Seite 1 von 1
Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:32
von dezi12
Habe ein Grundig Emden 2 erhalten. Leider finde ich keine Unterlagen zur Pinbelegung. Kennt die jemand?
Herausgefunden habe ich von Rechts:
Braun = Masse
Rot = Pluspol Dauerstrom oder über Zündung?
Grau: keine Ahnung
Gruß Theo
Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 20:18
von rme
Das KÖNNTE ein Ausgang für eine elektrische Antenne sein. Einfach mal an Plus und Masse anschließen und messen was passiert.
Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 07:47
von Questus
BUFF bei Masseanschluß - ab gen Himmi
denn an grau kommt geschaltet PLUS für automatische Antenne AUSFAHREN
wenn Du Glück hast lebt der POTI schalter noch, aber nur bei kleiner Vorsicherung!
in solchen Fällen immer eine TEST Glühlampe anschließen
ein Bein auf Masse danach ein Bein auf PLUS - anderes Bein immer an GRAU,
dann zeigt Dir die Lampe alles an

Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:40
von rme
Questus hat geschrieben:BUFF bei Masseanschluß - ab gen Himmi
:
Jetzt verstehe ich nicht was du damit meinst. Meine Vermutung, dass es sich umden Steuerausgang für die Antenne handelt, hast du ja bestätigt.
Plus und Masse hatte er ja schon identifiziert. Was soll da BUFF machen wenn er die anschließt und dann mal misst was am grauen Anschluß passiert?

Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 08:36
von Questus
rme hat geschrieben:Das KÖNNTE ein Ausgang für eine elektrische Antenne sein. Einfach mal an Plus und Masse anschließen und messen was passiert.
wenn Du MASSE auf grau klemmst Kurzschluß nach dem Einschalten !
warum nur ? warum arbeitet niemand mehr mit Prüflämpchen ? da werden die hochohmigsten Digitalvoltmeter verwandt,
die zeigen nur Mist bei 10 MegaOhm oder µA Messstrom! wer viel misst, misst MIST
So wie alle es mal gelernt haben, als der Kfz Mechaniker noch nicht Kfz Mechatroniker hieß....

Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 10:04
von B. Scheuert
Questus hat geschrieben:rme hat geschrieben:Das KÖNNTE ein Ausgang für eine elektrische Antenne sein. Einfach mal an Plus und Masse anschließen und messen was passiert.
wenn Du MASSE auf grau klemmst Kurzschluß nach dem Einschalten !
warum nur ? warum arbeitet niemand mehr mit Prüflämpchen ? da werden die hochohmigsten Digitalvoltmeter verwandt,
die zeigen nur Mist bei 10 MegaOhm oder µA Messstrom! wer viel misst, misst MIST
So wie alle es mal gelernt haben, als der Kfz Mechaniker noch nicht Kfz Mechatroniker hieß....

Ganz ruhig Brauner
Ralph hatte es so gemeint:
Plus und Masse an den bekannten Anschlüssen anlegen und dann am Grauen messen was passiert, wenn man das Radio einschaltet, oder auch im ausgeschaltetem Zustand.
Hat er nicht so geschrieben, aber bestimmt so gemeint. Er lebt auch nicht im Himmel der elektrisch Ahnungslosen

Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 13:06
von rme
Doch, das hatte ich genau so beschrieben. Allerdings scheinbar vorausgesetzt, dass man mit etwas Logik und Sachverstand an die Sache ran geht.
Ich verstehe immer noch nicht, wie man das falsch verstehen kann, außer man will es unbedingt.
Re: Grundig Emden 2 Anschluss
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 16:50
von B. Scheuert
rme hat geschrieben:Doch, das hatte ich genau so beschrieben. Allerdings scheinbar vorausgesetzt, dass man mit etwas Logik und Sachverstand an die Sache ran geht.
Ich verstehe immer noch nicht, wie man das falsch verstehen kann, außer man will es unbedingt.
Nicht jeder hier hat genug Hintergrundwissen, daher kann so etwas ganz schnell falsch verstanden werden. Ich habe da schon tolle Sachen erlebt
