Kurzschluss Blinkanlage

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
eisenpelz87
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 17:57
Käfer: 1302 1300 Bj.72

Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von eisenpelz87 »

Hallo Leute, ich habe wie schon im Betreff geschrieben einen kurzen in der Blinkanlage. Ich habs schon auf hinten rechts eingrenzen können, da im Rücklicht ansich alles gut aussieht und ich nicht so der Elektrik-Fachmann bin wollte ich mal fragen ob vielleicht jemand eine Idee hat wo sich der Fehler befinden könnte :confusion-scratchheadyellow: ...oder soll ich jetzt wirklich den schrumpschlauch durchs ganze Auto aufknibbeln und dass Kabel verfolgen bis mir irgendwas "auffällt" ?
Und weiterhin sind mir an meiner Blink-Elektrik zwei Sachen aufgefallen die sich mir nicht sorecht erschliessen, nähmlich:
Laut Schaltplan (1302 bj.72) soll nur ein gr/schw Kabel im Motorraum zum Flachstecker Rücklicht/Blinker gehen bei mir sind es 2.
Zweitens soll (auch dieses Wissen hab ich nur aus dem Schaltplan) eigentlich ein Blinkrelais mit 3 Pins gesteckt sein, bei mir ist dass Blaue Hella mit 4 pins eingebaut (an den vierten Anschluss geht allerdings kein Kabel) :roll:

Ich würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere mir einen kleinen denkanstoss gibt und sag dann schonmal vielen dank im Vorraus.
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Meister Eder »

Das Blinkrelais hat den 4. PIN für die Kontrollleuchte des Anhängerblinkers. Also ein Relais für ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung, macht aber nix, kannst Iggnorieren.
Vorne muß ein Verteiler sein der das rechte Blinklicht verteilt, auf vorne/hinten, solltest das mal suchen und dann sehen wir weiter.
gruß
Meister Eder / Martin
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Eisenpelz,
die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers im Kabelverlauf ist sehr gering, Du kannst also den Isolierschlauch heile lassen. Interessant sind die Klemmstellen. Du schreibst, dass der Fehler hinten rechts sei. Wieso? Bild Rücklicht wäre hilfreich. Wann tritt der Fehler auf und wie äußert er sich? Fragen über Fragen, Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
eisenpelz87
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 17:57
Käfer: 1302 1300 Bj.72

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von eisenpelz87 »

Also das Problem ist das wenn ich den Blinker rechts betätige oder auch den warnblinker mir nach 1-2 blinks die Sicherung raushaut, daraufhin hab ich vorne rechts die Lampe rausgenommen-selbes Problem, also lampe hinten r raus und dann hielt die Sicherung und die Lampe Vr blinkte schnell (sollte ja auch so sein oder) und diese hochfachmännische Fehlersuche lies mich zu dem Schluss kommen das der Fehler hinten Rechts sein müsste.
Vielleicht hilft es euch noch wenn ich schreibe dass ich den Blinkerhebel und den Warnblinkschalter je auf verdacht ausgetauscht hatte eine veränderung trat aber nicht ein...
Bilder vom Rücklicht kann ich heute abend machen.
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Meister Eder »

Du weißt schon wie man eine 2Fadenbirne einbaut? Bild von der besagten Stelle wäre, wie mein Vorredner schon erwähnte, von Vorteil.
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ok, damit kann man was anfangen
also blinkt es vorne schnell wenn das hintere Birnchen entfernt wurde?
Tausch doch mal das vordere mit dem hinteren Birnchen, evtl geht der Fehler mit nach vorne

wenn alle Birnchen (21W) blinken im Warnblinklichtmodus, fließen ca. 7A, d.h. der Sicherungswert muss mindestens 8A (weiß) betragen. Mit hinten liegst du wohl nicht verkehrt, ich vermute das hinten im Rücklicht die Masse (brauner Draht) fehlt. Rechts vom Motor ist hinter einer Teerpappe noch ein Steckverteiler, auch hier kann sich ein Stecker gelöst haben oder die Masse hat sich dort gelöst (Massepunkt an der Karosserie gleich in der Nähe)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von VeeDee »

War da mal eine AHK montiert?
eisenpelz87 hat geschrieben: Laut Schaltplan (1302 bj.72) soll nur ein gr/schw Kabel im Motorraum zum Flachstecker Rücklicht/Blinker gehen bei mir sind es 2.
Zweitens soll (auch dieses Wissen hab ich nur aus dem Schaltplan) eigentlich ein Blinkrelais mit 3 Pins gesteckt sein, bei mir ist dass Blaue Hella mit 4 pins eingebaut (an den vierten Anschluss geht allerdings kein Kabel) :roll:
Das grau/schwarze ist Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung, daher die 2 Leitungen, hat also mit dem Blinker nix zu tun, wenn es denn richtig gesteckt ist.
Aber schaue mal nach, ob noch Reste der Verkabelung der Anhängersteckdose vorhanden sind und ggf. irgendwo scheuern oder eingeklemmt sind.
Wäre eine der einfachsten Lösungen.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
eisenpelz87
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 17:57
Käfer: 1302 1300 Bj.72

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von eisenpelz87 »

So ich hab mal zwei Bilder gemacht. Und nun zu euren Fragen: Die Birne ist wohl in ordnung-da neu, Massekabel sind wohl auch IO.(hab die Stecker ein wenig gereinigt und auf festen sitz kontrolliert), Sicherung 8A weiss ist montiert, reste einer AHK kann ich nicht finden bis auf evtl. dass kleine weisse Kabel im Rücklicht (mit dem blauen Fähnchen)
Achso und wegen der 2 Fadenbirne... so eine ist doch nur als Brems/Rücklicht montiert oder ? und die tut ihren Dienst auch nach Vorschrift.

So das wars erstmal denk ich und danke für die rege beteiligung, falls ihr noch mehr Bilder von irgendwas braucht lasst es mich wissen.
Dateianhänge
hier meine ich die zwei grün/schwarzen links.
hier meine ich die zwei grün/schwarzen links.
DSCN0377.JPG (71.43 KiB) 5901 mal betrachtet
und wie gewünscht das Rücklicht
und wie gewünscht das Rücklicht
DSCN0376.JPG (48.62 KiB) 5901 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von VeeDee »

Hallo.


Ich sehe da 2 schwarz/grüne Leitungen auf der Eingangsseite des Flachsteckverbinders.
Eine kommt von vorn, klar. Wo geht die andere hin? Hat das Fahrzeug eine Diagnosedose?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo,
als 02er Modelljahr 72 müsste er die Diagnosebuchse haben, WENN nicht son Hirni wie an unserem Cabrio die Buchse weggetunt hat :angry-fire:
DANN würde ich darauf tippen. Buchse sitzt links hinter dem Gebläsekasten an der Trennwand zum Innenraum, alternativ sollte noch ein Kabelbaumrest mit ca. 20 Kabeln in der Nähe enden.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
eisenpelz87
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 17:57
Käfer: 1302 1300 Bj.72

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von eisenpelz87 »

Hmm also warum das 2 grün/schwarze kabel sind wollte ich gerne von euch wissen...
Und ja ein Diagnosestecker ist vorhanden.
eisenpelz87
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 17:57
Käfer: 1302 1300 Bj.72

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von eisenpelz87 »

Hat jemand noch was für mich ? soll ich den diagnose-Stecker entfernen oder was meint ihr ?
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo,
meiner Meinung nach solltest Du die Buchse lassen, die braucht zwar mangels passendem Diagnosegeraet heute keiner mehr, sie stört aber auch nicht. Außerdem wird es ziemlich viel Arbeit, die Buchse samt Kabeln auszubauen, und birgt die Gefahr neuer Fehler.
Auf den Bildern irritiert mich das helle Kabel mit Isolierband, sollte aber für Dein Problem egal sein.
Bau Mal die vordere Birne nach hinten oder bau eine andere hinten ein, auch wenn die Birne hinten dreimal neu ist.
Hast du den Wagen mit dem Fehler bekommen oder ist der Fehler neu?
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kurzschluss Blinkanlage

Beitrag von VeeDee »

Mal als Anregung zur Fehlersuche:

Vor einigen Jahren hatte ich mal nen 03 in der Werkstatt, bei dem das Bremslicht nicht ging und ständig die Batterie leer war.... :confusion-scratchheadyellow:


Der Kollege hatte Lautsprecher mit langen Holzschrauben im hinteren Kofferraum befestigt. Dumm nur, dass auf der anderen Seite des Blechs die Diagnosedose sass.... :handgestures-thumbdown:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten