Seite 1 von 2

Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 09:12
von anthomas
Die Frage ist evtl. etwas komisch, läßt sich aber durch das Bild erklären.
gewindeVA.JPG
gewindeVA.JPG (90.88 KiB) 6496 mal betrachtet
Ich habe also leere Gewindefederbein ergattert. Dazu brauche ich Dämpfer, gerne mit von außen verstellbarem Bodenventil, und Federn. Was könnt ihr mir empfehlen ? Es ist ein Straßenfahrzeug, kein Rennauto. Restkomfort sollte noch deutlich vorhanden sein.
Grüße Andre

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:49
von 74er_1303
Haben die Teile denn Serienmaße? (Länge? Durchmesser?)

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:55
von anthomas
...die Dämpferpatronen sollen 32cm lang sein. Der Durchmesser ist etwa 43-44mm. Mit den Kerscher-Federn bin ich eigentlich zufrieden, die würde ich mit angepassten unteren Tellern auch weiter fahren. Der Restfederweg war mir zu wenig, das geht mit den kurzen Gewinderohren besser...

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 12:06
von 74er_1303
Wenn die Rohre kürzer sind, können Dir evtl. die Spezis, die auf Golf Dämpfer umgebaut haben, weiter helfen. Da gabs auch mal einen Thread zu.

Der Durchmesser oben wird auch in der Serie oft durch einen Stahlring adaptiert. Es gibt solche Fahrwerke auch komplett mit Zulassung. http://remmelemotorsport.com/fahrwerk.html oder http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/in ... efahrwerke

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:06
von anthomas
..habe eben mal Golf 1 Patronen geordert, irgendwo mußte ich ja anfangen, dann sehen wir weiter. Danke euch vorerst...

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 07:23
von silver RS
du kannst in die FK-Shop.de folgende bestellen :

Hauptfeder FK2065 und vorfeder FK862

https://www.fk-shop.de/Tuning/Fahrwerk- ... ram=FK2065

https://www.fk-shop.de/Tuning/Fahrwerk- ... aram=FK862

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 08:21
von anthomas
Hi,
danke, fährst du das so ? Wie siehts mit dem Komfort aus ?
Grüße Andre

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 06:47
von silver RS
fahre ich selber auch, ist so wie das fahrwerk damals von Remmele/FK verkauft werde.

Komfort ist gut!

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 08:16
von anthomas
Hi,
die Golf 1 Patronen waren ein Volltreffer, passen sowohl in der Länge als auch im Durchmesser perfekt. Auch die Schraubdeckel vom Golf 1 passen drauf. Ich habe mich entschieden, die Kerscher 060 Federn weiter zu fahren, habe davon 2 Sätze liegen und eingetragen sind Die bei mir auch. Mir fehlen jetzt nur noch 2 abgetrennte untere Federteller zwecks Anpassung an die Verstellringe.
Grüße Andre

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 11:53
von Marcello
anthomas hat geschrieben:Hi,
die Golf 1 Patronen waren ein Volltreffer, passen sowohl in der Länge als auch im Durchmesser perfekt. Auch die Schraubdeckel vom Golf 1 passen drauf. Ich habe mich entschieden, die Kerscher 060 Federn weiter zu fahren, habe davon 2 Sätze liegen und eingetragen sind Die bei mir auch. Mir fehlen jetzt nur noch 2 abgetrennte untere Federteller zwecks Anpassung an die Verstellringe.
Grüße Andre
Warum nicht einfach Federn bei Kerscher bestellen? Da passen die unteren Aufnahmen schon, obere gibt es auch zu kaufen und du kannst sogar die Federate aussuchen. Ein Gutachten gibt es auch von Kerscher für das Fahrwerk. Aber nur für die 2-Punkt-Variante für die späteren 1303. Ich konnte aber damit auch die 3-Punkt-Variante per Einzelabnahme eintragen, weil die ganzen Festigkeitsgutachten für Federn, Federteller usw. im Gutachten waren.

Grüße

Marcel

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 11:58
von anthomas
Hi Marcel,
grundsätzlich bin ich mit den Kerscher 060 zufrieden, habe auch 2 Sätze davon und eingetragen sind sie auch. Das Fahrzeug ist damit auch tief genug. Es kam mir nur darauf an, mehr Restfederweg zu produzieren und die roten Konis rauszuschmeißen. Die leeren Gewindefederbeinhülsen habe ich von nem Kollegen günstig bekommen können, sonst hätte ich die Kürzung per Umschweißen an den Originalen vorgenommen. Bin jetzt auch fast fertig, die Federteller unten werden gerade angefertigt.
Grüße Andre

Sche....ß Urlaubszeit !

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 08:36
von anthomas
Hi,
da auch die fleißigsten Dreher mal Urlaub brauchten, habe ich nach 3 Wochen Wartezeit jetzt die Federteller nach Zeichnung bekommen.
Grüße Andre
teller.JPG
teller.JPG (91.77 KiB) 6024 mal betrachtet
teller1.JPG
teller1.JPG (88.72 KiB) 6024 mal betrachtet

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 09:33
von anthomas
und drin..
gewinde.JPG
gewinde.JPG (92.14 KiB) 5968 mal betrachtet

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 09:55
von Typ15
Und das nimmt der TÜV ab? :shock:

Typ15

Re: Gewindefederbeine vorne 1303, was packe ich da dran ?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 10:04
von anthomas
..sehe ich kein Problem, wird auch von H+R für Porsche so verkauft. Tüv kommt bei uns ins Haus...