci verbaut aber die vergaser knallen!
Bekommen es einfach nicht in den Griff und bin langsam am verzweifeln.
Eckdaten zum Motor
1641ccm
W100 Engele
Köpfe sowie Ansaugrohre sind bearbeitet.
Bedüsung wie ausgeliefert laut Hr. Riechert muss der laufen!
Habe es aber auch gerade nicht im Kopf.
Gruss Markus
Evtl. Kommt ja jemand aus dem Raum Karlsruhe und kann mir helfen muss auch nicht umsonst sein ...
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 8. Mai 2016, 16:51
- Käfer: 63er limousine
- Fahrzeug: Touran
- Wohnort: Mannheim
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Moin Markus,
Ich komme aus Mannheim.
Wenn die vergaser passen sollten prüfe mal auf falschluft (mit bremsenreiniger ).
Wenn du nicht weiter kommst, melde dich einfach mal.
Gruß jan
Ich komme aus Mannheim.
Wenn die vergaser passen sollten prüfe mal auf falschluft (mit bremsenreiniger ).
Wenn du nicht weiter kommst, melde dich einfach mal.
Gruß jan
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Hi,
ich habe die identische Kombi (2*34PCI, W100 auf original 1600, bedüst und überholt von Riechert) - läuft wie ein Kätzchen
Wie genau äußert sich das Knallen? Knallen im Auspuff durch zu mageres Gemisch? Oder knallt es wirklich im Vergaser?
Wie sieht das Umfeld aus? Welche Zündung ist verbaut? Hier schon alles überprüft? Haben die Vergaser bzw. Ansaugrohre Unterdruckanschlüsse die nicht verschlossen sind? Wie sehen die Ausgleichsleitungen aus?
Gruß
Tom
ich habe die identische Kombi (2*34PCI, W100 auf original 1600, bedüst und überholt von Riechert) - läuft wie ein Kätzchen
Wie genau äußert sich das Knallen? Knallen im Auspuff durch zu mageres Gemisch? Oder knallt es wirklich im Vergaser?
Wie sieht das Umfeld aus? Welche Zündung ist verbaut? Hier schon alles überprüft? Haben die Vergaser bzw. Ansaugrohre Unterdruckanschlüsse die nicht verschlossen sind? Wie sehen die Ausgleichsleitungen aus?
Gruß
Tom
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Passt die Zündfolge?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Guten Morgen, das kann so vieles sein. Stimmt das Ventilspiel, hat der Motor auf allen 4 Zylindern die gleiche Kompression? Vielleich ist nur der Kondensator defekt. Nur so am Rande, usw.
Gruß Holger
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Hallo zusammen ist eine elektronische zündung von 123 verbaut .
Falsch Luft kann man ausschließen habe alles schon kontrolliert mittels bremsenreiniger.
Zündfolge passt auch Unterdruck haben sie nicht sind die BMW Vergaser.
Ausgleichsleitung ist neu hat innen 6mm...
Synchron laufen sie auch.
Es sind zu 100% die vergaser zwecks dem knallen.
Falsch Luft kann man ausschließen habe alles schon kontrolliert mittels bremsenreiniger.
Zündfolge passt auch Unterdruck haben sie nicht sind die BMW Vergaser.
Ausgleichsleitung ist neu hat innen 6mm...
Synchron laufen sie auch.
Es sind zu 100% die vergaser zwecks dem knallen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Wie hast Du sie synchronisiert wenn sie knallen?
Ich schließe mich VeeDee an und tippe auf die Zündfolge, zumal ein 123 Verteiler montiert wurde. Da passt die Zündfolge , aber Du bist mit dem ersten Zylinder an einem anderen Punkt.

- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Beim einstellen war das kein Problem, nur unter Last.
Lies sich auch einwand ohne einstellen.
Zum Verständnis meinst ich habe ein zündkabel falsch gesteckt?
Oder die Position des Fingers passt nicht!
Lies sich auch einwand ohne einstellen.
Zum Verständnis meinst ich habe ein zündkabel falsch gesteckt?
Oder die Position des Fingers passt nicht!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Wenn er im Leerlauf sauber läuft, dann scheidet die Zündfolge aus. Undichtigkeiten am saugrohr aber auch.
Ich meinte die Position des ersten Zylinders am Verteiler. Die ist beim 123 meistens nicht mehr da, wo sie beim alten Verteiler war. Wenn die Kappe dann wieder so gesteckt wird passt es nicht. Den Läufer kann man eigentlich nicht falsch montieren. Es könnte aber die Nase im Läufer abgebrochen seib. Aber wie gesagt, wenn er im Leerlauf sauber läuft würde ich das ausschließen.
Der Zündzeitpunkt könnte natürlich nicht passen. Bau doch einfach den alten Verteiler ein und schau, wie er damit läuft. Ohne da etwas genaues zu wissen ist es schwierig zu helfen.
Ich meinte die Position des ersten Zylinders am Verteiler. Die ist beim 123 meistens nicht mehr da, wo sie beim alten Verteiler war. Wenn die Kappe dann wieder so gesteckt wird passt es nicht. Den Läufer kann man eigentlich nicht falsch montieren. Es könnte aber die Nase im Läufer abgebrochen seib. Aber wie gesagt, wenn er im Leerlauf sauber läuft würde ich das ausschließen.
Der Zündzeitpunkt könnte natürlich nicht passen. Bau doch einfach den alten Verteiler ein und schau, wie er damit läuft. Ohne da etwas genaues zu wissen ist es schwierig zu helfen.
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Das stimmt die Stellung war eher auf Zylinder zwei gerichtet in der überschneidung der Ventile.
Habe aus dem Grund den 123 montiert da die fliegkraftverstellung im BR25 erlahmt war.
Was müsstest genaueres wissen?
Habe aus dem Grund den 123 montiert da die fliegkraftverstellung im BR25 erlahmt war.
Was müsstest genaueres wissen?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Bau einfach mal den alten Verteiler ein und schau dann , ob alles läuft. Ich vermute eher, das der Zündverteiler nicht richtig steht. Wenn Du wissen möchtest wo der erste Zylinder ist, dann stelle den 3. Zylinder auf Ventilüberschneidung, dann steht der erste Zylinder im Zünd OT. Dann musst Du schauen, wo der 123Verteilerläufer steht. Ab da geht es dann in Drehrichtung weiter mit der Zündfolge (1-4-3-2)
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Ok würde mich wundern wenn das nicht passt aber Check das mal.
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Bin gerade noch auf einen anderen Gedanken gekommen .
Kann es sein wenn die trichter zu groß sind!
Das ein solches Problem auftreten könnte?
Kann es sein wenn die trichter zu groß sind!
Das ein solches Problem auftreten könnte?
- Dateianhänge
-
- FB_IMG_1505418878498.jpg (106.8 KiB) 5775 mal betrachtet
- Markus Karlsruhe
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:24
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe
Bedüsung weiß oh jetzt auch Haupt 140 Luftkorrektur 180 Leerlauf G50
- Mr.Bug
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
- Käfer: 74er 1303
- Käfer: 66er FD GTi
- Karmann: 56er Typ1 Cabrio
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Auf der Suche nach Hilfe Raum Karlsruhe

wunderschöner Motorraum !!!

Neues Vorbild ....
