Seite 1 von 1
Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 11:37
von Jubi-GTI
Hallo zusammen,
im Winter stehe an meinem Ovali ein paar kleinere Projekte an. Neben Tieferlegung und Erneuerung sämtlicher Chromteile, würde ich gerne die Elektrik wieder auf Vordermann bringen.
Was an Material benötigt wird, habe ich hier schon gefunden:
http://bugfans.de/forum/elektrik/kabelb ... n-t15.html
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Schaltplan von 1956. Meine Suche hat bisher ergeben das die von 1955-1957 gleich sind.
Heißt für mich, der hier sollte richtig sein oder sehe ich das falsch?
http://www.oldbug.de/index.html?/werkst ... tplan.html
Die passenden Bauteilbezeichnungen sollten dann ja parallel dazu die hier sein:
http://www.oldbug.de/index.html?/werkst ... tplan.html
Da hier die vorderen Blinker noch fehlen, aber laut Schaltplan die Einkammerrückleuchten verbaut sind, müssen diese ja noch eingebunden werden. Benötige ich hier wirklich ein Wink-Blink-Bremsrelais oder lässt sich das Einbinden der vorderen Blinker auch anderweitig realisieren?
Grüße
Dennis

Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 11:25
von schickard
Hallo Dennis,
hast du aktuell schon Blinker und/oder Winker verbaut? Blinkt aktuell dein Bremslicht?
Wie ist dein Zielzustand?
Vorne gelbe Blinker + Winker + blinkendes Bremslicht?
Vorne gelbe Blinker + Winker + hinten gelbe Blinker?
Beide Varianten kann man ohne WinkBlinkRelais bauen
Grüße
Christian
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 11:51
von Jubi-GTI
Hi Christian,
der Zustand aktuell ist:
Vorne gelbe Blinker + Winker + hinten gelbe Blinker (also Mehrkammerrückleuchten).
Geplant ist: Vorne gelbe Blinker + Winker + blinkendes Bremslicht (also Serienrückleuchten, Einkammervariante).
Grüße
Dennis
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:05
von schickard
Hallo Dennis,
dann ist es aus meiner Sicht das einfachste
und sicherste, wenn du hinten unter der Stoßstange kleine gelbe Blinker montierst. Die können ja etwas nach hinten versetzt sein, damit sie nicht so auffällig sind.
Kein Autofahrer erkennt in 2017 noch das blinkende Bremslicht...
Wie reagiert denn dein Winker beim blinken? Raus kommen, stehend und dauerhaftes Leuchten?
Bei mir ist das so umgesetzt:
Grüße
Christian
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:13
von Jubi-GTI
Genau das möchte ich ja umgehen.

Ich will hinten keine gelben Blinker haben. Weder in den Rückleuchten (so wie aktuell), noch unter der Stoßstange.
Meine Winker fahren aus, stehen und leuchten dauerhaft.
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:45
von schickard
schlechte Wahl...
Mach mal ein Foto von deiner Elektrik vorne beim Tacho und vom Blinkhebel
Grüße
Christian
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:08
von Speedy63
...und dafür einen Heckschaden riskieren?
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 20:50
von Jubi-GTI
Soweit habe ich persönlich noch nie gedacht. Aber gut das das mal jemand anspricht.
Bevor ich mir allerdings separate Blinker ans Auto baue, ist die aktuell verbaute Variante mit separatem Blinker INNERHALB der Rückleuchte doch die schönste Variante.
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 21:33
von müller-daum
Hallo Leute,
wenn man es gut macht brennen einem die Augen mit amerikanischem Blink-Bremsleuchten.Mir sind bei meinem 55er Standard keine Probleme mit dem rückwärtigen Verkehr aufgefallen.Ich habe das Relais von Kabel Schmidt verbaut in der 12 Volt Ausführung.Ich habe die Herzchenleuchten sowie die Rücklichter zum blinken und bremsen ertüchtigt.Der Vorteil des Kabel Schmidt Relais ist das man kein weiteres Relais benötigt.Auch das Warnblinkrelais nicht.Auch Anhänger ist möglich.Wenn man das Relais in der A-Süle versenkt hat man auch im Kofferraum keinen störenden neumodischen Kram im Blickfeld
Vorne habe ich 20 LED im Scheinwerfer,genauer im Rand des Refektors, damit ich auch vorne die originale Optik habe.
Zusatztipp: Hauptscheinwerferbirne als LED Lampe - gefühlt die doppelte Lichtausbeute
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 08:12
von Speedy63
Aha, ja mit LED sieht das natürlich ganz anders aus.
Aber was sagt da wohl die Rennleitung zu?

Re: Elektrik Erneuerung und Einnkammerrückleuchten
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 09:42
von Jubi-GTI
müller-daum hat geschrieben:Hallo Leute,
wenn man es gut macht brennen einem die Augen mit amerikanischem Blink-Bremsleuchten.Mir sind bei meinem 55er Standard keine Probleme mit dem rückwärtigen Verkehr aufgefallen.Ich habe das Relais von Kabel Schmidt verbaut in der 12 Volt Ausführung.Ich habe die Herzchenleuchten sowie die Rücklichter zum blinken und bremsen ertüchtigt.Der Vorteil des Kabel Schmidt Relais ist das man kein weiteres Relais benötigt.Auch das Warnblinkrelais nicht.Auch Anhänger ist möglich.Wenn man das Relais in der A-Süle versenkt hat man auch im Kofferraum keinen störenden neumodischen Kram im Blickfeld
Vorne habe ich 20 LED im Scheinwerfer,genauer im Rand des Refektors, damit ich auch vorne die originale Optik habe.
Zusatztipp: Hauptscheinwerferbirne als LED Lampe - gefühlt die doppelte Lichtausbeute
Gruß
Hans Müller-Daum
Hast du da mal ein paar Fotos von?
Gruß
Dennis