AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von anthomas »

Hi,
bei Flatfour kann ich lesen: AT: 1600 3,875 1303S und Cabr. ab 08/72
Habe gestern bei meinem Getriebe die Kennung freigekratzt und konnte AT lesen. Das Getriebe kommt mir aber trotz 215/60-15er Reifen recht kurz vor. Über 120 km/h fühlt sich das irgendwie ausgedreht an.
Grüße Andre
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von B. Scheuert »

Mit Gefühlen ist das so eine Sache. :mrgreen: Drehzahlmesser und Navigeschwindigkeit bringen da Klarheit. Reifen mit geringerem Abrollumfang verändern auch sehr viel :character-oldtimer: .
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von anthomas »

..ist 215/60-15 nicht eher großer Umfang ?...
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von yoko »

anthomas hat geschrieben:..ist 215/60-15 nicht eher großer Umfang ?...
AT Getriebe hat 4. Gang 0,93 ist somit in der Endübersetzung nicht so viel länger als das vom 1500/1302S.

Det Abrollumfang von 215/60R15 ist nicht um so viel länger als 165/80R15. Also keine lange "Autobahnübersetzung". Da würdest 4. Gang mit 0,88,0,89 oder 0,82 brauchen.

Auf Flat4 den Reifenrechner aufrufen und dort den Abrollumfang vergleichen.

Leider hat CSP den individuellen Getrieberechner nicht mehr auf seiner neuen Seite. :angry-nono:

Dafür gibts ein DICKES MINUS von mir. :handgestures-thumbdown:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von a.c.k. »

anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von anthomas »

Hi,
laut CSP 3,875, 0,93 und 215/60-15 = 5500 1/min/184km/h
kann das so stimmen ?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow: a.c.k, ich konnte das so auf deren neuer Seite beim besten Willen nicht auffinden.
Hi,
laut CSP 3,875, 0,93 und 215/60-15 = 5500 1/min/184km/h
kann das so stimmen ?
@anthomas:

Ich verwende nun einen "BMW Rechner", bei dem man leider alle Daten vorgeben muß. Der kommt mit deinen Daten auf 176,7 km/h bei 5500 U/min.
Nun können wir eine Münze werfen, welcher Rechner stimmt. :confusion-scratchheadyellow:

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von a.c.k. »

Gerne Yoko
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von anthomas »

Hi,
Etwa 180 bei 5500 ist doch schön, kann ich mit leben, kaufe mir jetzt tatsächlich erstmal nen Drehzalmesser. Über 130 fahre ich recht selten, wegen der Frisur. Mein Kumpel Frank erreicht 7000 im langen letzten Gang...
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von yoko »

anthomas hat geschrieben:Hi,
Etwa 180 bei 5500 ist doch schön, kann ich mit leben, kaufe mir jetzt tatsächlich erstmal nen Drehzalmesser. Über 130 fahre ich recht selten, wegen der Frisur. Mein Kumpel Frank erreicht 7000 im langen letzten Gang...
Aber kauf dir einen Drehzahlmesser, der genau anzeigt. Mein VDO zeigt irgendwas an und pendelt, auch ein Prosport ist ungenau, keine Ahnung was da wirklich genau anzeigt und funktioniert ohne pendeln, wäre ein interessantes Thema.

So wie du fährst, paßt das AT Getriebe mit deinen Reifen auf jeden Fall. Bei 3500 ca. 120km/h, bei 4000 ca. 130km/h, da bringt das Gebläse auch optimale Luftmenge.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von anthomas »

...ich wollte eigentlich Ferdis 52er VDO Drehzahlmesser kaufen...
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von ousie »

Ich fahre mit dem AB Getriebe also sehr kurz bei 4000/ 120km/h mit 195/65 15 laut Navi.

Hatte überlegt das AO einzubauen oder gleich eins mit 3,88 und 0,82er 4.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von Red1600i »

0,82er als Vierter?

Wenn 2,3Liter werkeln, dann geht das. Wenn weniger, eher mal nicht...

Der Drehzahlsprung 3 nach 4 ist dann gewaltig.

Ich geh mit i=3,875 und 0,93 als vierten bei 130 in den Vierten, Überholen ist da ein Genuß. Und ich hab nur einen 1776i mit 100 gutgehenden Ponies
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von ousie »

Okay. Dann werde ich mir das nochmal überlegen. Danke Red
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: AT-Getriebe, wie lang ist es wirklich ?

Beitrag von V6-star »

Das AT und das AH bzw DC sind im 4. Gang nahezu gleich übersetzt.
Nur das AT hat die 3,88er Achse, und ist somit von dem Sprung zum 4. kürzer.
Passt finde ich besser.
Allerdings ist der 1. Gang merklich länger übersetzt.
Mir hat aber mit meinen kleinen Motoren der Sprung 3./4. nicht gefallen, mit AT ist das schöner für mich.
Antworten