Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Servus zusammen,
ich habe gestern angefangen mein Motorgehäuse innen zu verrunden. Dann habe ich lange die suche hier im Forum und im WWW gequält um ein paar bilder zu finden an denen man sich orientieren kann. Leider wurde ich nicht so richtig fündig und daher dachte ich mir, das es doch vielleicht eine gute idee ist, wenn hier jeder ein paar Bilder von seinen "verrundungs" orgien einstellt. Quasi als Sammlung.
Ich mache heute im laufe des Tages mal Bilder von meinen Fortschritten.
Würde mich über eine rege Beteiligung freuen.
Grüße
Steven
ich habe gestern angefangen mein Motorgehäuse innen zu verrunden. Dann habe ich lange die suche hier im Forum und im WWW gequält um ein paar bilder zu finden an denen man sich orientieren kann. Leider wurde ich nicht so richtig fündig und daher dachte ich mir, das es doch vielleicht eine gute idee ist, wenn hier jeder ein paar Bilder von seinen "verrundungs" orgien einstellt. Quasi als Sammlung.
Ich mache heute im laufe des Tages mal Bilder von meinen Fortschritten.
Würde mich über eine rege Beteiligung freuen.
Grüße
Steven
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Steven hat geschrieben:Servus zusammen,
ich habe gestern angefangen mein Motorgehäuse innen zu verrunden. Dann habe ich lange die suche hier im Forum und im WWW gequält um ein paar bilder zu finden an denen man sich orientieren kann. Leider wurde ich nicht so richtig fündig und daher dachte ich mir, das es doch vielleicht eine gute idee ist, wenn hier jeder ein paar Bilder von seinen "verrundungs" orgien einstellt. Quasi als Sammlung.
Ich mache heute im laufe des Tages mal Bilder von meinen Fortschritten.
Würde mich über eine rege Beteiligung freuen.
Grüße
Steven
Ich lese mit.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Morsche!
Alu Auto Linea Gehäuse für ein 82 x 90,5 er, im Urspring war da kaum eine Öffnung.
Bin auf deine Fortschritte gespannt
Grüße
Lars
Alu Auto Linea Gehäuse für ein 82 x 90,5 er, im Urspring war da kaum eine Öffnung.
Bin auf deine Fortschritte gespannt

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Hi,
also gestern und heute mal in der Werkstatt verbracht. Leider hat mein Kugelkopffräser irgendwann den Geist aufgegeben, musste also auf der hälfte aufgeben.
Welche Fräser / Werkzeuge benutzt ihr?
Grüße
also gestern und heute mal in der Werkstatt verbracht. Leider hat mein Kugelkopffräser irgendwann den Geist aufgegeben, musste also auf der hälfte aufgeben.
Welche Fräser / Werkzeuge benutzt ihr?
Grüße
- Dateianhänge
-
- Foto 29.12.17, 12 57 53.jpg (73.09 KiB) 5953 mal betrachtet
-
- Foto 29.12.17, 12 57 25.jpg (96.73 KiB) 5953 mal betrachtet
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
gibt's da vorher - nachher Bilder?
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Ja, so sah es vorher aus. Hoffe man kann es erkennen. Nicht irritieren lassen vom Messchieber, aber auf dem Bild erkennt man es gut 

- Dateianhänge
-
- Foto 26.11.17, 15 14 08.jpg (98.2 KiB) 5936 mal betrachtet
-
- Foto 28.12.17, 11 19 11.jpg (94.75 KiB) 5938 mal betrachtet
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Ich nehm Fräser von Pferd, für Alu gibts gröbere, die schmieren nicht so schnell zu.
Als Maschine hab ich einen 0815- Aldi Dremel mit biegsamer Welle, wollte immer mal
was hochwertigeres kaufen, aber der läuft und läuft und läuft...
Gruß
Martin
Als Maschine hab ich einen 0815- Aldi Dremel mit biegsamer Welle, wollte immer mal
was hochwertigeres kaufen, aber der läuft und läuft und läuft...

Gruß
Martin
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Hab nur noch ein paar Bilder gefunden...
So in der Art mache ich das bei mir immer.
Grüße
So in der Art mache ich das bei mir immer.
Grüße
- Dateianhänge
-
- DSC00083.jpg (76.92 KiB) 5825 mal betrachtet
-
- DSC00082.jpg (74.35 KiB) 5825 mal betrachtet
-
- DSC00060.jpg (116.03 KiB) 5825 mal betrachtet
- Jürgen N.
- Beiträge: 1621
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Bohr doch hinter dem Lagerstuhl an Zylinder 2 noch durch.
Das bringt nochmals deutlich was.
Gruss Jürgen
Das bringt nochmals deutlich was.
Gruss Jürgen
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Jürgen, kannst du das nochmal vertiefen?
Gibt es Praxiserfahrungen dazu dass das wirklich alles was bringt? Oder vermuten wir alle nur das es wirklich was bringt und freuen uns weil wir wissen wie es aussieht?
Grüße
Steven
Gibt es Praxiserfahrungen dazu dass das wirklich alles was bringt? Oder vermuten wir alle nur das es wirklich was bringt und freuen uns weil wir wissen wie es aussieht?
Grüße
Steven
- Jürgen N.
- Beiträge: 1621
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Bilder muss ich raussuchen.
Ja es bringt etwas.
Wobei ich nicht nur die Fenster vergrössern, sondern auch die Lagerstühle rund oder Messerförmig schleifen würde.
Wobei ich noch keinen Motor mit und ohne Pumpverlustmodifikation im direkten Vergleich gebremst habe.
Porsche gab beim 2,0l ( Hochdrehzahl ) Motor vom 911 eine Mehrleistung von 10 PS durch diese Modifikation an.
Gruss Jürgen
Ja es bringt etwas.
Wobei ich nicht nur die Fenster vergrössern, sondern auch die Lagerstühle rund oder Messerförmig schleifen würde.
Wobei ich noch keinen Motor mit und ohne Pumpverlustmodifikation im direkten Vergleich gebremst habe.
Porsche gab beim 2,0l ( Hochdrehzahl ) Motor vom 911 eine Mehrleistung von 10 PS durch diese Modifikation an.
Gruss Jürgen
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Jürgen N. hat geschrieben:Bilder muss ich raussuchen.
Morgen Jürgen,
ich bitte darum.
Ja es bringt etwas.
Wobei ich nicht nur die Fenster vergrössern, sondern auch die Lagerstühle rund oder Messerförmig schleifen würde.
Wobei ich noch keinen Motor mit und ohne Pumpverlustmodifikation im direkten Vergleich gebremst habe.
Porsche gab beim 2,0l ( Hochdrehzahl ) Motor vom 911 eine Mehrleistung von 10 PS durch diese Modifikation an.
Gruss Jürgen
Jetzt stelle ich mir die Frage, wird durch Verrunden das Gehäuse nicht zu arg geschwächt. Es wir doch viel Material abgetragen. Siehe Bilder vorher und nachher.
Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
triker66 hat geschrieben:Jürgen N. hat geschrieben:Bilder muss ich raussuchen.
Morgen Jürgen,
ich bitte darum.
Ja es bringt etwas.
Wobei ich nicht nur die Fenster vergrössern, sondern auch die Lagerstühle rund oder Messerförmig schleifen würde.
Wobei ich noch keinen Motor mit und ohne Pumpverlustmodifikation im direkten Vergleich gebremst habe.
Porsche gab beim 2,0l ( Hochdrehzahl ) Motor vom 911 eine Mehrleistung von 10 PS durch diese Modifikation an.
Gruss Jürgen
Jetzt stelle ich mir die Frage, wird durch Verrunden das Gehäuse nicht zu arg geschwächt. Es wir doch viel Material abgetragen. Siehe Bilder vorher und nachher.
Gruss Holger
Und der 911 ist doch ein 6 Zylinder. Dann gibt es zu unseren Motoren keinen direkten Vergleich.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1621
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Motorgehäuse verrunden / Pumpverluste minimieren
Im Gegenteil.triker66 hat geschrieben:
Jetzt stelle ich mir die Frage, wird durch Verrunden das Gehäuse nicht zu arg geschwächt. Es wir doch viel Material abgetragen. Siehe Bilder vorher und nachher.
Gruss Holger
Wenn man die ganzen scharfen Kanten verundet, reduziert man die Rissgefahr.
Aber bei einem Alugehäuse völlig unnötig drüber nachzudenken, das ist so oder so stabil genug für alle Saugmotoren.
Ich mache das seit 20 Jahren, noch nie ein Gehäuse wegen so etwas kaputt gegangen.
Auch bei mehreren Mg Typ1 Gehäusen.
War übrigens in der Käfer Cup Zeit bei den Holzapfelmotoren mit 2,9l Standard - und die waren Hubraum- und Drehzahlmässig recht ausgereizt.
Rolf Holzapfel hatte mir in den 90ern erzählt, er hätte Unterschiede auf dem Prüfstand gemessen...
Aber wie bei vielem...es ist mühselig zu bearbeiten und man muss für sich bewerten, ob man den Aufwand betreiben möchte.
Gruss Jürgen